Vielfalt der Identitäten anerkennen

Kurzfassung: Vielfalt der Identitäten anerkennenZum Internationalen Aktionstag für Trans*-Entpathologisierung am 20. Oktober erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:"Beim Internation ...
[Bündnis 90/Die Grünen - 19.10.2012] Vielfalt der Identitäten anerkennen

Zum Internationalen Aktionstag für Trans*-Entpathologisierung am 20.
Oktober erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
"Beim Internationalen Aktionstag für Trans*-Entpathologisierung am 20.
Oktober kämpfen mehr als 300 Gruppen und Netzwerke weltweit gegen die Diskriminierung von Transsexuellen, Transgendern und transidenten Menschen und gegen die auch bei uns noch gängige Pathologisierung ihrer geschlechtlichen Identität, die weiterhin als ‚psychische Krankheit eingestuft wird. Diese Stigmatisierung hat unter anderem soziale Diskriminierung, gerade auch im Gesundheitswesen, zur Folge und richtet sich gegen das Menschenrecht auf Selbstbestimmung und eine freie Entfaltung der Persönlichkeit.
Deshalb unterstützen wir die Forderung nach einer Streichung der Diagnose ‚Geschlechtsidentitätsstörungen aus den Krankheitskatalogen und streiten seit Jahren für die längst überfällige Reform des Transsexuellenrechts auch in Deutschland.
Mit dem Kampf gegen Diskriminierung beginnen wir auch in der eigenen
Partei: Wir Grüne haben bereits im Frühjahr beschlossen, bei der Aufnahme in die Mitgliederdatei ein offenes Abfragen des eigenen Geschlechts zu ermöglichen, jenseits der weiblich/männlich-Kategorisierung. Damit sind wir die einzige Partei im Bundestag, die ihren Mitgliedern eine eigene Geschlechtszuweisung anbietet.
Wir streiten für eine Gesellschaft, in der die Vielfalt der Identitäten als Bereicherung empfunden wird und alle Menschen in ihrem So-Sein als selbstbestimmte und gleichberechtigte Personen akzeptiert werden."

Kontakt:
Bündnis 90/Die Grünen
Platz vor dem Neuen Tor 1
11015 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/28442130
Telefax: 030/28442234
Mail: presse@gruene.de
URL: http://www.gruene-partei.de
Weitere Informationen
Bündnis 90/Die Grünen
Bündnis 90/Die Grünen Wir wollen mit unserer Wirtschafts- und Sozialpolitik die Voraussetzungen für neue Ausbildungsplätze und Arbeitsplätze mit Zukunft schaffen und soziale Ausgrenzung bekämpfen.Wir wollen den Kampf gegen die Klimazerstörung und für eine neue Energiepolitik verstärken. Unsere Wirtschaft wollen wir ressourcenschonend gestalten.Wir wollen eine neue Landwirtschaft und starke ländliche Räume, wir wollen die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher stärken und gesunde Lebensmittel für alle. Für uns hat die Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen.Wir wollen den Menschen durch Bildung eine Zukunftsperspektive geben.Wir wollen das Engagement für Demokratie, Bürgerrechte, Minderheiten und eine weltoffene Gesellschaft weiterführen.Wir treten national wie international für die gerechte Globalisierung und eine dem Frieden, der Gewaltfreiheit, den Menschenrechten und der Demokratie verpflichtete Außenpolitik ein.
Bündnis 90/Die Grünen,
, 11015 Berlin, Deutschland
Tel.: 030/28442130; http://www.gruene-partei.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
02.10.2015  Grenzen überwinden
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Bündnis 90/Die Grünen

11015 Berlin
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
030/28442130
Fax:
030/28442234
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/61924

https://www.prmaximus.de/pressefach/bündnis-90-die-grünen-pressefach.html
Die Pressemeldung "Vielfalt der Identitäten anerkennen" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Vielfalt der Identitäten anerkennen" ist Bündnis 90/Die Grünen, vertreten durch .