03.06.2014 15:59 Uhr in Kultur & Kunst von Fraunhofer Gesellschaft

Klaudia Kunze verantwortet die neue Hauptabteilung Kommunikation der Fraunhofer-Gesellschaft

Kurzfassung: Klaudia Kunze verantwortet die neue Hauptabteilung Kommunikation der Fraunhofer-GesellschaftKlaudia Kunze kommt von der Unternehmenskommunikation der Siemens AG in München, für die sie seit Dezember ...
[Fraunhofer Gesellschaft - 03.06.2014] Klaudia Kunze verantwortet die neue Hauptabteilung Kommunikation der Fraunhofer-Gesellschaft
Klaudia Kunze kommt von der Unternehmenskommunikation der Siemens AG in München, für die sie seit Dezember 2007 tätig war, zuletzt als verantwortliche Pressesprecherin für Innovationen und Technologie. In dieser Funktion betreute sie auch den Technologie-Vorstand sowie die zentrale Forschung.
Von 2001 bis 2007 war Kunze selbstständig und gestaltete mit ihrer Agentur fünf Jahre die gesamte Kommunikation der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften e.V., kurz acatech. Den vorangegangenen vierjährigen Auslandsaufenthalt in Asien nutzte sie, um als freiberufliche PR-Beraterin und Korrespondentin für unterschiedliche Medien im Bereich Technik und Innovation tätig zu sein. Zuvor hatte sie bereits in verschiedenen Positionen bei der Fraunhofer-Gesellschaft in München und dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen gearbeitet. Ihr Maschinenbaustudium an der RWTH Aachen rundete sie mit einem MBA am Asian Institute of Technology in Bangkok ab.
Die Hauptabteilung Kommunikation umfasst neben der bestehenden internen und externen Kommunikation, Veranstaltungen und Messen, die Weiterentwicklung der Marke sowie Kommunikationssteuerung und -planung, internationale und politische Kommunikation, die es auf- und auszubauen gilt. Die neu formierte Hauptabteilung wird sich personell verstärken und bestehende Strukturen weiter entwickeln. Beate Koch bleibt innerhalb der neuen Hauptabteilung Pressesprecherin und Abteilungsleiterin.
Wir freuen uns sehr, mit Klaudia Kunze eine erfahrene Wissenschafts- und Unternehmenskommunikatorin gefunden zu haben, um die Hauptabteilung Kommunikation aufzubauen, sagt Professor Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft. Damit wollen wir nicht nur den politischen, sondern auch den gesellschaftlichen Dialog von Innovationsthemen verstärken und fördern. Deshalb bündeln und erweitern wir unsere Kommunikationskompetenz, betont Neugebauer.

Fraunhofer-Gesellschaft
Hansastraße 27 c
80686 München
Deutschland
Telefon: +49 (89) 1205-0
Telefax: +49 (89) 1205-7531
Mail: info@fraunhofer.de
URL: http://www.fraunhofer.de
Weitere Informationen
Fraunhofer Gesellschaft
Fraunhofer Gesellschaft Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Und deswegen hat die Arbeit unserer Forscher und Entwickler großen Einfluss auf das zukünftige Leben der Menschen. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege. Wir erfinden Zukunft.
Fraunhofer Gesellschaft,
, 80686 München, Deutschland
Tel.: +49 (89) 1205-0; http://www.fraunhofer.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Fraunhofer Gesellschaft

80686 München
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
+49 (89) 1205-0
Fax:
+49 (89) 1205-7531
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/106636

https://www.prmaximus.de/pressefach/fraunhofer-gesellschaft-pressefach.html
Die Pressemeldung "Klaudia Kunze verantwortet die neue Hauptabteilung Kommunikation der Fraunhofer-Gesellschaft" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Klaudia Kunze verantwortet die neue Hauptabteilung Kommunikation der Fraunhofer-Gesellschaft" ist Fraunhofer Gesellschaft, vertreten durch .