Flughafenausbau bringt den Münchnern ausschließlich Vorteile

  • Pressemitteilung der Firma Flughafen München GmbH, 13.06.2012
Pressemitteilung vom: 13.06.2012 von der Firma Flughafen München GmbH aus München

Kurzfassung: Flughafenausbau bringt den Münchnern ausschließlich Vorteile Vier Tage vor dem Bürgerentscheid in der bayerischen Landeshauptstadt über die geplante dritte Start- und Landebahn hat der Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen München ...

[Flughafen München GmbH - 13.06.2012] Flughafenausbau bringt den Münchnern ausschließlich Vorteile


Vier Tage vor dem Bürgerentscheid in der bayerischen Landeshauptstadt über die geplante dritte Start- und Landebahn hat der Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH (FMG), Dr. Michael Kerkloh, im Münchner Presseclub noch einmal eindringlich auf die Bedeutung dieses Referendums hingewiesen: "Die Münchner entscheiden am kommenden Sonntag mit ihrer Stimme tatsächlich über eines der wichtigsten Verkehrsinfrastrukturprojekte in ganz Deutschland", erklärte Kerkloh. Es sei deshalb von größter Bedeutung, dass die Befürworter dieses zukunftsweisenden Ausbauvorhabens am kommenden Sonntag auch tatsächlich zur Abstimmung gehen.

Für die Bewohner der bayerischen Landeshauptstadt werde die dritte Start- und Landebahn in vielerlei Hinsicht massive Vorteile bringen, ohne dass damit Nachteile für sie verbunden wären. Kerkloh: "Der Nutzen, der sich mit dem Bau der dritten Bahn verbindet, besteht darin, dass sie die Möglichkeit schafft, die Mobilität und Erreichbarkeit Bayerns und seiner Landeshauptstadt durch weitere Flugverbindungen zu attraktiven Zielen in allen Teilen der Welt langfristig und nachhaltig zu erhöhen. Die dritte Bahn schafft die Voraussetzungen dafür, dass das Verkehrsangebot am Drehkreuz München mit der steigenden Nachfrage von Passagieren und Fluggesellschaften Schritt halten und das Münchner Streckennetz - insbesondere im Langstreckenverkehr – bedarfsgerecht wachsen kann."

Von der verbesserten Anbindung an das weltumspannende Luftverkehrsnetz werde die Münchner Bevölkerung und die Münchner Wirtschaft für Jahrzehnte profitieren. "Unter der Voraussetzung, dass wir unser Ausbauprogramm realisieren können, werden bis zum Jahr 2025 rund 11.000 weitere Arbeitsplätze am Airport entstehen. Mit jedem dieser Arbeitsplätze entsteht den Beschäftigungsprognosen zufolge ein weiterer Arbeitsplatz im Großraum München." Wie Kerkloh weiter betonte, werden die Aufwendungen für dieses Ausbauvorhaben in Höhe von 1,2 Milliarden Euro ohne jede Inanspruchnahme des Steuerzahlers alleine durch die Flughafengesellschaft getragen. "Der Einsatz, den die Münchner für die dritte Bahn bringen müssen, besteht also lediglich in der richtigen Stimmabgabe am kommenden Sonntag", so Kerkloh weiter, der seine Botschaft zum Bürgerentscheid schließlich in einem Satz zusammenfasste: "Ein starkes München braucht einen starken Flughafen und dieser starke Flughafen braucht am kommenden Sonntag die starke Unterstützung der Münchner."

Wie Kerkloh im Rahmen des Pressegesprächs weiter bekanntgab, erwartet der Münchner Flughafen für das erste Halbjahr 2012 abermals einen Passagierrekord. Demnach wird das Fluggastaufkommen in München um rund vier Prozent zulegen. Die weiter steigende Passagiernachfrage wird seitens der Airlines derzeit allerdings nicht mit zusätzlichen Flügen, sondern durch den Einsatz größerer Flugzeuge aufgefangen. Deshalb wird beim Flugbewegungsaufkommen, das 2011 um fünf Prozent zugenommen hatte, für das Halbjahresergebnis ein leichtes Minus unterhalb von zwei Prozent erwartet. "Da die Airlines ihre Flotten aber natürlich nicht permanent erneuern können, wird die vermehrte Passagiernachfrage schon bald wieder zu steigenden Bewegungszahlen führen", erklärte Kerkloh. Vor dem Hintergrund der angespannten gesamteuropäischen Konjunkturlage zeigte sich der Münchner Flughafenchef angesichts des im Vergleich zur Branchenentwicklung überdurchschnittlichen dynamisch wachsenden Passagieraufkommens sehr zufrieden. Kerkloh: "Dieser Trend wird sich nach unserer Einschätzung auch in den kommenden Monaten fortsetzen, so dass wir am Jahresende mit einem neuerlichen Passagierrekord unweit der 40-Millionen-Marke rechnen."


Kontaktadresse
Flughafen München GmbH
Nordallee 25
85356 München
Hans-Joachim Bues
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon +49 89 975-4 10 01
Fax +49 89 975-4 10 06
E-Mail achim.bues@munich-airport.de

Über Flughafen München GmbH:
Weitere Informationen finden sich auf unserer Homepage

Firmenkontakt:
Kontaktadresse
Flughafen München GmbH
Nordallee 25
85356 München
Hans-Joachim Bues
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon +49 89 975-4 10 01
Fax +49 89 975-4 10 06
E-Mail achim.bues@munich-airport.de

Die Pressemeldung "Flughafenausbau bringt den Münchnern ausschließlich Vorteile" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Flughafenausbau bringt den Münchnern ausschließlich Vorteile" ist Flughafen München GmbH.