SNP Transformation World zeigt sich verstärkt international und setzt Fokus auf SAP S/4HANA und RISE with SAP

Jubiläumsausgabe der Transformation World bietet mit über 100 Expertenvorträgen und Praxisberichten vielfältigstes Programm ihrer 10-jährigen Geschichte
Kurzfassung: SNP lädt am 19. und 20. Juni wieder zur Transformation World nach Heidelberg ein. Die Flagship-Veranstaltung des führenden Anbieters von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld findet bereits zum 10. Mal statt und erwartet über 1.000 Teilnehmende. Im SNP dome werden zwei Tage lang aktuelle Entwicklungen und unterschiedlichste Aspekte der digitalen Transformation, der Migration nach SAP S/4HANA und RISE with SAP, Datenprozesse für Merger & Acquisitions, Application Lifecycle Management oder die Integration von Cloud und KI beleuchtet. Teilnehmende erhalten komprimiertes Wissen aus der Unternehmenspraxis, können mit Branchenexpertinnen und -experten diskutieren und sich in über 100 Vorträgen informieren. Erstmalig gibt es ein branchenspezifisches Austauschforum für den Einzel- und Großhandel, das inhaltlich federführend von dem SAP-Fachmedium IT-Onlinemagazin gestaltet wird und in Kooperation mit SAP stattfindet.
SNP Transformation World zeigt sich verstärkt international und setzt Fokus auf SAP S/4HANA und RISE with SAP Mit über 1.000 Teilnehmenden ist die Transformation World eine der größten und wichtigsten Konferenzen der SAP-Community.
[SNP Schneider-Neureither & Partner SE - 16.05.2024] -- Jubiläumsausgabe der Transformation World bietet mit über 100 Expertenvorträgen und Praxisberichten vielfältigstes Programm ihrer 10-jährigen Geschichte

-- Zweitägige Konferenz beleuchtet Aspekte der digitalen Transformation, Migration nach SAP S/4HANA und RISE with SAP sowie die Integration von Cloud und KI

-- Einblicke in Transformationsprojekte, beispielsweise von BMW, Coop und Deutsche Bahn

-- "Strategien für Gewinner" von Keynote-Speakern: Basketball-Weltmeistertrainer Gordon Herbert, Tennisspielerin Andrea Petkovic und der Expertin für soziale Verantwortung, Dr. Auma Obama

Heidelberg, 16. Mai 2024 - SNP lädt am 19. und 20. Juni wieder zur Transformation World nach Heidelberg ein. Die Flagship-Veranstaltung des führenden Anbieters von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld findet bereits zum 10. Mal statt und erwartet über 1.000 Teilnehmende. Im SNP dome werden zwei Tage lang aktuelle Entwicklungen und unterschiedlichste Aspekte der digitalen Transformation, der Migration nach SAP S/4HANA und RISE with SAP, Datenprozesse für Merger & Acquisitions, Application Lifecycle Management oder die Integration von Cloud und KI beleuchtet. Teilnehmende erhalten komprimiertes Wissen aus der Unternehmenspraxis, können mit Branchenexpertinnen und -experten diskutieren und sich in über 100 Vorträgen informieren. Erstmalig gibt es ein branchenspezifisches Austauschforum für den Einzel- und Großhandel, das inhaltlich federführend von dem SAP-Fachmedium IT-Onlinemagazin gestaltet wird und in Kooperation mit SAP stattfindet.

Einblicke in ihre Transformationsprojekte geben unter anderem FRoSTA, Hunkemöller, Vorwerk, der Maschinenhersteller Bühler, der Filtrationsexperte MANN+HUMMEL, der Medizintechnikhersteller Smith+Nephew, der Automatisierungstechnikexperte Festo, der Elektrogroßhändler Sonepar, der Papierhersteller Heinzel Group oder die Automobilzulieferer MAHLE International und SHW. Diese und weitere Kunden weltweit profitieren von dem umfassenden SNP-Partnernetzwerk, das sich ebenfalls auf der Transformation World vorstellt, darunter die Hauptsponsoren der Veranstaltung EY und IBM sowie weitere Sponsoren wie Accenture, Deloitte, Infosys, PwC, All for One, T-Systems und smartShift.

