Kraftstoff in Deutschland: Leichte Entspannung an den Zapfsäulen

  • Pressemitteilung der Firma ADAC, 06.06.2012
Pressemitteilung vom: 06.06.2012 von der Firma ADAC aus München

Kurzfassung: ADAC: Preise könnten allerdings stärker sinken Die Kraftstoffpreise in Deutschland gehen wieder zurück. Die günstige Entwicklung auf den Rohölmärkten wird aber nach Ansicht des ADAC nicht schnell genug an die Autofahrer weitergegeben. Hier ...

[ADAC - 06.06.2012] Kraftstoff in Deutschland: Leichte Entspannung an den Zapfsäulen


ADAC: Preise könnten allerdings stärker sinken

Die Kraftstoffpreise in Deutschland gehen wieder zurück. Die günstige Entwicklung auf den Rohölmärkten wird aber nach Ansicht des ADAC nicht schnell genug an die Autofahrer weitergegeben. Hier hätten die Mineralölkonzerne noch mehr Spielraum, um die Autofahrer zu entlasten.

Laut ADAC Kraftstoffpreis-Datenbank kostet ein Liter Super E10 derzeit im bundesweiten Schnitt 1,573 und somit 1,4 Cent weniger als vor einer Woche.

Der Dieselpreis ist um 2,2 Cent gefallen und kostet gegenüber der Vorwoche aktuell 1,424 Euro.

Um Sprit zu sparen, rät der ADAC vor dem Tanken die Preise an mehreren Stationen zu vergleichen, damit so der Wettbewerb gefördert wird. Kraftstoff wird zudem gespart, wenn das Auto von Ballast befreit und der Reifendruck optimal eingestellt ist. Ein vorausschauendes Fahren sowie untertourig die gewählte Geschwindigkeit zu halten, hilft ebenfalls Kraftstoff zu sparen.

Detaillierte Preisinformationen gibt es in der Kraftstoffpreis-Datenbank des ADAC unter www.adac.de/tanken.

Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de eine Grafik an.


ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Hansastraße 19
80686 München
Tel (0 89) 76 76-0
Fax (0 89) 76 76-28 01
presse@adac.de
www.presse.adac.de

Über ADAC:
1903 in Stuttgart gegründet, ist der ADAC kontinuierlich zum größten europäischen Automobil-Club herangewachsen. Über 14 Millionen Mitglieder sprechen für sich. Wir helfen, wir informieren und wir vertreten engagiert die Interessen der Autofahrer. Gleichzeitig mit den wachsenden Aufgaben und der damit verbundenen Verantwortung, hat der ADAC immer darauf geachtet, die innere Struktur effizient zu gestalten und weiter zu entwicklen. Mit 14 Millionen Mitgliedern ist der ADAC der größte Automobilclub in Europa und der zweitgrößte Automobilclub der Welt, nach AAA, America Automobile Association, 30 Millionen Mitglieder

Firmenkontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Hansastraße 19
80686 München
Tel (0 89) 76 76-0
Fax (0 89) 76 76-28 01
presse@adac.de
www.presse.adac.de

Die Pressemeldung "Kraftstoff in Deutschland: Leichte Entspannung an den Zapfsäulen" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Kraftstoff in Deutschland: Leichte Entspannung an den Zapfsäulen" ist ADAC.