Dritte Masters-Runde startet am Stemweder Berg - Sulzinger führt beim ADAC Rallye Masters und bei den ADAC Junioren

  • Pressemitteilung der Firma ADAC, 08.06.2012
Pressemitteilung vom: 08.06.2012 von der Firma ADAC aus München

Kurzfassung: ADAC Rallye Masters 2012 Dritte Masters-Runde startet am Stemweder Berg - Sulzinger führt beim ADAC Rallye Masters und bei den ADAC Junioren Bilder In Ostwestfalen wird bei der 42. ADAC Rallye Stemweder Berg (15. - 16.06.2012) die dritte Runde ...

[ADAC - 08.06.2012] ADAC Rallye Masters 2012

Dritte Masters-Runde startet am Stemweder Berg - Sulzinger führt beim ADAC Rallye Masters und bei den ADAC Junioren
Bilder


In Ostwestfalen wird bei der 42. ADAC Rallye Stemweder Berg (15. - 16.06.2012) die dritte Runde zum ADAC Rallye Masters ausgetragen. Auf elf Asphalt-Wertungsprüfungen mit einer Gesamtlänge von 108 Kilometern rund um Stemwede werden die Punkte zum Masters und dem ADAC Rallye Junior Cup vergeben. In beiden Wertungen liegen zwei Junioren vorn. Der 26-jährige Bayer Raffael Sulzinger (Tittling, Ford Fiesta R2) führt mit inzwischen 56 Punkten die Zwischenstände an, den jeweils zweiten Platz belegt der 21-jährige Südhesse Björn Satorius (Seeheim) im Toyota Yaris mit 50 Punkten. Die amtierenden Masters-Sieger Holger Knöbel / Thomas Mönkemöller (Rheda-Wiedenbrück / Bielefeld) haben im Subaru Impreza beim Heimspiel den Vorjahressieg zu verteidigen – die Nennliste verspricht bereits jetzt viel Spannung. Am Stemweder Berg gibt es eine Vielzahl von Anwärtern auf die Podestplätze. Einer davon ist Knöbel, der schmunzelnd erklärt "da wir momentan noch keine Masters-Punkte haben, fahren wir ohne Erwartungen nach Stemwede und schauen was dabei rauskommt." Der vierfache Deutsche Rallye-Meister Hermann Gaßner (Surheim) gehört im Mitsubishi Lancer R4 ebenso dazu. Sein Sohn Hermann Gaßner Junior, der deutsche Rallye-Meister von 2009 und aktuell in der IRC unterwegs, pilotiert zudem einen Mitsubishi Lancer als Vorauswagen und sorgt so schon vor dem eigentlichen Starterfeld für ein 'Bonbon' für die Fans. Favorit ist auch der Hamburger Jan Becker, der im Subaru Impreza kürzlich als Vorbereitung die Rallye 200 in Stade gewann und in Stemwede 2008, 2009 und 2010 ganz oben auf dem Podest stand. Auch Klaus Osterhaus (Unna) und die schnelle Slowenin Asja Zupanc zählen in ihren Mitsubishi Lancern zu den Kandidaten auf das Siegespodest. Neben den Allrad-Piloten ist auf den schnellen Prüfungen am Stemweder Bergtrockenes Wetter vorausgesetzt – auch mit den beiden Dänen Kim Boisen und Johnny Pedersen und ihren deutschen BMW M3-Kollegen Timo Grätsch sowie Udo Schiffmann zu rechnen. Auch die schnellen Fronttriebler, angeführt von Guido Imhoff im VW Golf Kit-Car, sind immer für eine Überraschung gut. Schwierig dürfte es für Tabellenleader Raffael Sulzinger in der Division 5 werden. Das Aufeinandertreffen des Youngsters im Ford Fiesta R2 mit Routinier Lars Mysliwietz (Citroën C2R2) und dem Masters-Sieger von 2010, Nils Heitmann, in einem weiteren C2R2 verspricht erneut spannende Sekunden-Duelle. Einen starken Einstieg in seine erste internationale Saison feierte Björn Satorius, der nach einer Nachwuchssichtung im vergangenen Jahr nun durch den ADAC Hessen unterstützt wird. Nach zwei überzeugenden Siegen in der Division 6 liegt er mit 50 Zählern nicht nur bei den Junioren, sondern auch in der Masters-Gesamtwertung auf dem zweiten Platz. "Ich bin absolut überrascht, so gut in die Saison gestartet zu sein", strahlt der 21-Jährige, "aber ich denke weiterhin von Rallye zu Rallye. Ziel ist natürlich auch in Stemwede ein Divisionssieg, aber auf Grund der hohen Leistungsdichte wird das kein leichtes Unterfangen." Ein Ziel hat er allerdings ganz fest im Visier: "Nach der Litermont unter den ersten fünf der Juniorwertung zu sein, um am Treffen mit den Großen der WM-Szene teilnehmen zu können." Denn der ADAC lädt die fünf bestplatzierten Teams im Junior Cup nach dem fünften Saisonlauf bei der ADAC Litermont-Rallye ein, im August hinter die Kulissen der deutschen Runde zur Rallye-Weltmeisterschaft bei der ADAC Rallye Deutschland zu blicken. Dabei wird es auch ein Treffen der ADAC Youngster mit den Top-
Stars der WM-Szene geben.
Spannung ist am Stemweder Berg garantiert. Viele Entscheidungen werden wahrscheinlich erst auf der letzten Prüfung vor großem Publikum fallen. Der Zuschauerrundkurs 'Mesenkamp' führt ab 17:00 Uhr mitten durch den Ort Wehdem.

