04.06.2014 15:29 Uhr in Kultur & Kunst von Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland
Eine Allianz in der Welt der Elektromotoren
Kurzfassung: Eine Allianz in der Welt der ElektromotorenDas französische Institut für Erdöl und neue Energien (IFPEN) und das italienische Unternehmen Mavel haben ein Abkommen für Forschung und Entwicklung unt ...
[Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland - 04.06.2014] Eine Allianz in der Welt der Elektromotoren
Das französische Institut für Erdöl und neue Energien (IFPEN) und das italienische Unternehmen Mavel haben ein Abkommen für Forschung und Entwicklung unterzeichnet, um gemeinsam innovative Elektromotoren zu entwickeln und zu vermarkten.
Die 1999 gegründete Firma Mavel ist spezialisiert auf E-Motoren und Hochleistungselektronik für industrielle Anwendungen (v. a. Luftfahrt und Rüstungsindustrie). Die hergestellten Motoren zeichnen sich durch ein niedriges Leistungsgewicht (Masse-Leistungs-Verhältnis) (10 kW/kg im Vergleich zu durchschnittlich 3 kW/kg) und ihre modulare und integrierte Steuerungselektronik aus.
Die Partnerschaft zielt auf die Entwicklung von E-Motoren und Hochleistungselektronik für neue Anwendungen ab: Motoraufladung, Klimaanlage, Systeme zur Rückgewinnung thermischer Energie, Energieerzeugung durch Mikroturbinen oder Antriebe für Elektro- und Hybridfahrzeuge.
Das Unternehmen Mavel wird vom IFPEN bei der Markteinführung seiner Technologie in diesen neuen Bereichen sowie bei der Erarbeitung neuer Konzepte unterstützt. Dabei spielen insbesondere eine bessere Kontrolle der Thermo- und der Aerodynamik eine Rolle.
Quelle: Pressemitteilung des französischen Instituts für Erdöl und neue Energien (IFPEN) - 12.05.2014 - http://www.ifpenergiesnouvelles.fr/actualites/communiques-de-presse/nouvelle-alliance-dans-le-domaine-des-moteurs-electriques-ifp-energies-nouvelles-signe-un-accord-de-r-d-avec-la-pme-italienne-mavel-et-entre-a-son-capital
Redakteur: Grégory Arzatian, gregory.arzatian@diplomatie.gouv.fr
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland
Pariser Platz 5
10117 Berlin
Telefon: 030 590 03 92 50
Telefax: 030 590 03 92 65
Mail: sciencetech@botschaft-frankreich.de
URL: http://www.wissenschaft-frankreich.de
Das französische Institut für Erdöl und neue Energien (IFPEN) und das italienische Unternehmen Mavel haben ein Abkommen für Forschung und Entwicklung unterzeichnet, um gemeinsam innovative Elektromotoren zu entwickeln und zu vermarkten.
Die 1999 gegründete Firma Mavel ist spezialisiert auf E-Motoren und Hochleistungselektronik für industrielle Anwendungen (v. a. Luftfahrt und Rüstungsindustrie). Die hergestellten Motoren zeichnen sich durch ein niedriges Leistungsgewicht (Masse-Leistungs-Verhältnis) (10 kW/kg im Vergleich zu durchschnittlich 3 kW/kg) und ihre modulare und integrierte Steuerungselektronik aus.
Die Partnerschaft zielt auf die Entwicklung von E-Motoren und Hochleistungselektronik für neue Anwendungen ab: Motoraufladung, Klimaanlage, Systeme zur Rückgewinnung thermischer Energie, Energieerzeugung durch Mikroturbinen oder Antriebe für Elektro- und Hybridfahrzeuge.
Das Unternehmen Mavel wird vom IFPEN bei der Markteinführung seiner Technologie in diesen neuen Bereichen sowie bei der Erarbeitung neuer Konzepte unterstützt. Dabei spielen insbesondere eine bessere Kontrolle der Thermo- und der Aerodynamik eine Rolle.
Quelle: Pressemitteilung des französischen Instituts für Erdöl und neue Energien (IFPEN) - 12.05.2014 - http://www.ifpenergiesnouvelles.fr/actualites/communiques-de-presse/nouvelle-alliance-dans-le-domaine-des-moteurs-electriques-ifp-energies-nouvelles-signe-un-accord-de-r-d-avec-la-pme-italienne-mavel-et-entre-a-son-capital
Redakteur: Grégory Arzatian, gregory.arzatian@diplomatie.gouv.fr
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland
Pariser Platz 5
10117 Berlin
Telefon: 030 590 03 92 50
Telefax: 030 590 03 92 65
Mail: sciencetech@botschaft-frankreich.de
URL: http://www.wissenschaft-frankreich.de
Weitere Informationen
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland,
, 10117 Berlin, Deutschland
Tel.: 030 590 03 92 50; http://www.wissenschaft-frankreich.de
, 10117 Berlin, Deutschland
Tel.: 030 590 03 92 50; http://www.wissenschaft-frankreich.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
04.12.2014 Blutdrucksenkendes Salz bald auf dem Markt?
Pressefach abonnieren
via RSS-Feed abonnieren
via E-Mail abonnieren
Pressekontakt
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland
10117 Berlin
Deutschland
Drucken
Weiterempfehlen
PDF
Schlagworte
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland
10117 Berlin
Deutschland
E-Mail:
Web:
Tel:
030 590 03 92 50
Fax:
030 590 03 92 65
https://www.prmaximus.de/pressefach/wissenschaftliche-abteilung, französische-botschaft-in-der-bundesrepublik-deutschland-pressefach.html
Die Pressemeldung "Eine Allianz in der Welt der Elektromotoren" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Eine Allianz in der Welt der Elektromotoren" ist Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch .