ADAC Stauprognose für den 15. bis 17. Juni

  • Pressemitteilung der Firma ADAC, 11.06.2012
Pressemitteilung vom: 11.06.2012 von der Firma ADAC aus München

Kurzfassung: Die Ruhe vor dem Sturm - Letztes Wochenende vor Sommerferien-Beginn Am kommenden Wochenende wird es laut ADAC auf den deutschen Autobahnen noch einmal ruhig bleiben, bevor in den ersten Bundesländern die Sommerferien beginnen. Wer am Sonntag ...

[ADAC - 11.06.2012] ADAC Stauprognose für den 15. bis 17. Juni


Die Ruhe vor dem Sturm - Letztes Wochenende vor Sommerferien-Beginn

Am kommenden Wochenende wird es laut ADAC auf den deutschen Autobahnen noch einmal ruhig bleiben, bevor in den ersten Bundesländern die Sommerferien beginnen. Wer am Sonntag unterwegs ist, trifft wegen des Umweltschutztages "Mobil ohne Auto" vereinzelt auf gesperrte Bundes-, Landes- und Kommunalstraßen. In Hamburg, Köln und Düsseldorf wird es zum Beispiel Fahrradsternfahrten geben. Auf den überregionalen Fernstraßen kann es lediglich durch Bauarbeiten zu kürzeren Zwangspausen kommen. Die meisten Baustellen findet man derzeit auf folgenden Strecken:
A 1 Blankenheim – Dortmund und Osnabrück – Hamburg A 3 Frankfurt – Köln und Passau - Nürnberg A 5 Basel – Karlsruhe A 6 Nürnberg – Heilbronn – Mannheim A 7 Ulm – Würzburg – Kassel – Hannover A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg A 9 München – Nürnberg und Halle/Leipzig – Berlin A 10 Berliner Ring A 13 Dresden – Schönefelder Kreuz A 45 Hagen – Gießen A 61 Ludwigshafen – Koblenz – Mönchengladbach A 81 Singen – Stuttgart Auch auf den Autobahnen im Ausland wird es am Wochenende zu keinen größeren Verkehrsstörungen geben. Bisher haben lediglich in Finnland, Schweden, Norwegen, Kroatien, Ungarn und in Teilen der Schweiz die Sommerferien begonnen. Mitunter bremsen aber ebenfalls auch dort Baustellen den Verkehrsfluss.

Informationen über aktuelle Verkehrsstörungen gibt es im Internet unter www.adac.de/maps auch als App für iPhone, iPad sowie Android-Smartphones.


Pressekontakt
Otto Saalmann
Hörfunk
otto.saalmann@adac.de
(0 89) 76 76-20 78
(0 89) 76 76-25 53

Über ADAC:
1903 in Stuttgart gegründet, ist der ADAC kontinuierlich zum größten europäischen Automobil-Club herangewachsen. Über 14 Millionen Mitglieder sprechen für sich. Wir helfen, wir informieren und wir vertreten engagiert die Interessen der Autofahrer. Gleichzeitig mit den wachsenden Aufgaben und der damit verbundenen Verantwortung, hat der ADAC immer darauf geachtet, die innere Struktur effizient zu gestalten und weiter zu entwicklen. Mit 14 Millionen Mitgliedern ist der ADAC der größte Automobilclub in Europa und der zweitgrößte Automobilclub der Welt, nach AAA, America Automobile Association, 30 Millionen Mitglieder

Firmenkontakt:
Pressekontakt
Otto Saalmann
Hörfunk
otto.saalmann@adac.de
(0 89) 76 76-20 78
(0 89) 76 76-25 53

Die Pressemeldung "ADAC Stauprognose für den 15. bis 17. Juni" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "ADAC Stauprognose für den 15. bis 17. Juni" ist ADAC.