ADAC Praxisratgeber Motorradpflege

  • Pressemitteilung der Firma ADAC, 14.06.2012
Pressemitteilung vom: 14.06.2012 von der Firma ADAC aus München

Kurzfassung: Mit Profitipps richtig reinigen, polieren, konservieren Einfache Umsetzung durch viele Abbildungen Wer nach einer langen Wintersaison das Motorrad wieder fit machen und prinzipiell sein Bike in gutem Zustand erhalten möchte, hat jetzt mit dem ...

[ADAC - 14.06.2012] ADAC Praxisratgeber Motorradpflege


Mit Profitipps richtig reinigen, polieren, konservieren

Einfache Umsetzung durch viele Abbildungen

Wer nach einer langen Wintersaison das Motorrad wieder fit machen und prinzipiell sein Bike in gutem Zustand erhalten möchte, hat jetzt mit dem neuen ADAC Praxisratgeber Motorradpflege fachkundige Hilfe zur Hand: Das über 100 Seiten starke Kompendium gibt viele Tipps zum Reinigen, Polieren und Konservieren.

In sieben Kapiteln wird von der Grundreinigung über die Pflege verschiedener Oberflächen und die sachgerechte Behandlung der Antriebskette bis hin zur Stilllegung bzw. Überwinterung alles behandelt, was zu einem langen Leben eines Motorrads beiträgt. Auch die notwendigen Werkzeuge und Techniken werden vorgestellt. Zahlreiche Fotos verdeutlichen die einzelnen Arbeitsschritte sehr anschaulich. Der Autor Christian Petzold greift dabei auf seinen in vielen Jahren angehäuften Erfahrungsschatz zurück.

Der Ratgeber im handlichen Format ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem ADAC, dem zweitgrößten Automobilclub der Welt, und dem Heel Verlag mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Verlegen von Autofachbüchern.

Der ADAC Praxisratgeber Motorradpflege ist im Buchhandel und in den ADAC Geschäftsstellen erhältlich sowie im Internet unter www.adac-shop.de oder unter der Bestellhotline 0180 5/10 11 12 (14 ct/min aus dem Festnetz, mobil max. 42 ct/min) und kostet 14,99 Euro.


Weitere Information finden Sie unter http://www.presse.adac.de
Katja Legner
Tel: -6417

Interviewpartner für TV/Hörfunk erreichen Sie unter 089/7676-2625 oder 089/7676-2078.


Über ADAC:
1903 in Stuttgart gegründet, ist der ADAC kontinuierlich zum größten europäischen Automobil-Club herangewachsen. Über 14 Millionen Mitglieder sprechen für sich. Wir helfen, wir informieren und wir vertreten engagiert die Interessen der Autofahrer. Gleichzeitig mit den wachsenden Aufgaben und der damit verbundenen Verantwortung, hat der ADAC immer darauf geachtet, die innere Struktur effizient zu gestalten und weiter zu entwicklen. Mit 14 Millionen Mitgliedern ist der ADAC der größte Automobilclub in Europa und der zweitgrößte Automobilclub der Welt, nach AAA, America Automobile Association, 30 Millionen Mitglieder

Firmenkontakt:
Weitere Information finden Sie unter http://www.presse.adac.de
Katja Legner
Tel: -6417

Interviewpartner für TV/Hörfunk erreichen Sie unter 089/7676-2625 oder 089/7676-2078.

Die Pressemeldung "ADAC Praxisratgeber Motorradpflege" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "ADAC Praxisratgeber Motorradpflege" ist ADAC.