Aufklärungsarbeit vorantreiben – Rassismus entschieden bekämpfen

Kurzfassung: Aufklärungsarbeit vorantreiben - Rassismus entschieden bekämpfenZum Jahrestag des Auffliegens der rechtsextremen Terrorzelle NSU erklären Claudia Roth und Cem Özdemir, Bundesvorsitzende von BÜNDN ...
[Bündnis 90/Die Grünen - 02.11.2012] Aufklärungsarbeit vorantreiben - Rassismus entschieden bekämpfen

Zum Jahrestag des Auffliegens der rechtsextremen Terrorzelle NSU erklären Claudia Roth und Cem Özdemir, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
"Ein Jahr nach dem Auffliegen der rechtsextremen Terrorzelle NSU fällt es immer noch schwer zu verstehen, wie rechtsextreme Gewalttäter über 13 Jahre raubend und mordend durchs Land ziehen konnten, ohne dabei von den Sicherheitsbehörden entdeckt zu werden. Durch die unzähligen Pannen im Ermittlungsverfahren und die dubiosen Schredderaktionen des Verfassungsschutzes wurde das Vertrauen in die Sicherheitsbehörden noch weiter erschüttert. Es darf kein Stein mehr auf dem anderen bleiben, die Bundesregierung muss endlich die Ermittlungen entschieden vorantreiben und mit dem Umbau der Sicherheitsstruktur in Deutschland beginnen. Die Arbeit der parlamentarischen Untersuchungsausschüsse auf Bundes- und Landesebene dürfen nicht länger erschwert werden.
Die Bundeskanzlerin steht in der Pflicht, ihr Versprechen einer lückenlosen Aufklärung gegenüber den Angehörigen der Opfer einzulösen.
Nachdem viele von ihnen über Jahre zu Unrecht verdächtigt wurden, müssen sie jetzt mit ansehen, wie die Aufklärung verschleppt wird und die Behörden anscheinend so weitermachen wie bisher. Statt aus den Ereignissen zu lernen und zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechts zu fördern, werden Initiativen mit der Extremismusklausel Knüppel zwischen die Beine geworfen. Diese unsägliche Klausel gehört dringend abgeschafft.
Alltagsrassismus, sei es auf der Straße oder in den Behörden, muss noch stärker entgegen getreten werden. Nach wie vor kann Rassismus gedeihen, wenn Menschen wegschauen oder es heimlich dulden, wenn andere aufgrund ihrer Herkunft, sexuellen Orientierung oder ihres Aussehens diskriminiert werden. Mit der Aktion ‚Vermisst zeigt Innenminister Friedrich aufs Neue, dass er immer noch nicht begriffen hat, wie sich Diskriminierung äußert.
Wir rufen daher alle dazu auf, sich am bundesweiten Aktionstag gegen Rassismus am 4. November zu beteiligen. Rassismus, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus haben keinen Platz in unserer Gesellschaft."

PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: mailto:presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234
Weitere Informationen
Bündnis 90/Die Grünen
Bündnis 90/Die Grünen Wir wollen mit unserer Wirtschafts- und Sozialpolitik die Voraussetzungen für neue Ausbildungsplätze und Arbeitsplätze mit Zukunft schaffen und soziale Ausgrenzung bekämpfen.Wir wollen den Kampf gegen die Klimazerstörung und für eine neue Energiepolitik verstärken. Unsere Wirtschaft wollen wir ressourcenschonend gestalten.Wir wollen eine neue Landwirtschaft und starke ländliche Räume, wir wollen die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher stärken und gesunde Lebensmittel für alle. Für uns hat die Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen.Wir wollen den Menschen durch Bildung eine Zukunftsperspektive geben.Wir wollen das Engagement für Demokratie, Bürgerrechte, Minderheiten und eine weltoffene Gesellschaft weiterführen.Wir treten national wie international für die gerechte Globalisierung und eine dem Frieden, der Gewaltfreiheit, den Menschenrechten und der Demokratie verpflichtete Außenpolitik ein.
Bündnis 90/Die Grünen,
, 11015 Berlin, Deutschland
Tel.: ;
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
02.10.2015  Grenzen überwinden
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Bündnis 90/Die Grünen

11015 Berlin
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
Fax:
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/62971

https://www.prmaximus.de/pressefach/bündnis-90-die-grünen-pressefach.html
Die Pressemeldung "Aufklärungsarbeit vorantreiben – Rassismus entschieden bekämpfen" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Aufklärungsarbeit vorantreiben – Rassismus entschieden bekämpfen" ist Bündnis 90/Die Grünen, vertreten durch .