4. Änderungsverordnung zum Feldversuch Lang-Lkw tritt heute in Kraft

Kurzfassung: 4. Änderungsverordnung zum Feldversuch Lang-Lkw tritt heute in KraftDobrindt: Neue Strecken für den Lang-LkwLang-Lkw können in Deutschland ab heute auf 120 zusätzlichen Streckenabschnitten fahren. ...
[Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) - 03.09.2014] 4. Änderungsverordnung zum Feldversuch Lang-Lkw tritt heute in Kraft

Dobrindt: Neue Strecken für den Lang-Lkw
Lang-Lkw können in Deutschland ab heute auf 120 zusätzlichen Streckenabschnitten fahren. Mit der 4. Änderungsverordnung zum Feldversuch Lang-Lkw wird das Positivnetz ausgeweitet und erstreckt sich auf neun Bundesländer.
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt:
"Mit dem erweiterten Streckennetz machen wir den Feldversuch für die Wirtschaft noch attraktiver. Die bisherigen Erkenntnisse zeigen, dass es sich lohnt, dieses innovative Fahrzeugkonzept weiter zu untersuchen. Beim Transport von Volumengütern können zwei Lang-Lkw bis zu drei herkömmliche Lkw ersetzen. Das spart Sprit und entlastet Straße und Umwelt. Nachdem das Bundesverfassungsgericht die Rechtmäßigkeit der Ausnahme-Verordnung erst kürzlich bestätigt hat, besteht für die Unternehmen auch die nötige Investitionssicherheit."
Die Bundesländer prüfen kontinuierlich Streckenwünsche interessierter Unternehmen auf Eignung für den Feldversuch. Das Streckennetz wird auf dieser Grundlage in regelmäßigen Abständen vom BMVI aktualisiert. Dies erfolgt im Rahmen einer Änderungsverordnung.
Aktuell beteiligen sich 39 Unternehmen mit 80 Lang-Lkw an dem Feldversuch des Bundesministeriums für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI). Der Feldversuch Lang-Lkw wurde im Januar 2012 gestartet. Er wird wissenschaftlich begleitet und läuft bis Ende 2016. Ein erster Zwischenbericht wird noch im Sommer 2014 vorgestellt.
Interne Links:
http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/LA/lang-lkw-feldversuch.html

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 30 18 300-0
Weitere Informationen
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)
Weitere Informationen finden sich auf unserer Homepage
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI),
, 10115 Berlin, Deutschland
Tel.: +49 30 18 300-0;
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)

10115 Berlin
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
+49 30 18 300-0
Fax:
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/112706

https://www.prmaximus.de/pressefach/bundesministerium-für-verkehr-und-digitale-infrastruktur-bmvi-pressefach.html
Die Pressemeldung "4. Änderungsverordnung zum Feldversuch Lang-Lkw tritt heute in Kraft" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "4. Änderungsverordnung zum Feldversuch Lang-Lkw tritt heute in Kraft" ist Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), vertreten durch .