RÖSLER gratuliert SCHWAETZER zum 70. Geburtstag

  • Pressemitteilung der Firma FDP, 04.04.2012
Pressemitteilung vom: 04.04.2012 von der Firma FDP aus Berlin

Kurzfassung: FDP-Sprecher WULF OEHME teilt mit: Berlin. Der FDP-Bundesvorsitzende und Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gratuliert Bundesministerin a.D. DR. IRMGARD SCHWAETZER herzlich zum morgigen 70. Geburtstag. In dem Glückwunschschreiben heißt ...

[FDP - 04.04.2012] RÖSLER gratuliert SCHWAETZER zum 70. Geburtstag


FDP-Sprecher WULF OEHME teilt mit:

Berlin. Der FDP-Bundesvorsitzende und Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gratuliert Bundesministerin a.D. DR. IRMGARD SCHWAETZER herzlich zum morgigen 70. Geburtstag. In dem Glückwunschschreiben heißt es:

"Wir Freien Demokraten gratulieren Ihnen, liebe Frau DR. IRMGARD SCHWAETZER, auf das herzlichste zu Ihrem runden Geburtstag. Wir wünschen Ihnen für das neue Lebensjahr Freude, persönliches Glück und eine gute Gesundheit.

Sie haben die Geschichte der FDP durch Ihr langes, zumeist ehrenamtliches Engagement nachhaltig geprägt. Wir denken dabei an Ihr nachhaltiges Wirken als Generalsekretärin, als stellvertretende Vorsitzende und Bundesschatzmeisterin unserer Partei, an Ihre verdienstvolle Tätigkeit als langjährige Bundestagsabgeordnete, als Staatsministerin im Auswärtigen Amt für Europafragen und danach als Bundesministerin für Raumordnung, Städtebau und Bauwesen.

Sie haben Bleibendes geleistet für die soziale Tragfähigkeit liberaler Politik, wofür wir Ihnen besonders dankbar sind. Und Sie haben in Ihrer Parlaments- und Regierungsarbeit beharrlich die schwierigen Aufgaben angepackt, die am Beginn des deutschen Vereinigungsprozesses auf der Agenda standen. Für Sie steht immer klar erkennbar der Mensch im Mittelpunkt Ihres vorbildlichen Handelns.

Wir danken Ihnen aber nicht minder, liebe Frau SCHWAETZER, für Ihr engagiertes Wirken bis heute im Bereich der Frauen- und Seniorenpolitik wie auch in Ihrer Kirche. Wir Liberale sind stolz, Sie in unserer Reihen zu haben mit Ihrer jederzeit aufrecht vertretenen freiheitlichen Botschaft."


FDP Bundesgeschäftsstelle
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin

T. 030 - 28 49 58 43
F. 030 - 28 49 58 42

Über FDP:
Eine Geschichte als Herausforderung.
Der Liberalismus begann seinen historischen Weg als Philosophie der Freiheit und als politische Bewegung für die Rechte des Einzelnen. Die Willkürherrschaft des Absolutismus stand im Widerspruch zur Idee einer freiheitlichen Gesellschaft. Mit dem Verfassungsstaat hat der Liberalismus den Absolutismus überwunden.
Als erste politische Bewegung hat der Liberalismus dem einzelnen Bürger, seiner menschlichen Würde und seinen Menschenrechten der Freiheit und Gleichheit Vorrang vor der Macht des Staates eingeräumt. Schritt für Schritt verwirklichten Liberale den modernen Verfassungsstaat mit individuellen Grundrechten, der freien Entfaltung der Persönlichkeit, dem Schutz von Minderheiten, der Gewaltenteilung und der Rechtsbindung staatlicher Gewalt.

Der Liberalismus hat als Freiheitsbewegung nicht nur für die Gleichheit vor dem Gesetz gekämpft, sondern auch für Chancengleichheit in der Gesellschaft. Mit der Marktwirtschaft und ihrer sozialen Verpflichtung hat der Liberalismus neue Chancen gegen Existenznot und konservative Erstarrung der gesellschaftlichen Strukturen eröffnet.

Die liberale Verfassung unserer Bundesrepublik Deutschland hat mehr demokratische Stabilität, mehr allgemeinen Wohlstand, mehr soziale Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit hervorgebracht, als dies je zuvor in der Geschichte der Fall gewesen ist. Und dennoch ist die Idee der Freiheit den schleichenden Gefahren der Gewöhnung und Geringschätzung ausgesetzt. Weniger Teilhabe am demokratischen Staat, weniger Chancen für ein selbstbestimmtes Leben durch weniger Chancen auf einen sicheren Arbeitsplatz, Entmündigungen durch kollektive Zwangssysteme und bevormundende Bürokratie sind neue Bedrohungen der Freiheit.

Liberale haben nach 1945 der Idee der Freiheit zum erneuten Durchbruch verholfen. Die FDP war stets der Motor für Reformen, wenn es um Richtungsentscheidungen zugunsten der Freiheit ging. Nur durch die FDP konnte in den fünfziger Jahren die Soziale Marktwirtschaft gegen die Sozialdemokraten und Teile der Christdemokraten durchgesetzt werden. Nur durch die FDP konnte sich in den siebziger Jahren mehr Bürgerfreiheit gegen konservative Rechts- und Gesellschaftspolitik durchsetzen. Die Liberalen waren Vorreiter für die Demokratisierung und Liberalisierung der Gesellschaft, gegen obrigkeits- staatliche Bevormundung und Engstirnigkeit. Unsere Politik der marktwirtschaftlichen Erneuerung in den achtziger Jahren brachte neue Arbeitsplätze und mehr Wohlstand für mehr Bürger.

Ein großer Teil des Widerstands gegen das sozialistische Staatswesen erwuchs aus der Attraktivität des freiheitlich-liberalen Gesellschafts- und Wirtschaftssystems. Das in den europäischen Integrationsprozeß eingebettete, vereinte Deutschland ist das freiheitlichste unserer Geschichte.

Firmenkontakt:
FDP Bundesgeschäftsstelle
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin

T. 030 - 28 49 58 43
F. 030 - 28 49 58 42

Die Pressemeldung "RÖSLER gratuliert SCHWAETZER zum 70. Geburtstag" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "RÖSLER gratuliert SCHWAETZER zum 70. Geburtstag" ist FDP.