Wie machen Banken aus Risiken eine Chance? Die Infografik fasst die wichtigsten Ergebnisse der Studie von FT Longitude and SAS zusammen. Grafik: SAS

448x630 Pixel - Dateigröße: 73,97 Kb
Der Finanzsektor setzt voll und ganz auf Technologie, um der zunehmenden Volatilität und Unsicherheit im Markt zu begegnen. 75 Prozent der Banken weltweit (in Deutschland sogar 80 Prozent) wollen ihre Investition in die Infrastruktur erhöhen. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie, die FT Longitude im Auftrag von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), durchgeführt hat.
... weiter lesen Quelle
Pressefach abonnieren
via RSS-Feed abonnieren
via E-Mail abonnieren
Pressekontakt
Frau Anja Klauck
Dr. Haffa & Partner GmbH
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland
Drucken
Weiterempfehlen
PDF
Schlagworte
Dr. Haffa & Partner GmbH
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland
risikomanagement
banken
analytics
risk-management
data-governance
alm
datenmanagement
betrugserkennung
ki-künstliche-intelligenz
asset-liability-management
risikomodellierung
Permanentlinks
https://www.prmaximus.de/139482https://www.prmaximus.de/pressefach/sas-institute-gmbh-pressefach.html
Die Pressemeldung "SAS Studie: Banken setzen auf Innovation im Risikomanagement" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "SAS Studie: Banken setzen auf Innovation im Risikomanagement" ist SAS Institute GmbH, vertreten durch Thomas Maier.