Volkswagen unterstützt 15. Niedersächsisches Landesturnfest

  • Pressemitteilung der Firma Volkswagen (VW), 18.07.2012
Pressemitteilung vom: 18.07.2012 von der Firma Volkswagen (VW) aus Wolfsburg

Kurzfassung: Über 15.000 Teilnehmer bei mehr als 400 Wettkämpfen Wolfsburg, 18. Juli 2012 – Vom 20. bis 24. Juli 2012 findet in Osnabrück das 15. Niedersächsische Landesturnfest statt. Bereits zum siebten Mal ist Volkswagen Premium- und ...

[Volkswagen (VW) - 18.07.2012] Volkswagen unterstützt 15. Niedersächsisches Landesturnfest


Über 15.000 Teilnehmer bei mehr als 400 Wettkämpfen

Wolfsburg, 18. Juli 2012 – Vom 20. bis 24. Juli 2012 findet in Osnabrück das 15. Niedersächsische Landesturnfest statt. Bereits zum siebten Mal ist Volkswagen Premium- und Mobilitätspartner des Turnfestes und stellt einen umfangreichen Fuhrpark zur Verfügung.

Das Landesturnfest findet seit 1988 alle vier Jahre in wechselnden Städten Niedersachsens statt. In diesem Jahr werden über 15.000 Teilnehmer zu mehr als 400 Wettkämpfen in 18 Sportarten erwartet. Zudem werden in Osnabrück die Landes-Mehrkampf-Meisterschaften ausgetragen. Ein breit gefächertes Veranstaltungsprogramm und eine Vielzahl von Mitmach-
Aktionen runden die sportlichen Highlights ab.

Volkswagen ist auch in diesem Jahr Premium- und Mobilitätspartner des traditionsreichen Turnfestes und unterstützt mit insgesamt 19 Fahrzeugen der Marken Volkswagen Pkw und Volkswagen Nutzfahrzeuge. Sieben T5 Kleinbusse und fünf Crafter der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge sowie je ein Sharan, Golf Cabriolet, Touareg, Tiguan und drei Volkswagen CC aus der aktuellen Modellpallette der Marke Volkswagen Pkw sorgen in Osnabrück für die Mobilität von Sportlern, Trainern und Betreuern.


Volkswagen Konzernkommunikation
Leiter Sportkommunikation Marke Volkswagen
Nicolai Laude
Telefon: +49 (0) 53 61 / 9-47856
Telefax: +49 (0) 53 61 / 9-5747856
E-Mail: nicolai.laude@volkswagen.de
www.volkswagen-media-services.com

Über Volkswagen (VW):
Der Volkswagen-Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit und der größte Automobilproduzent Europas. Im Jahr 2004 gelang es dem Konzern in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld die Auslieferungen von Fahrzeugen an Kunden auf 5,079 Millionen zu steigern, das entspricht einem Pkw-Weltmarktanteil von 11,5 Prozent. In Westeuropa, dem größten Pkw-Markt der Welt, stammt nahezu jeder fünfte neue Pkw (18,1 Prozent) aus dem Volkswagen-Konzern. Der Umsatz des Konzerns erhöhte sich im Jahr 2004 auf 88,9 Milliarden €.
In elf Ländern Europas und in sieben Ländern Amerikas, Asiens und Afrikas betreibt der Konzern 47 Fertigungsstätten. Über 343.000 Beschäftigte produzieren an jedem Arbeitstag rund um den Globus mehr als 21.500 Fahrzeuge oder sind mit fahrzeugbezogenen Dienstleistungen befasst. Seine Fahrzeuge bietet der Volkswagen-Konzern in mehr als 150 Ländern an.
Ziel des Konzerns ist es, attraktive, sichere und umweltschonende Fahrzeuge anzubieten, die im zunehmend scharfen Wettbewerb auf dem Markt konkurrenzfähig und jeweils Weltmaßstab in ihrer Klasse sind.

Firmenkontakt:
Volkswagen Konzernkommunikation
Leiter Sportkommunikation Marke Volkswagen
Nicolai Laude
Telefon: +49 (0) 53 61 / 9-47856
Telefax: +49 (0) 53 61 / 9-5747856
E-Mail: nicolai.laude@volkswagen.de
www.volkswagen-media-services.com

Die Pressemeldung "Volkswagen unterstützt 15. Niedersächsisches Landesturnfest" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Volkswagen unterstützt 15. Niedersächsisches Landesturnfest" ist Volkswagen (VW).