Verarbeitendes Gewerbe Juni 2012: Umsatz saisonbereinigt – 1,6 % zum Vormonat

  • Pressemitteilung der Firma , 09.08.2012
Pressemitteilung vom: 09.08.2012 von der Firma aus Wiesbaden

Kurzfassung: WIESBADEN - Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2012 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 1,6 % niedriger als im Mai 2012 (nach + 0,8 % im Mai 2012 ...

[ - 09.08.2012] Verarbeitendes Gewerbe Juni 2012: Umsatz saisonbereinigt - 1,6 % zum Vormonat


WIESBADEN - Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2012 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 1,6 % niedriger als im Mai 2012 (nach + 0,8 % im Mai 2012 gegenüber April 2012). Dabei verringerte sich der Inlandsumsatz im Juni 2012 um 1,1 %, die Umsätze mit ausländischen Abnehmern nahmen um 2,0 % ab. Bezogen auf die Absatzrichtung des Auslandsgeschäfts ging der Umsatz mit der Eurozone um 2,6 %, der Umsatz mit dem restlichen Ausland um 1,7 % zurück.

Innerhalb der umsatzstärksten Wirtschaftszweige war der Rückgang bei den Herstellern von chemischen Erzeugnissen im Juni 2012 saison- und arbeitstäglich bereinigt mit - 2,9 % am höchsten. Dabei verringerten sich sowohl der Inlandsumsatz (- 4,5 %) als auch der Auslandsumsatz (- 1,8 %). Einen nennenswerten Zuwachs im Inlandsgeschäft verzeichneten die Herstellung von Kraftwagen und -teilen (+ 1,3 %) und der Maschinenbau (+ 1,0 %).

Im Vergleich zum Juni 2011 blieb der preis- und arbeitstäglich bereinigte Umsatz des Verarbeitenden Gewerbes im Juni 2012 unverändert. Das Geschäft mit inländischen Abnehmern verringerte sich in diesem Zeitraum um 1,0 %, während sich der Auslandsumsatz um 1,1 % erhöhte. Dabei sank der Absatz in die Eurozone um 3,8 %; der Umsatz im Geschäft mit dem restlichen Ausland stieg hingegen um 4,7 %.

Im ersten Halbjahr 2012 lag das arbeitstäglich bereinigte Umsatzvolumen im Verarbeitenden Gewerbe um 0,7 % über dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Dabei nahmen der Inlandsumsatz um 0,4 % und der Auslandsumsatz um 1,0 % zu.

Die Veränderungsraten basieren auf dem Umsatz-Volumenindex für das Verarbeitende Gewerbe (fachliche Betriebsteile; 2005 = 100). Die saison- und arbeitstägliche Bereinigung erfolgt mit dem Verfahren Census X-12-ARIMA.


Weitere Auskünfte gibt:
Peter Mehlhorn,
Telefon: +49 611 75 2806,

Über :
Wir sind rund 2.780 Beschäftigte , die in Wiesbaden, Bonn und Berlin statistische Informationen erheben, sammeln, aufbereiten, darstellen und analysieren. Unser Hauptsitz mit sieben Abteilungen sowie die Amtsleitung befinden sich in Wiesbaden, zwei weitere Abteilungen in der Zweigstelle Bonn. Der i-Punkt, unsere Servicestelle in der Bundeshauptstadt Berlin, informiert und berät Mitglieder des deutschen Bundestages, der Bundesregierung, der Botschaften und Bundesbehörden, Wirtschaftsverbände sowie Interessenten aus dem Großraum Berlin-Brandenburg zur Datenlage der amtlichen Statistik – unmittelbar und effektiv. Moderne Informations- und Kommunikationsmittel ermöglichen eine reibungslose Zusammenarbeit der Kolleginnen und Kollegen an den verschiedenen Dienstorten.
Neben den beschriebenen Aufgaben betreiben wir am Dienstort Wiesbaden die größte Spezialbibliothek für Statistik in Deutschland

Firmenkontakt:
Weitere Auskünfte gibt:
Peter Mehlhorn,
Telefon: +49 611 75 2806,

Die Pressemeldung "Verarbeitendes Gewerbe Juni 2012: Umsatz saisonbereinigt – 1,6 % zum Vormonat" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Verarbeitendes Gewerbe Juni 2012: Umsatz saisonbereinigt – 1,6 % zum Vormonat" ist .