Innenminister Joachim Herrmann: 'Bayern verbessert Wohnraumförderung für Studierende weiter'

  • Pressemitteilung der Firma Bayerisches Staatsministerium des Innern, 18.01.2012
Pressemitteilung vom: 18.01.2012 von der Firma Bayerisches Staatsministerium des Innern aus München

Kurzfassung: Zum Jahresbeginn hat Innenminister Joachim Herrmann die Förderbeträge für Studentenwohnheime um sechs Prozent angehoben und somit die Förderbedingungen weiter verbessert. Für Studierende mit Kind können außerdem künftig bedarfsgerechte ...

[Bayerisches Staatsministerium des Innern - 18.01.2012] Innenminister Joachim Herrmann: "Bayern verbessert Wohnraumförderung für Studierende weiter"


Zum Jahresbeginn hat Innenminister Joachim Herrmann die Förderbeträge für Studentenwohnheime um sechs Prozent angehoben und somit die Förderbedingungen weiter verbessert. Für Studierende mit Kind können außerdem künftig bedarfsgerechte Eltern-Kind-Appartements gefördert werden. Familiennachwuchs soll nach den Worten des Ministers keinen Hinderungsgrund für das Studieren darstellen. Die Förderung erfolgt mit einem zins- und tilgungsfreien Baudarlehen, das bei bestimmungsgemäßer Belegung einem Zuschuss gleich kommt. Das Darlehen beläuft sich bei einer Belegungsbindung von 45 Jahren auf 26.500 Euro pro neu geschaffenem Wohnheimplatz. Für Eltern-Kind-Appartements erhöht sich die Förderung auf bis zu 39.750 Euro.

Schon bisher gehört Bayern nach Feststellungen des Deutschen Studentenwerks bei der Förderung von Studentenwohnheimen zur Spitzengruppe unter den Ländern. Im Entwurf für den Nachtragshaushalt 2012 sind 17,5 Millionen Euro Fördermittel eingeplant. Dieser Ansatz wird mit zehn Millionen Euro aus dem Bayerischen Wohnungsbauprogramm aufgestockt. "Wir wollen, dass in den nächsten Jahren noch deutlich mehr Wohnraum für unsere Studentinnen und Studenten geschaffen wird. Ich appelliere nochmals an die privaten Bauherren, sich neben den Studentenwerken verstärkt auf diesem Gebiet zu engagieren, damit die Wohnsituation der Studierenden noch weiter verbessert werden kann" so Innenminister Herrmann.

In Bayern gibt es insgesamt rund 34.400 Plätze in staatlich geförderten Studentenwohnheimen. In Bau befinden sich weitere 1.000 Wohnheimplätze. In den nächsten beiden Jahren sollen noch einmal mindestens 2.000 neue Wohnheimplätze dazukommen. Derzeit sind neue Projekte in München, Neu-Ulm, Kempten, Erlangen, Nürnberg, Bamberg, Würzburg und Landshut geplant.


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de

Über Bayerisches Staatsministerium des Innern:
Das Innenministerium ist für die Innere Sicherheit, also auch für die Polizei und den Staatsschutz zuständig. Das ist aber nur ein Aspekt seiner Zuständigkeiten.

Im Bereich Allgemeine Innere Verwaltung gibt es eine Fülle weitere Aufgaben von der Staatsverwaltung über kommunale Angelegenheiten bis zum Rettungswesen. Außerdem gibt es manche eher überraschend erscheinende Zuständigkeiten, wie etwa für das Kaminkehrer- oder fürs Lotteriewesen. Auch die unabhängigen Verwaltungsgerichte gehören zum Ressortbereich des Innenministeriums.

Den zweiten großen Bereich bildet die Oberste Baubehörde. Das Innenministerium als "Bauministerium" ist zuständig für Hochbau und Wohnungswesen, für Städtebau sowie Straßen- und Brückenbau - die gesamte bauliche Infrastruktur gehört zu seinen Aufgaben. Es ist damit einer der größten Auftraggeber für die Bauwirtschaft in Bayern.

Mit den Begriffen "Schützen, Vorsorgen, Ordnen, Planen, Bauen, Fördern" lassen sich die vielfältigen Aufgaben der Allgemeinen Inneren Verwaltung und der Obersten Baubehörde (den beiden Hauptabteilungen des Innenministeriums) umreißen.

An der politischen Spitze stehen: Staatsminister Dr. Günther Beckstein (übrigens der 50. Innenminister seit der Gründung des Ressorts im Jahre 1806) und Staatssekretär Georg Schmid als Stellvertreter des Ministers.

Firmenkontakt:
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de

Die Pressemeldung "Innenminister Joachim Herrmann: 'Bayern verbessert Wohnraumförderung für Studierende weiter'" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Innenminister Joachim Herrmann: 'Bayern verbessert Wohnraumförderung für Studierende weiter'" ist Bayerisches Staatsministerium des Innern.