Minister Voigtsberger empfängt chinesische Investoren in Düsseldorf

  • Pressemitteilung der Firma Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBWV NRW), 18.05.2011
Pressemitteilung vom: 18.05.2011 von der Firma Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBWV NRW) aus Düsseldorf

Kurzfassung: Düsseldorf. Hochrangige Vertreter chinesischer Unternehmen haben sich im Düsseldorfer China Center auf Einladung des Wirtschaftsministeriums und NRW.INVEST zum 5. Annual Meeting getroffen. "Nordrhein-Westfalen ist auf dem Weg, führender ...

[Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBWV NRW) - 18.05.2011] Minister Voigtsberger empfängt chinesische Investoren in Düsseldorf


Düsseldorf. Hochrangige Vertreter chinesischer Unternehmen haben sich im Düsseldorfer China Center auf Einladung des Wirtschaftsministeriums und NRW.INVEST zum 5. Annual Meeting getroffen. "Nordrhein-Westfalen ist auf dem Weg, führender Investitionsstandort für chinesische Unternehmen in Europa zu werden", sagte NRW-Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger bei der Veranstaltung am Dienstag (17. Mai 2011). Er betonte, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern entwickelten sich hervorragend. Rund 700 chinesische Firmen seien mittlerweile in Nordrhein-Westfalen zu Hause. Umgekehrt haben bereits 1.400 nordrhein-westfälische Unternehmen in China investiert. "Die chinesische Wirtschaft nutzt unseren wachsenden Binnenmarkt und die angebotene industriepolitische Unterstützung, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen und darauf basierend internationale Märkte zu erschließen", so der Minister.

Unter den 50 Teilnehmern waren Vertreter von 17 chinesischen Investoren in Nordrhein-Westfalen, darunter die Bank of China, die Industrial and Commercial Bank of China, Hisense, Huawei, Minmetals, Sany, Shanggong, Sichou, Wisco und ZTE. Weitere Gäste waren der Generalkonsul der Volksrepublik China, Zhenshun Wen, der Präsident der Chinese Enterprises Association (CEA) in NRW, Jianxun Yan, der Chief Representative der Partnerregion Jiangsu, Ding Dagang, die Repräsentantin der Partnerregion Sichuan, Xiaoli Liu und Robert Cao, Unternehmer und Inhaber des Düsseldorf China Centers.

NRW.INVEST unterstützte allein im Jahr 2010 die Ansiedlung von 45 chinesischen Unternehmen. "In diesem Jahr konnten wir bereits 17 Firmen aus China in Nordrhein-Westfalen willkommen heißen. Zurzeit betreuen wir 30 weitere Ansiedlungsfälle, darunter drei Großprojekte", sagte Petra Wassner, Geschäftsführerin von NRW.INVEST.


Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr
des Landes Nordrhein-Westfalen
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 38 43 0 - Email: poststelle@mwebwv.nrw.de

Über Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBWV NRW):
Das Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie (MWME) Nordrhein-Westfalen hat die Aufgabe, das Wirtschaftswachstum im Land zu stärken, bestehende Arbeitsplätze zu sichern und die Rahmenbedingungen für zukunftssichere neue Arbeitsplätze zu verbessern.
Dabei richtet es den Blick stärker auf den Mittelstand und auf Existenzgründerinnen und -gründer. Denn gerade die kleinen und mittleren Unternehmen sind die Job-Motoren, die notwendig sind, damit sich auf dem Arbeitsmarkt endlich etwas zum Besseren bewegt. Für Existenzgründerinnen und -gründer sollen die Hilfsangebote verbessert sowie Hemmnisse für Kreativität und Innovationsbereitschaft beseitigt werden. Dabei setzt das Wirtschaftsministerium auf den Wettbewerb der Regionen im Lande. Regionen, die sich mit zukunftsträchtigen Projekten mit hohem Wachstumspotential um Fördermittel bewerben, werden wir vorrangig fördern. Die Energiepolitik des Ministeriums orientiert sich an den Zielen Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit, Umwelt- und Sozialverträglichkeit .

Firmenkontakt:
Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr
des Landes Nordrhein-Westfalen
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 38 43 0 - Email: poststelle@mwebwv.nrw.de

Die Pressemeldung "Minister Voigtsberger empfängt chinesische Investoren in Düsseldorf" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Minister Voigtsberger empfängt chinesische Investoren in Düsseldorf" ist Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBWV NRW).