Panasonic präsentiert auf der ISE erweiterte Produktpalette für neue Marktsegmente

  • Pressemitteilung der Firma Panasonic, 25.01.2012
Pressemitteilung vom: 25.01.2012 von der Firma Panasonic aus Hamburg

Kurzfassung: Auf 650 m² wird ein neues Produktsortiment für das Einstiegs- und Mittelsegment vorgestellt Panasonic präsentiert auf der ISE erweiterte Produktpalette für neue Marktsegmente Wiesbaden, 24. Januar 2012 – Panasonic baut seine Messepräsenz ...

[Panasonic - 25.01.2012] Panasonic präsentiert auf der ISE erweiterte Produktpalette für neue Marktsegmente


Auf 650 m² wird ein neues Produktsortiment für das Einstiegs- und Mittelsegment vorgestellt
Panasonic präsentiert auf der ISE erweiterte Produktpalette für neue Marktsegmente

Wiesbaden, 24. Januar 2012 – Panasonic baut seine Messepräsenz auf der diesjährigen ISE 2012 in Amsterdam aus: Auf einem von 400 m² auf 650 m² vergrößerten Stand wird das Unternehmen ein beeindruckendes Spektrum neuer Produkte zeigen, die in Kürze auf dem Markt eingeführt werden.

Im High-End- und Flagship-Installationsmarkt bereits seit vielen Jahren als führender Anbieter etabliert, nimmt Panasonic jetzt mit einem umfassenden Produktsortiment auch das Einstiegs- und Mittelsegment ins Visier. Eduard Gajdek, Produktmanager für professionelle Displays
Projektoren, Deutschland/Österreich: "Wir sind glücklich, nun ebenfalls Produkte wie preisgünstige Einstiegsprojektoren, Short-Throw-Geräte für den Einsatz mit interaktiven Whiteboards sowie kosteneffektive Installationsgeräte auf den Markt bringen zu können. Bereits 2011 haben wir neue LCD-basierte Geräte eingeführt und werden diese Produktkategorie zu einem kompletten Portfolio ausbauen. Schon bis April 2012 werden wir über 25 Modelle zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten.'

Erste Produkte, die diese neue Strategie zeigen, sind die Short-Throw-Projektoren PT-TW230 und PT-TW231R sowie die Ultra-Short-Throw-Projektoren PT-CW230 und PT-CX200. Wahlweise bieten sie integrierte interaktive Funktionen (PT-TW231R) oder sind mit Ultra-Weitwinkel-Objektiven mit einem Projektionsverhältnis von 0,19:1 ausgestattet (PT-CW230). Viele weitere innovative neue Produkte für die Bereiche portable Geräte, Installations- und Systemprojektoren werden folgen.

Das komplette, neue Produktsortiment wird zum ersten Mal auf der ISE 2012 in Amsterdam (31.01.- 02.02.2012) zu sehen sein: Panasonic-Stand, Halle 1, Stand 1H56

Über Panasonic:

Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2011) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 8,69 Billionen Yen/ 79 Milliarden EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://www.panasonic.net .


Weitere Informationen:
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Katrin Schaller
Tel: 040 / 8549-0
Email: presse.kontakt@eu.panasonic.com
Ansprechpartner für PR-Agentur:
AxiCom
Anne Klein
Tel.: 089 / 800 908-23
Email: anne.klein@axicom.de

Über Panasonic:
Panasonic ist seit 1962 in Europa tätig, als das erste Verkaufsbüro in Hamburg eröffnet wurde. Nach umfangreichen Investitionen in die Herstellung und den Vertrieb hat das Unternehmen seine Präsenz in Europa erheblich verstärkt. Inzwischen beschäftigt Panasonic in Europa fast 15.000 Mitarbeiter in Tochterunternehmen für Produktion, Vertrieb sowie Forschung & Entwicklung. Deutschlandweit arbeiten über 3.644 Beschäftigte in Tochterunternehmen des Matsushita-Konzerns. So unterhält Matsushita in Deutschland neben den Vertriebs- und Supportfirmen verschiedene Produktions- und Forschungsstätten, die gesellschaftsrechtlich selbständig sind.

Zur Zeit werden circa 60% der in Europa verkauften Produkte auch hier hergestellt, z.B. Farbfernsehgeräte und Mikrowellen in Wales (Matsushita Electric UK Ltd) und in Tschechien (Matsushita Television Central Europe). Unsere Staubsauger werden von Matsushita España SA hergestellt. Unsere Videorecorder stammen aus Deutschland von der Matsushita Audio Video GmbH, und unsere Mobiltelefone werden in Tschechien hergestellt (Matsushita Communication). MEI hat in Europa außerdem eine Forschungs- & Entwicklungs-Division aufgebaut, deren Arbeit einerseits vor Ort in den Produktionsbetrieben geleistet wird, andererseits bei Panasonic OWL in Schottland (Panasonics DVD-Authoring und Software-/Elektronik-Dokumentation), bei den europäischen Panasonic-Labors in Deutschland und bei der Panasonic-Entwicklungsabteilung für mobile Kommunikation in England.

Matsushita Electric Europe (HQ) Ltd ist das Mutterunternehmen für Panasonic & Technics in Europa und hat seinen Sitz in London.

Aus dem 1962 eröffneten europäischen Vertriebsbüro am Jungfernstieg in Hamburg entwickelte sich ein florierendes Unternehmen, das seit 1984 den Namen Panasonic Deutschland GmbH trägt. Zur Zeit sind rund 350 Mitarbeiter bei der Panasonic Deutschland GmbH beschäftigt Der Jahresumsatz 2002/2003 betrug 720,3 Millionen Euro.

Neben der Zentrale in Hamburg sind weitere vier Niederlassungen für den Vertrieb in Deutschland zuständig.

Firmenkontakt:
Katrin Schaller
Tel: 040 / 8549-0
Email: presse.kontakt@eu.panasonic.com
Ansprechpartner für PR-Agentur:
AxiCom
Anne Klein
Tel.: 089 / 800 908-23
Email: anne.klein@axicom.de

Die Pressemeldung "Panasonic präsentiert auf der ISE erweiterte Produktpalette für neue Marktsegmente" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Panasonic präsentiert auf der ISE erweiterte Produktpalette für neue Marktsegmente" ist Panasonic.