Aktuelle Tabellenstände

ADAC Rallye Masters 2012 – Zwischenstand nach 2 von 6 Vorläufen

Pos. Team Fahrzeug Division Punkte

1 Sulzinger, Raffael / Annemüller, Tina Ford Fiesta R2 5 56
2 Satorius, Björn / Grimberg, Hans-Joachim Toyota Yaris 6 50
3 Holz, Armin VW Golf KitCar 3 41
4 Mysliwietz, Lars / Schumacher, Oliver Citroen C2 R2 5 40
4 Riedemann, Christian / Vanneste, Lara Citroën DS3 R3T 3 40
4 Zeltner, Ruben / Zeltner, Petra Porsche 911 GT3 1 40
7 Mohe, Carsten / Becker, Katrin Renault Megane RS 2 37
7 Swaanen, Jeroen / Buysmans, Robin Peugeot 207 S 2000 1 37
9 Knof, Philipp / Musholt, Philipp Suzuki Swift Sport 6 36
10 Imhoff, Guido / Walker, Sebastian VW Golf KitCar 3 35

ADAC Rallye Junior Cup 2012 – Zwischenstand 2 von 6 Vorläufen

Pos. Name, Vorname Fahrzeug Division Punkte

1 Sulzinger, Raffael Ford Fiesta R2 5 56
2 Satorius, Björn Toyota Yaris 6 50
3 Riedemann, Christian Citroën DS 3 R3T 3 40
4 Knof, Philipp Suzuki Swift Sport 6 36
5 Becher, Marcel Citroen C2R2 5 30

Die Rallye im Überblick

Veranstaltung 42. ADAC Rallye Stemweder Berg
Datum 15. - 16.06.2012
Prädikate ADAC Rallye Masters
ADAC Rallye Junior Cup
Norddeutscher ADAC Rallye Cup
Veranstalter ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V. im ADAC
Stapenhorststraße 131, 33615 Bielefeld
Telefon 0 521 – 1081 151
Mail: wolfram.lehmann@owl.adac.de
Rallyeleiter Günter Möller, Lübbecke
Organisationsleiter Bernd Noltekuhlmann, Lemgo
Pressekontakt Peter Heermann
Am Schling 18, 33335 Gütersloh
Telefon +49 (0) 151 12 260 281;
E-Mail: mpress.heermann@t-online.de
Pressebüro
Freitag, 15.06.12
Öffnungszeiten 15.00 Uhr - 18.00 Uhr Festhalle Levern
Samstag, 16.06.12 Schröttinghauserstr. 25,
07.00 Uhr - 22.00 Uhr Stemwede-Levern
Presse-Hotline + 49 (0) 151 – 12 260 281
Akkreditierung www.rallye-stemweder-berg.de; Bereich: Presse
Start und Ziel Festplatz, Stemwede-Levern
Rallyezentrum Festhalle, Stemwede-Levern
Internet www.rallye-stemweder-berg.de
www.adac-rallye-masters.de
Strecke 258,37 Kilometer, 1 Tag
Wertungsprüfungen 11 über 108,77 Kilometer
Charakteristik 100 % Festbelag
Tag I Samstag, 16.06.2012, 11 WP über 108,77 km
Start: 09:01 Uhr Festplatz, Stemwede-Levern
10:55 Uhr, 13:14 Uhr und 15:05 Uhr
Service, Festplatz, Stemwede-Levern
Ziel: 17:29 Uhr Festplatz, Stemwede-Levern
Vorjahressieger Holger Knöbel / Thomas Mönkemöller,
Subaru Impreza STI
Eintritt / Programm freier Eintritt
Programmheft 3,00 Euro

