Familie geht besser ohne Staat

Familie selber machen
Kurzfassung: Wenn der Staat versagt, müssen Eltern selbst die Verantwortung für ihre Familien übernehmen. Warum und wie erklärt Eckhard Kownatzki in dem Buch "Verliebt Verlobt Verheiratet Verurteilt" und auf der Internetseite http://www.meinefamilie-meinstaat.de
[Autor Eckhard Kownatzki - 20.12.2016] Zu viele zerrissene Familien, zu viele alleinerziehende Eltern, zu viele alleinerzogene Kinder, das beklagt der Medizinprofessor Eckhard Kownatzki in seinem Buch "Verliebt Verlobt Verheiratet Verurteilt - Basisinformation für Familiengründer" (BoD - Books on Demand) und auf der Internetseite meinefamilie-meinstaat.de. An der Misere ist der Staat maßgeblich beteiligt. Er macht große Anstrengungen, die christliche Lebenszeit-Ehe als Grundlage der Familie zu bewahren und stützt sich dabei vor allem auf die Justiz. Wo Rechts- und Anspruchsdenken Raum greift, verabschiedet sich das Bemühen um die gemeinsame Sache und damit die Grundlage für eine langfristige Beziehung. Verheerend wirkt sich das auf die Zusammenarbeit nach einer Trennung aus. Hauptleidtragende davon sind immer die Kinder.

Wo der Staat versagt, müssen die Familienmitglieder selbst mehr Verantwortung übernehmen. Das rät der Autor jungen Menschen, die sich gutgläubig an die Gründung einer Familie machen. Sie sollten neben den großen Gefühlen auch ihren Verstand einschalten. Sie sollten wissen, was der Staat von ihnen will und was er gegen sie unternimmt, wenn sie seinen Erwartungen nicht entsprechen.

Sie sollten lernen, woher ihre Differenzen kommen und wie sie damit umgehen können, ohne sie zerstörerisch werden zu lassen. Sie sollten sich auf gemeinsame Werte und das entsprechende Verhalten verständigen. Im besten Einvernehmen sollten sie Vorkehrungen für den Fall einer Trennung treffen. Die müssen den Kindern das Vorbild und die Fürsorge ihrer beiden Eltern erhalten.

Dafür scheiden die kindesfeindlichen, gerichtlich verfügten Regelungen von Sorge, Umgang und Unterhalt aus. Einen Vorschlag für eine solche vorsorgliche Übereinkunft macht das Buch am Ende. Es sollte zu einer Pflichtlektüre für jeden Gründer einer Familie werden.

"Verliebt Verlobt Verheiratet Verurteilt - Basisinformation für Familiengründer"
Weitere Informationen
Autor Eckhard Kownatzki
Eckhard Kownatzki ist Arzt und Immunologe. Er war bei seiner Pensionierung 2003 Professor für Experimentelle Dermatologie an der Universitäts-Hautklinik in Freiburg. Nach einer Ehe ohne Partnerschaft lebt er seit 25 Jahren in einer Partnerschaft ohne Ehe. Er engagiert sich bei der Betreuung seiner vier 1 bis 5 Jahre alten Enkel.
Autor Eckhard Kownatzki, Herr Eckhard Kownatzki
Leo-Wohleb-Str. 6, 79098 Freiburg, Deutschland
Tel.: 0178-8856480; http://www.meinefamilie-meinstaat.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt Herr Eckhard Kownatzki

Autor Eckhard Kownatzki
Leo-Wohleb-Str. 6
79098 Freiburg
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
0178-8856480
Fax:
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/132082

https://www.prmaximus.de/pressefach/autor-eckhard-kownatzki-pressefach.html
Die Pressemeldung "Familie geht besser ohne Staat" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Familie geht besser ohne Staat" ist Autor Eckhard Kownatzki, vertreten durch Eckhard Kownatzki.