02.07.2014 11:32 Uhr in Reisen & Tourismus von Flughafen Köln/Bonn

Köln/Bonn erwartet über 1,5 Millionen Sommerferien-Passagiere

Kurzfassung: Köln/Bonn erwartet über 1,5 Millionen Sommerferien-PassagiereMit Beginn der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen herrscht am kommenden Wochenende am Köln Bonn Airport Hochbetrieb. Bereits am Freitag ...
[Flughafen Köln/Bonn - 02.07.2014] Köln/Bonn erwartet über 1,5 Millionen Sommerferien-Passagiere

Mit Beginn der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen herrscht am kommenden Wochenende am Köln Bonn Airport Hochbetrieb. Bereits am Freitag, dem letzten Schultag, erwartet der Flughafen über 37.000 Passagiere in den Terminals - das sind gut 12.000 mehr als an einem durchschnittlichen Tag. Damit ist der Freitag zugleich der Tag mit den meisten Fluggästen in der Feriensaison 2014.
Im Vergleich zum Vorjahr rechnet der Flughafen Köln/Bonn während der schulfreien Zeit mit einem leichten Zuwachs von etwa 2 Prozent auf mehr als 1,5 Millionen Passagiere. Am kommenden Wochenende (4. bis 6. Juli) werden rund 100.000 Gäste erwartet - ein Plus von knapp 5 Prozent zum Vorjahr. "Der Aufwärtstrend, den wir seit gut einem Dreiviertel Jahr erleben, setzt sich erfreulicherweise auch in der Urlaubssaison fort", sagt Flughafenchef Michael Garvens.
Die Liste der beliebtesten Urlaubsländer wird erneut von Spanien angeführt. Die klare Nummer 1 bei den beliebtesten Zielen ist die Ferieninsel Mallorca, wohin jede Woche 86 Maschinen von Köln/Bonn aus starten. Auch auf die Kanarischen Inseln, Ibiza sowie nach Malaga auf dem spanischen Festland zieht es 2014 wieder viele Urlauber. Auf der Liste der beliebtesten Reiseländer folgen die Türkei (Antalya, Istanbul, Izmir), Italien (Rom, Olbia, Venedig), Griechenland (Thessaloniki, Heraklion, Rhodos) und Kroatien (Split, Zagreb).
Insgesamt werden in der Feriensaison über 6.100 Passagier-maschinen in Köln/Bonn abheben und für volle Terminals sorgen. Für einen entspannten Start in die Ferien sollten Passagiere etwas mehr Zeit als gewöhnlich für den Check-In und die Sicherheits-kontrollen einplanen.
Neue "Family Lane"
Seit dem 16. Juni steht im Terminal 1 Familien mit kleinen Kindern eine eigene "Family Lane" zur Verfügung. Die familienfreundliche Kontrollspur, auf die bereits beim Check-In hingewiesen wird, befindet sich ganz links direkt neben der "Fast Lane". Die Kontrollgeräte in der "Family Lane" sind so groß, dass auch Kindersitze und Buggys problemlos durchleuchtet werden können. Das Personal ist zudem speziell für den Umgang mit kleinen Kindern ausgewählt und geschult, was das Reisen für Familien deutlich stressfreier gestaltet.
Günstig Parken
Am Köln Bonn Airport stehen für die Passagiere insgesamt rund 12.600 Parkplätze in drei Parkhäusern zur Verfügung. Wer mindestens vier Wochen vor Reisebeginn einen Parkplatz für Parkhaus 3 oder Parkhaus 2 über die Website des Köln Bonn Airport bucht, erhält einen Frühbucherrabatt. Im etwa 350 Meter von den Terminals entfernten Parkhaus 3 kostet der online gebuchte Parkplatz für die erste Woche 33 Euro, für die zweite 29 Euro und für jede weitere 19 Euro. Im Parkhaus 2, das direkt neben den Terminals 2 liegt, kostet eine Woche - online im Voraus gebucht - 59 Euro, jede weitere 49 Euro. Der Flughafen empfiehlt den Urlaubern, sich vorab im Internet unter www.koeln-bonn-airport.de über die aktuelle Belegung der Parkhäuser zu informieren.
Sicherheitsregeln für Handgepäck
Wer sein Handgepäck bewusst packt, erlebt an der Sicherheitskontrolle keine Überraschungen: Scharfe, spitze Gegenstände gehören nicht ins Handgepäck - auch das Nageletui und das Taschenmesser fürs Picknick sollte man im Koffer verstauen. Flüssigkeiten und Crèmes sind erlaubt, solange das Fläschchen nicht mehr als 100 ml groß ist (insgesamt nicht mehr als 1 Liter). Die Fläschchen müssen in einem 1-Liter-Plastikbeutel mit Zip verstaut sein.

Flughafen Köln/Bonn GmbH
51129 Köln
Telefon: +49 (0)2203 40-4001/02
Telefax: +49 (0)2203 40-4044
Mail: information(at)koeln-bonn-airport.de
URL: http://www.koeln-bonn-airport.de/
Weitere Informationen
Flughafen Köln/Bonn
Flughafen Köln/Bonn Weitere Informationen finden sich auf unserer Homepage
Flughafen Köln/Bonn,
, 51129 Köln, Deutschland
Tel.: +49 (0)2203 40-4001/02; http://www.koeln-bonn-airport.de/
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Flughafen Köln/Bonn

51129 Köln
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
+49 (0)2203 40-4001/02
Fax:
+49 (0)2203 40-4044
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/108767

https://www.prmaximus.de/pressefach/flughafen-köln-bonn-pressefach.html
Die Pressemeldung "Köln/Bonn erwartet über 1,5 Millionen Sommerferien-Passagiere" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Köln/Bonn erwartet über 1,5 Millionen Sommerferien-Passagiere" ist Flughafen Köln/Bonn, vertreten durch .