ThyssenKrupp Steel Europe findet mit Kingspan einen neuen Eigentümer für die Bauelemente-Aktivitäten

  • Pressemitteilung der Firma , 10.08.2012
Pressemitteilung vom: 10.08.2012 von der Firma aus Düsseldorf

Kurzfassung: Im Oktober 2011 hatte der Vorstand der ThyssenKrupp Steel Europe beschlossen, sich von seinem Geschäft mit hochwertigen Stahlprodukten für die Bauindustrie zu trennen. Dem vorausgegangen war eine umfassende Analyse der Möglichkeiten zur ...

[ - 10.08.2012] ThyssenKrupp Steel Europe findet mit Kingspan einen neuen Eigentümer für die Bauelemente-Aktivitäten


Im Oktober 2011 hatte der Vorstand der ThyssenKrupp Steel Europe beschlossen, sich von seinem Geschäft mit hochwertigen Stahlprodukten für die Bauindustrie zu trennen. Dem vorausgegangen war eine umfassende Analyse der Möglichkeiten zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Ergebnissituation dieses Geschäftsfeldes. Nach Prüfung verschiedener Alternativen wurde dann eine Best-Owner-Lösung angestrebt. Mit Kingspan ist jetzt ein Kaufvertrag über den Erwerb der Bauelemente-Gruppe (Construction Group) vereinbart worden. Das "Signing" ist jetzt erfolgt. Die Veräußerung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Aufsichtsgremien sowie die zuständigen Regulierungsbehörden. ThyssenKrupp erwartet das abschließende "Closing" in den nächsten Wochen.

Die Bauelemente-Gruppe von ThyssenKrupp Steel Europe ist europaweit einer der größten Anbieter von Stahl-Leichtbauelementen für den Einsatz in Wand, Fassade, Dach und Decken von industriell genutzten Gebäuden sowie im Kühlraumbau. Architekten, Ingenieuren, Planern und Bauherren werden anwendungsspezifische Lösungen für das Bauen mit Stahl angeboten. Herausragende Anwendungsbeispiele sind die Messe Stuttgart, das Sportstadion in Melbourne und der Flughafen von Hongkong.

Die Bauelemente-Gruppe verarbeitet rund 120.000 Tonnen des von ThyssenKrupp Steel Europe produzierten Stahls zu hochwertigen Erzeugnissen für das Baugewerbe. Daraus werden rund 13 Millionen Quadratmeter Dämmelemente und Stahlprofile pro Jahr gefertigt. Die Bauelemente-Gruppe, die zum 31. März 2012 einen Jahresumsatz von rund 315 Millionen Euro erzielte, besteht aus ThyssenKrupp Bausysteme, Hoesch Bausysteme und Isocab. Zur Construction Group (etwa 780 Mitarbeiter) gehören Werke in Deutschland (Kreuztal-Eichen, Oldenburg), Österreich, Frankreich, Belgien und Ungarn sowie internationale Vertriebsgesellschaften.

Mit Kingspan hat ThyssenKrupp Steel Europe jetzt einen neuen Eigentümer für die Bauelemente-Aktivitäten gefunden, der das Geschäft strategisch weiterentwickeln und seine Marktpräsenz in Europa ausbauen will. Die international erfolgreiche, stark wachsende Kingspan-Gruppe (mit Sitz in Kingscourt/Irland) erzielte im Jahr 2011 einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro. Die Unternehmensgruppe produziert seit mehr als 35 Jahren Bauelemente und Isoliermaterialien und ist weltweit mit 50 Produktionsstandorten und ca. 6.000 Mitarbeitern vertreten.
Ansprechpartner:


ThyssenKrupp AG
Erik Walner
Telefon: +49 203 / 52 - 4 51 30
Telefax: +49 203 / 52 - 2 57 07
E-Mail: erik.walner@thyssenkrupp.com

Über :
Thyssen Krupp AG ist in fünf Bereiche gegliedert: Bereich Stahl, Automobilbereich, Industriebereich, technischen Bereich und den Bereich Materialien und Service.

Firmenkontakt:
ThyssenKrupp AG
Erik Walner
Telefon: +49 203 / 52 - 4 51 30
Telefax: +49 203 / 52 - 2 57 07
E-Mail: erik.walner@thyssenkrupp.com

Die Pressemeldung "ThyssenKrupp Steel Europe findet mit Kingspan einen neuen Eigentümer für die Bauelemente-Aktivitäten" unterliegt dem Urheberrecht der pressrelations GmbH. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "ThyssenKrupp Steel Europe findet mit Kingspan einen neuen Eigentümer für die Bauelemente-Aktivitäten" ist .