Agrarmarketing bringt Händler und Erzeuger zusammen

  • Pressemitteilung der Firma Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN), 05.07.2012
Pressemitteilung vom: 05.07.2012 von der Firma Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) aus Erfurt

Kurzfassung: Zum fünften Mal veranstalten die Agrarmarketing-Organisationen Thüringens und Sachsens gemeinsam mit der EDEKA Handelsgesellschaft Nordbayern-Sachsen-Thüringen heute in Chemnitz eine regionale Warenbörse. Händler und Erzeuger können sich dort ...

[Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) - 05.07.2012] Agrarmarketing bringt Händler und Erzeuger zusammen


Zum fünften Mal veranstalten die Agrarmarketing-Organisationen Thüringens und Sachsens gemeinsam mit der EDEKA Handelsgesellschaft Nordbayern-Sachsen-Thüringen heute in Chemnitz eine regionale Warenbörse. Händler und Erzeuger können sich dort über Produktneuheiten, Perspektiven und Strategien der Vermarktung regionaler Lebensmittel austauschen. Über 100 Unternehmen der Ernährungsbranche präsentieren ihre Produkte mehreren Hundert geladener EDEKA-Einzelhändler.

Die 32 Lebensmittel-Hersteller aus Thüringen erwarten einen erfolgreichen Verlauf der Warenbörse, zumal sie zahlreiche neue Artikel vorstellen werden. Die Börse dient neben der Produktvorstellung auch dem Verkauf. Die Händler können die Waren bei Gefallen gleich vor Ort ordern. Neben EDEKA-Kaufleuten aus Thüringen und Sachsen hat sich auch die Vertriebs- und Einkaufsabteilung der EDEKA Nordbayern angemeldet Mit weiteren Aktionen zur Absatzförderung wird das Thüringer Agrarmarketing die Listung Thüringer Produkten vor allem im nordbayerischen Raum unterstützen. So ist im Herbst die Teilnahme an Warenbörsen der Rewe Süd geplant.

Hintergrund Thüringen unterstützt die heimische Ernährungswirtschaft seit 1992 mit dem Agrarmarketing und dem Siegel "Geprüfte Qualität aus Thüringen". Zusammen mit dem kürzlich gegründeten, privatwirtschaftlichen Ernährungsnetzwerk zeigt das Thüringer Agrarmarketing auf Messen, Warenbörsen oder in der Werbung Präsenz. Das Agrarministerium unterstützt die Marketing-Aktivitäten in diesem Jahr mit knapp 470.000 Euro.


Andreas Maruschke
Pressesprecher

Beethovenstraße 3 • 99096 Erfurt
Tel: (03 61) 37-99 930 • Fax: (03 61) 37-99 939 • E-Mail: pressestelle@tmlfun.thueringen.de • Internet: www.thueringen.de/tmlfun

Über Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN):
1994 wurden das Landwirtschaftsministerium und das Umweltministerium des Freistaats Thüringen neu strukturiert und zu einem Ministerium zusammengefaßt. Das Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt (TMLNU) ist für die Aufgaben, die es in seiner Bezeichnung führt, zuständig. Es gliedert sich in acht Abteilungen. Gegenwärtig gehören dem Ministerium ca. 390 Mitarbeiter an: Beamte, Angestellte und Arbeiter.
Natur, Umwelt und Landwirtschaft sind besonders eng miteinander verbunden. Einerseits können die Ziele von Umweltschutz, Naturschutz und Landschaftspflege nur mit der Landwirtschaft und Forstwirtschaft erfogreich verwirklicht werden und andererseits ist ein funktionsfähiger Naturhaushalt unsere Existenzgrundlage. Zum Geschäftsbereich des Ministeriums gehört eine Reihe von Fachbehörden und Einrichtungen, die u. a. dafür die wissenschaftlichen und fachlichen Zuarbeiten und den Verwaltungsvollzug leisten:
- die Thüringer Landesanstalt für Umwelt,
- die Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft,
- die Thüringer Landesanstalt für Geologie
- die Thüringer Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
- 4 Staatliche Umweltämter
- 1 Nationalpark, Naturparke und Biosphärenreservate
- 12 Landwirtschaftsämter
- 3 Flurneuordnungsämter
- 54 Forstämter
sowie ein Thüringer Oberbergamt und zwei Bergämter.

Firmenkontakt:
Andreas Maruschke
Pressesprecher

Beethovenstraße 3 • 99096 Erfurt
Tel: (03 61) 37-99 930 • Fax: (03 61) 37-99 939 • E-Mail: pressestelle@tmlfun.thueringen.de • Internet: www.thueringen.de/tmlfun

Die Pressemeldung "Agrarmarketing bringt Händler und Erzeuger zusammen" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Agrarmarketing bringt Händler und Erzeuger zusammen" ist Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN).