Dobrindt und Grube unterzeichnen 28 Milliarden Euro-Programm für das Schienennetz Rekordsumme für die Bahn

Kurzfassung: Dobrindt und Grube unterzeichnen 28 Milliarden Euro-Programm für das Schienennetz Rekordsumme für die BahnBundesverkehrsminister Alexander Dobrindt und DB-Vorstandsvorsitzender Dr. Rüdiger Grube ha ...
[Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) - 12.01.2015] Dobrindt und Grube unterzeichnen 28 Milliarden Euro-Programm für das Schienennetz Rekordsumme für die Bahn

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt und DB-Vorstandsvorsitzender Dr. Rüdiger Grube haben heute die neue Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV II) zur Modernisierung des Schienennetzes unterzeichnet. Zuvor hatten bereits der Haushalts- und der Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages der Vereinbarung zugestimmt. Damit steht bis 2019 die Rekordsumme von 28 Milliarden Euro für die bestehende Schieneninfrastruktur bereit. Im Gegenzug verpflichtet sich die Bahn, anspruchsvollere Qualitätsvorgaben einzuhalten.
Dobrindt:
"28 Milliarden in den nächsten fünf Jahren - das ist der Investitionshochlauf, mit dem wir das System Schiene zukunftsfähig machen. Diese Rekordsumme kann nun schnell und gezielt in das bestehende Netz fließen. Zugleich wird sich die Bahn an anspruchsvolleren Qualitätsvorgaben messen lassen."
Grube:
"Mit der heutigen Vertragsunterzeichnung beschließen wir das größte Modernisierungsprogramm für die bestehende Infrastruktur aller Zeiten. Nach über zweijähriger Vorbereitung auf die LuFV ist jetzt der Startschuss gefallen und wir beginnen sofort mit der Umsetzung. Das Programm ist in Europa einmalig."
Mit der LuFV II wird deutlich mehr Geld in Ersatz, Erhalt und Modernisierung des Bestandsnetzes einschließlich der Verkehrsstationen gegenüber der Vergangenheit investiert. Damit sollen bis 2019 insgesamt 17.000 Kilometer Schienen, 8.700 Weichen und mindestens 875 Brücken erneuert werden. Die Bahn plant, rund 1.700 Mitarbeiter zusätzlich einzustellen.
Zweiter Kernpunkt der LuFV II ist die deutlich verbesserte Qualitätssicherung. Die Kriterien zur Leistungssicherung werden um wesentliche Punkte erweitert: Erstmals wird eine sanktionsbewehrte Qualitätskennzahl für den Zustand der Bahnbrücken festgelegt. Bei Totalsperrung von Brücken drohen der Bahn zusätzliche Vertragsstrafen.
Fotos von der Unterzeichnung der LuFV II erhalten Sie unter: fotoredaktion@bmvi.bund.de

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 30 18 300-0
Weitere Informationen
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)
Weitere Informationen finden sich auf unserer Homepage
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI),
, 10115 Berlin, Deutschland
Tel.: +49 30 18 300-0;
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)

10115 Berlin
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
+49 30 18 300-0
Fax:
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/119516

https://www.prmaximus.de/pressefach/bundesministerium-für-verkehr-und-digitale-infrastruktur-bmvi-pressefach.html
Die Pressemeldung "Dobrindt und Grube unterzeichnen 28 Milliarden Euro-Programm für das Schienennetz Rekordsumme für die Bahn" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Dobrindt und Grube unterzeichnen 28 Milliarden Euro-Programm für das Schienennetz Rekordsumme für die Bahn" ist Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), vertreten durch .