Passend zum Konferenzmotto "Winning Together" stellen in Keynotes drei Prominente Strategien für Gewinner vor: Gordon Herbert, Weltmeistertrainer der deutschen Basketballnationalmannschaft, Andrea Petkovic, Publizistin und ehemaliger Tennisstar sowie Dr. Auma Obama, Expertin für soziale Verantwortung und Halbschwester des ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama. In einer weiteren Keynote präsentiert Dr. Julia Freudenberg die gemeinnützige Hacker School, die junge Menschen an das Programmieren heranführt.

Das Veranstaltungsprogramm umfasst dieses Jahr einige spannende Themenschwerpunkte:

-- Die M&A digiweek widmet sich der Rolle von Technologie bei der erfolgreichen Umsetzung von M&A-Transaktionen und Carve-outs.

-- Eine Expertenrunde betrachtet die Zukunft von Finance & Controlling in der SAP-Systemlandschaft.

-- Ein Utilities-Roundtable nimmt branchenspezifische Lösungen für die Versorgungswirtschaft im Zusammenhang mit selektiver Datenmigration unter die Lupe.

"Die Transformation World hat sich zu einer der größten und wichtigsten Konferenzen der SAP-Community entwickelt - mit mittlerweile über 1.000 Teilnehmenden. Die Dynamik ist überwältigend und das positive Feedback unserer Kunden und Partner wirklich inspirierend", sagt Jörg Petzhold, Vice President Global Marketing & Communication (CMO) von SNP. "Wir freuen uns besonders über die wachsende internationale Beteiligung, die in Heidelberg zwei Tage lang tiefgehende Einblicke in die neuesten Entwicklungen, Erfolgsgeschichten unserer Kunden aus erster Hand und einen regen Austausch unter Experten bietet. Natürlich wartet wie immer auch ein großartiges Rahmenprogramm, einschließlich der mittlerweile legendären Transformation World Party, auf unsere Gäste. Wir fiebern dem Event schon entgegen und freuen uns, wenn es endlich losgeht."

Die vollständige Agenda der Transformation World 2024 im Heidelberger SNP Dome und weitere Informationen gibt es hier.
Weitere Informationen
SNP Schneider-Neureither & Partner SE
SNP Schneider-Neureither & Partner SE SNP (Ticker: SHF.DE) unterstützt Unternehmen weltweit dabei, das volle Potenzial ihrer Daten zu entfalten und ihre ganz individuelle Reise in eine digitale Zukunft zu gestalten. Mit der Data Excellence Platform CrystalBridge und dem BLUEFIELD-Ansatz hat SNP einen umfassenden Branchenstandard geschaffen, um SAP-Systeme schneller und sicherer zu restrukturieren, modernisieren und datengetriebene Innovationen in der Cloud zu realisieren.

Weltweit vertrauen über 3.000 Kunden aller Branchen und Größen auf SNP, unter ihnen 20 der DAX 40 und 103 der Fortune 500 Unternehmen. Die SNP-Gruppe beschäftigt weltweit über 1.400 Mitarbeitende an 35 Standorten in 15 Ländern. Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg erzielte im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 203,4 Mio. EUR.

Weitere Informationen unter http://www.snpgroup.com
SNP Schneider-Neureither & Partner SE, Frau Paola Krauss
Speyerer Straße 4, 69115 Heidelberg, Deutschland
Tel.: 0172 72 95 928; https://www.snpgroup.com/de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt Frau Anja Klauck

Dr. Haffa & Partner GmbH
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
089 993191-0
Fax:
089 993191-99
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/138924

https://www.prmaximus.de/pressefach/snp-schneider-neureither-und-partner-se-pressefach.html
Die Pressemeldung "SNP Transformation World zeigt sich verstärkt international und setzt Fokus auf SAP S/4HANA und RISE with SAP" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "SNP Transformation World zeigt sich verstärkt international und setzt Fokus auf SAP S/4HANA und RISE with SAP" ist SNP Schneider-Neureither & Partner SE, vertreten durch Paola Krauss.