Mit rund 3 400 Veranstaltungen im Jahr nimmt der ADAC im deutschen Motorsport die Pole-Position ein. Die Palette des zweitgrößten Automobilclubs der Welt (über 18 Millionen Mitglieder) reicht dabei von der Rallye- Weltmeisterschaft über das ADAC Kart Masters oder das ADAC GT Masters bis zum Motorrad Grand Prix. Das ADAC Rallye Masters wird vom ADAC in München veranstaltet und organisiert. Zu den wesentlichen Zielen des ADAC Rallye Masters gehören unter anderem, die Basis des Rallyesports nachhaltig
zu stärken und Talente oder Rallye-Interessierte an den Sport heranzuführen. Optimale Voraussetzungen für den Einstieg bietet die Rallye-Schule des ADAC. Die Lehrgänge sind kombiniert als Rallye-Fahrer- und Rallye- Beifahrer-Schule.
Weitere Informationen zum ADAC Rallye Masters, das Reglement in Deutsch und Englisch sowie zur ADAC Rallye-Schule finden sie unter www.adac.de/motorsport.

Terminkalender ADAC Rallye Masters 2012und ADAC Rallye Junior Cup 2012:

Vorläufe

20./21.04.2012 49. ADMV Rallye Erzgebirge, Stollberg
04./05.05.2012 25. ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land, Sulingen
15./16.06.2012 42. ADAC Rallye Stemweder Berg, Stemwede
29./30.06.2012 ADAC Rallye Niedersachsen, Osterode/Harz
03./04.08.2012 23. ADAC Litermont-Rallye, Nalbach
07./08.09.2012 5. ADAC Ostsee-Rallye, Grömitz

Endläufe

05./06.10.2012 ADAC Rallye Baden-Württemberg, Heidenheim
26./27.10.2012 ADAC 3-Städte-Rallye, Kirchham


Pressekontakt
Kay Langendorff
Motorsport
kay.langendorff@adac.de
(0 89) 76 76-69 36
(0 89) 76 76-28 01

Über ADAC:
1903 in Stuttgart gegründet, ist der ADAC kontinuierlich zum größten europäischen Automobil-Club herangewachsen. Über 14 Millionen Mitglieder sprechen für sich. Wir helfen, wir informieren und wir vertreten engagiert die Interessen der Autofahrer. Gleichzeitig mit den wachsenden Aufgaben und der damit verbundenen Verantwortung, hat der ADAC immer darauf geachtet, die innere Struktur effizient zu gestalten und weiter zu entwicklen. Mit 14 Millionen Mitgliedern ist der ADAC der größte Automobilclub in Europa und der zweitgrößte Automobilclub der Welt, nach AAA, America Automobile Association, 30 Millionen Mitglieder

Firmenkontakt:
Pressekontakt
Kay Langendorff
Motorsport
kay.langendorff@adac.de
(0 89) 76 76-69 36
(0 89) 76 76-28 01

Die Pressemeldung "Dritte Masters-Runde startet am Stemweder Berg - Sulzinger führt beim ADAC Rallye Masters und bei den ADAC Junioren" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Dritte Masters-Runde startet am Stemweder Berg - Sulzinger führt beim ADAC Rallye Masters und bei den ADAC Junioren" ist ADAC.