05.12.2014 13:32 Uhr in Wirtschaft & Finanzen von Daimler AG

FUSO im Einsatz für die Deutsche Bahn

Kurzfassung: FUSO im Einsatz für die Deutsche Bahn- Die DB FuhrparkService GmbH baut ihren Fuhrpark aus und nimmt vier weitere FUSO Canter für die regionale Instandsetzung in die Flotte auf - Der FUSO Canter - k ...
[Daimler AG - 05.12.2014] FUSO im Einsatz für die Deutsche Bahn

- Die DB FuhrparkService GmbH baut ihren Fuhrpark aus und nimmt vier weitere FUSO Canter für die regionale Instandsetzung in die Flotte auf
- Der FUSO Canter - kompakt, robust und nutzlaststark
Die DB FuhrparkService GmbH setzt auf den FUSO Canter als Arbeitsfahrzeug für die Instandsetzung im Regionalbereich West der DB Netz AG. Sybille Sladek, Leiterin Vertrieb Lkw FUSO Deutschland, und Rico Quilitz, Leiter Direktgeschäfte für Behörden- und Sonderfahrzeuge im Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland, übergaben gemeinsam mit Markus Kemper, Regionalleiter Vertrieb West der DB FuhrparkService GmbH, in Oberhausen vier FUSO Canter vom Typ 7C18D Duonic an Heinz Meerschiff, Einkauf und Beschaffung Regionalbereich West / Regionale Instandsetzung bei der DB Netz AG, in dessen Team die Fahrzeuge künftig zum Einsatz kommen.
"Wir freuen uns, dass sich die DB FuhrparkService GmbH erneut für den FUSO Canter und damit für ein besonders leistungsstarkes und gleichzeitig sparsames Fahrzeug entschieden hat", so Sybille Sladek. Die Fahrzeuge zeichnen sich durch hohe Nutzlast sowie Stabilität dank des robusten Leiterrahmens aus. Bei der DB Netz AG kommen die Fahrzeuge im Fachbereich Konstruktiver Ingenieurbau (KIB) für Instandsetzungsarbeiten an Bahnanlagen zum Einsatz, wo sie vorwiegend als Transport- und Arbeitsfahrzeuge für Arbeiten an Brücken- und Massivbauwerken verwendet werden.
Alle Fahrzeuge verfügen über das Doppelkupplungsgetriebe Duonic und sind mit einem sparsamen 129 kW (175 PS) starken Euro-VI-Motor inklusive Start-Stopp-Automatik ausgestattet. Die Doppelkabine bietet Platz für sechs Personen und ist dank Klimaanlage, Standheizung und Komfort-Schwingsitz für den Fahrer ein besonders komfortabler Arbeitsplatz. Die Fahrzeuge sind mit einem Dreiseitenkipper mit Frontkran ausgerüstet. Der Aufbau wurde durch die CTM Fahrzeugbau GmbH realisiert. Bei dem Aufbau handelt es sich um einen Palfinger Ladekran vom Typ PK 7001KA mit CTM-Dreiseitenkipper.
Als Mobilitätspartner der Deutschen Bahn arbeitet Mercedes-Benz bereits seit 1996 erfolgreich mit der DB FuhrparkService GmbH zusammen, die als Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG das Mobilitätsmanagement für die Straßenfahrzeuge des DB Konzerns betreibt.
Bild "FUSO Canter für DB Netz_Übergabe.jpg": (v.l.n.r.) Heinz Meerschiff, Einkauf und Beschaffung Regionalbereich West / Regionale Instandsetzung bei der DB Netz AG, Sybille Sladek, Leiterin Vertrieb Lkw FUSO Deutschland, Markus Kemper, Regionalleiter Vertrieb West der DB FuhrparkService GmbH, und Rico Quilitz, Leiter Direktgeschäfte für Behörden- und Sonderfahrzeuge im Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland, bei der Übergabe der vier FUSO Canter mit Krankipper-Aufbau für die DB Netz AG.
Weitere Informationen von FUSO sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.fuso-trucks.de

Ansprechpartner:
Konstanze Fiola
030 2694-2012
konstanze.fiola@daimler.com
Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD) steuert von seiner Zentrale in Berlin den Vertrieb und Service der Marken Mercedes-Benz, smart und FUSO in Deutschland. Mit rund 1.130 Mercedes-Benz, 360 smart sowie 160 Fuso Vertriebs- und Servicestützpunkten bietet der MBVD seinen Kunden ein bundesweit dichtes Betreuungsnetz. Weitere Informationen sind im Internet verfügbar unter www.mbvd.de.
Die DB FuhrparkService GmbH entwickelt maßgeschneiderte Fuhrparkkonzepte nach den individuellen Bedürfnissen des Kunden Deutsche Bahn AG. Sie bietet verschiedenste Mobilitätsmodule und deren ökologisch und ökonomisch sinnvolle Verknüpfung - vom Zweirad bis zum Sonderfahrzeug - an. Egal, ob es organisatorische, verwaltende oder Instandsetzungsaufgaben rund um den Fuhrpark sind.
Weitere Informationen
Daimler AG
Daimler AG ehemals DaimlerChrysler AGDaimlerChrysler ist in der Automobilbranche einzigartig: Das Angebot reicht vom Kleinwagen über Sportwagen bis hin zur Luxuslimousine ? und vom vielseitig einsetzbaren Kleintransporter über den klassischen Schwer-Lkw bis hin zum komfortablen Reisebus. Zu den Personenwagen-Marken von DaimlerChrysler zählen Maybach, Mercedes-Benz, Chrysler, Jeep, Dodge und smart. Zu den Nutzfahrzeug-Marken gehören Mercedes-Benz, Freightliner, Sterling, Western Star, Setra und Mitsubishi Fuso. DaimlerChrysler Financial Services bietet Finanz- und andere fahrzeugbezogene Dienstleistungen an. Die Strategie von DaimlerChrysler basiert auf vier Säulen: Globale Präsenz, herausragende Produkte, führende Marken sowie Innovations- und Technologieführerschaft. DaimlerChrysler hat eine globale Belegschaft und eine internationale Aktionärsbasis. Mit 384.723 Mitarbeitern erzielte DaimlerChrysler im Geschäftsjahr 2004 einen Umsatz von 142,1 Mrd. Euro.
Daimler AG,
, 70546 Stuttgart, Deutschland
Tel.: ;
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
04.12.2015  CharterWay Miete
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Daimler AG

70546 Stuttgart
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
Fax:
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/118095

https://www.prmaximus.de/pressefach/daimler-ag-pressefach.html
Die Pressemeldung "FUSO im Einsatz für die Deutsche Bahn" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "FUSO im Einsatz für die Deutsche Bahn" ist Daimler AG, vertreten durch .