16.04.2014 15:07 Uhr in Kultur & Kunst von Fraunhofer Gesellschaft

Einladung Ergebnis-Pressekonferenz der Fraunhofer-Gesellschaft, 29. April in München

Kurzfassung: Einladung Ergebnis-Pressekonferenz der Fraunhofer-Gesellschaft, 29. April in MünchenSoviel sei schon verraten: Auch zum 65. Geburtstag zeigt Fraunhofer Dynamik und Wachstum. Das Finanzvolumen stieg i ...
[Fraunhofer Gesellschaft - 16.04.2014] Einladung Ergebnis-Pressekonferenz der Fraunhofer-Gesellschaft, 29. April in München
Soviel sei schon verraten: Auch zum 65. Geburtstag zeigt Fraunhofer Dynamik und Wachstum. Das Finanzvolumen stieg im vergangenen Jahr erstmals auf über zwei Milliarden Euro. Dabei legten besonders die Erträge aus der Privatwirtschaft kräftig zu. Auf der Pressekonferenz präsentiert Fraunhofer-Präsident Prof. Reimund Neugebauer, welche strategischen Entwicklungen national und international geplant sind, um Fraunhofer weiterhin auf Erfolgskurs zu halten. Ein Aspekt dabei sind Projekte rund um die Energiewende. Finanzvorstand Prof. Alfred Gossner stellt Ihnen anschließend die aktuellen Zahlen und Fakten vor.
Fraunhofer-Forschung liefert essentielle Beiträge zur Energiewende. Über einige Beispiele aus Bayern berichtet Prof. Lothar Frey vom Fraunhofer IISB. Forscherinnen und Forscher aus seinem Institut in Erlangen und Nürnberg entwickeln Leistungselektronik für die schlauen Energienetze von morgen. Sie liefern Lösungen für die gesamte technologische Kette des Energiesystems - von Systemen für die Hochspannungsgleichstromübertragung (HGÜ) bis zur Halbleitermaterialentwicklung. Denn allein mit der Umstellung auf regenerative Stromquellen ist es nicht getan, auch das Einsparen von Energie und ihre effiziente Nutzung sind essentiell. Großes Potenzial bieten beispielsweise Industrieanlagen und große Gebäudekomplexe, wo sich die gängige Wechselspannungsversorgung dank innovativer Komponenten der Fraunhofer-Entwickler durch lokale Gleichspannungsnetze ergänzen lässt.
Die Wissenschaftler bringen viele Exponate mit. Sie können sich vor und nach der Pressekonferenz die speziellen Halbleitermaterialien, kleine und zuverlässige Bauelemente für hocheffiziente Stromübertragung sowie Netztechnik ansehen.
Bitte geben Sie uns per E-Mail an presse@zv.fraunhofer.de Rückmeldung, ob Sie kommen. Für Material-, Bild- oder Interview-Wünsche stehen wir Ihnen auch telefonisch unter 089 1205-1333 zur Verfügung.

Fraunhofer-Gesellschaft
Hansastraße 27 c
80686 München
Deutschland
Telefon: +49 (89) 1205-0
Telefax: +49 (89) 1205-7531
Mail: info@fraunhofer.de
URL: http://www.fraunhofer.de
Weitere Informationen
Fraunhofer Gesellschaft
Fraunhofer Gesellschaft Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Und deswegen hat die Arbeit unserer Forscher und Entwickler großen Einfluss auf das zukünftige Leben der Menschen. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege. Wir erfinden Zukunft.
Fraunhofer Gesellschaft,
, 80686 München, Deutschland
Tel.: +49 (89) 1205-0; http://www.fraunhofer.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Fraunhofer Gesellschaft

80686 München
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
+49 (89) 1205-0
Fax:
+49 (89) 1205-7531
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/103063

https://www.prmaximus.de/pressefach/fraunhofer-gesellschaft-pressefach.html
Die Pressemeldung "Einladung Ergebnis-Pressekonferenz der Fraunhofer-Gesellschaft, 29. April in München" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Einladung Ergebnis-Pressekonferenz der Fraunhofer-Gesellschaft, 29. April in München" ist Fraunhofer Gesellschaft, vertreten durch .