Comeback von Max Nagl? - Der Hohenpeißenberger MX-Profi kommt nach Aichwald

  • Pressemitteilung der Firma ADAC, 08.06.2012
Pressemitteilung vom: 08.06.2012 von der Firma ADAC aus München

Kurzfassung: ADAC MX Masters Aichwald – In 16 Tagen, am 23./24. Juni, fällt in Aichwald das Startgatter für den vierten Saisonlauf des ADAC MX Masters. Und schon jetzt haben sich einige hochkarätige Starter für das Rennen in der kleinen ...

[ADAC - 08.06.2012] ADAC MX Masters

Comeback von Max Nagl? - Der Hohenpeißenberger MX-Profi kommt nach Aichwald


Aichwald – In 16 Tagen, am 23./24. Juni, fällt in Aichwald das Startgatter für den vierten Saisonlauf des ADAC MX Masters. Und schon jetzt haben sich einige hochkarätige Starter für das Rennen in der kleinen Schurwaldgemeinde angesagt. Am Mittwoch bestätigte der MX1-Vizeweltmeister von 2009, Max Nagl, sein Kommen. "Ich hoffe natürlich sehr bei dem Rennen des MSC Aichwald am Gatter zu stehen, aber etwas Geduld, bis ich weiss ob das klappt, müssen wir leider alle noch haben.” Max laboriert noch immer an den Folgen seiner dritten Rückenoperation, ist aber schon wieder ins Training eingestiegen.

Im Red Bull Leistungs- und Diagnostik-Zentrum in Thalgau macht er sich fit für seinen ersten Auftritt in dieser Saison. "Ich hoffe, dass es so langsam in Richtung Comeback geht”, sagt Nagl. Momentan verbringe er viel Zeit auf dem Fahrrad und Ende der Woche gehe es zurück nach Belgien. Dort hoffe er, das erste Mal mit dem Motorrad zu fahren. Eine endgültige Entscheidung, ob Max Nagl in Aichwald starten kann, fällt am 20. Juni. "Dort schauen die Ärzte sich meinen operierten Rücken nochmals genau an. Ja, und genau da wird sich dann erst entscheiden ob ich am 23./24. Juni beim ADAC MX Masters Rennen in Aichwald starten kann.

Verzichten müssen die Fans auf ihren Star aber dennoch nicht. Denn Max Nagl kommt definitiv zur Veranstaltung: "Vermissen müsst ihr mich in Aichwald aber nicht. Ich werde, egal ob mit Motorrad oder ohne, die Veranstaltung besuchen. Ich freue mich bereits jetzt nach der langen Zeit meine Fans in Deutschland endlich wieder zu sehen”, sagt er.

Die kleine Gemeinde Aichwald und der MSC Eiserne Hand Aichwald sind Gastgeber für den vierten Saisonlauf des ADAC MX Masters und damit der Halbzeit der Serie. Am Start stehen alle drei Klassen. Zuschauer und Fahrer dürfen sich auf dem Gelände des MSC Aichwald wie gewohnt auf eine gelungene Mischung aus Motorsport und Party freuen. Ein Rennwochenende in Aichwald – nur rund 25 Kilometer von der Landeshauptstadt Stuttgart entfernt – ist geprägt von hochkarätigem Sport und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Mehr zum Rennen und dem Programm dort gibt es in Kürze in einer ausführlichen Pressemitteilungen.

ADAC MX Masters Web-TV
Auch 2012 wird das ADAC MX Masters über Web-TV ausgestrahlt.
In Zusammenarbeit mit der Storz Medienfabrik GmbH präsentiert der ADAC das MTrax Magazin mit den Aufnahmen von den Rennen auf www.adac-mx-masters.de, auf der Web-TV-Plattform www.motorradonline.tv sowie auf www.crossmagazin.de, www.motoxmag.mpora.de und www.motocross-aktuell.de.

Ohne Partner geht es nicht
2012 unterstützen folgende Firmen und Medienpartner das ADAC MX Masters: Red Bull, Suzuki, ADAC Young Generation, Kinetixx, Golden Tyre, Motul, Zurich Versicherungen und Racing Policy, KTM, Honda, Goldfren, Kawasaki, Ortema, Magura, Wiseco, Össur Deutschland, Leatt Brace, das Offroadmagazin Motocross Enduro, MotoX, Motorrad, Cross Magazin und Mefo mit den Produkten Ariete, Acerbis, Mefo Mousse und Kite sowie Saxess, der Markenname der Behr Industry Motorcycle Components GmbH. Als neuer Partner unterstützt nun auch Opel Deutschland das ADAC MX Masters.

Der ADAC
Mit rund 3.400 Veranstaltungen im Jahr nimmt der ADAC im deutschen Motorsport die Pole-Position ein. Die Palette des weltweit zweitgrößten Automobilclubs (über 18 Millionen Mitglieder) reicht dabei vom Kart-Sport bis zur Rallye-WM und vom Mini Bike bis zum Motorrad Grand Prix. Zu den wesentlichen Zielen des ADAC MX Masters gehören unter anderem, die Basis des Motocross-Sports nachhaltig zu stärken, Talente zu fördern und dem Spitzensport eine professionelle Bühne zu geben. Das MX Masters wird vom ADAC in München veranstaltet und organisiert.
Weitere Informationen unter www.adac.de/motorsport.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Serie gibt es unter www.motocross-aichwald.de und www.adac-mx-masters.de.

Die Termine 2012

31. März/ 1. April: Fürstlich Drehna (M/Y/J)
5./ 6. Mai: Freising (M/Y/ J)
26./ 27. Mai: Höchstädt (M/Y)
23./ 24. Juni: Aichwald (M/Y/J)
7./ 8. Juli: Tensfeld (M/Y/J)
28./ 29. Juli: Gaildorf (M/Y/J)
25./ 26. August: Emmen/ NL (M/Y)
15./ 16. September: Holzgerlingen (M/Y/J)


Pressekontakt
Kay Langendorff
Motorsport
kay.langendorff@adac.de
(0 89) 76 76-69 36
(0 89) 76 76-28 01

Über ADAC:
1903 in Stuttgart gegründet, ist der ADAC kontinuierlich zum größten europäischen Automobil-Club herangewachsen. Über 14 Millionen Mitglieder sprechen für sich. Wir helfen, wir informieren und wir vertreten engagiert die Interessen der Autofahrer. Gleichzeitig mit den wachsenden Aufgaben und der damit verbundenen Verantwortung, hat der ADAC immer darauf geachtet, die innere Struktur effizient zu gestalten und weiter zu entwicklen. Mit 14 Millionen Mitgliedern ist der ADAC der größte Automobilclub in Europa und der zweitgrößte Automobilclub der Welt, nach AAA, America Automobile Association, 30 Millionen Mitglieder

Firmenkontakt:
Pressekontakt
Kay Langendorff
Motorsport
kay.langendorff@adac.de
(0 89) 76 76-69 36
(0 89) 76 76-28 01

Die Pressemeldung "Comeback von Max Nagl? - Der Hohenpeißenberger MX-Profi kommt nach Aichwald" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Comeback von Max Nagl? - Der Hohenpeißenberger MX-Profi kommt nach Aichwald" ist ADAC.