01.04.2014 15:58 Uhr in Gesellschaft & Familie von Bundesregierung

'Arbeitslose profitieren vom Beschäftigungsaufbau'

Kurzfassung: "Arbeitslose profitieren vom Beschäftigungsaufbau"Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles kommentiert die Arbeitsmarktzahlen für März 2014.Die erfreuliche Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt geht weiter ...
[Bundesregierung - 01.04.2014] "Arbeitslose profitieren vom Beschäftigungsaufbau"

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles kommentiert die Arbeitsmarktzahlen für März 2014.
Die erfreuliche Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt geht weiter. Nicht nur jahreszeitlich, sondern auch konjunkturell stehen die Zeichen auf Wachstum. Am Allerwichtigsten ist: Die Erwerbstätigkeit steigt stetig an. Heute sind 314.000 Menschen mehr in Arbeit als vor einem Jahr. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist sogar noch kräftiger gestiegen.
Auch die Arbeitslosen profitieren vom Beschäftigungsaufbau. Die Zahl derer, die arbeitslos sind, nimmt ab. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen sinkt inzwischen ebenfalls, wenn auch nur langsam. Deshalb ist es jetzt wichtig, dass wir weiter konsequent die ganze Situation dieser Menschen in den Blick nehmen, nach maßgeschneiderten Möglichkeiten suchen, damit sie den Weg in den ersten Arbeitsmarkt finden. Das fordert die Arbeitslosen selbst, genauso die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Vermittlung und nicht zuletzt auch die künftigen Arbeitgeber. Aber die Beispiele, wo die Vermittlung gelungen ist, machen Mut: Der Einsatz lohnt sich.

Weitere Informationen
Bundesregierung
Bundesregierung Das Volk übt die Staatsgewalt in Wahlen aus und hat auch das letzte Wort bei der Kontrolle der wichtigsten Einrichtungen des Staates, den fünf "Verfassungsorganen". Diese sind der Bundestag und der Bundesrat mit gesetzgebenden Aufgaben ("Legislative"), das Bundesverfassungsgericht zur höchsten Rechtsprechung ("Judikative") und schließlich der Bundespräsident und die Bundesregierung, die ausführende Aufgaben übernehmen ("Exekutive"). Die Bundesregierung steuert die politischen und staatlichen Geschäfte. Sie besteht aus dem Bundeskanzler sowie den Bundesministern. Zusammen bilden sie "das Kabinett".
Bundesregierung,
, 10117 Berlin, Deutschland
Tel.: ;
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Bundesregierung

10117 Berlin
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
Fax:
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/101656

https://www.prmaximus.de/pressefach/bundesregierung-pressefach.html
Die Pressemeldung "'Arbeitslose profitieren vom Beschäftigungsaufbau'" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "'Arbeitslose profitieren vom Beschäftigungsaufbau'" ist Bundesregierung, vertreten durch .