Grüner Gestaltungsmotor

Kurzfassung: Grüner GestaltungsmotorZur Wahl des Ministerpräsidenten und Einsetzung der rot-grünen Landesregierung in Niedersachsen erklären Claudia Roth und Cem Özdemir, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE ...
[Bündnis 90/Die Grünen - 19.02.2013] Grüner Gestaltungsmotor

Zur Wahl des Ministerpräsidenten und Einsetzung der rot-grünen Landesregierung in Niedersachsen erklären Claudia Roth und Cem Özdemir, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
"Wir gratulieren dem neu gewählten Ministerpräsidenten Stephan Weil und der rot-grünen Landesregierung in Niedersachsen zum nun beginnenden sozial-ökologischen Neustart in ihrem Bundesland! In Niedersachsen regiert damit die sechste Landeskoalition aus Grünen und SPD und sorgt als weiterer rot-grüner Puzzlestein für einen Politikwechsel im gesamten Land, der im Herbst auch auf Bundesebene in eine rot-grünen Regierung münden wird.
Unsere vier grünen Landesministerinnen und Landesminister werden in den Bereichen Umwelt und Energie, Wissenschaft und Kultur, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie Justiz als Gestaltungsmotor der neuen Landesregierung grüne Ziele umsetzen.
Vor allem die in Niedersachsen so wichtige Landwirtschaftspolitik wird vom grünen Wandel profitieren. Wir setzen auf eine sanfte Agrarwende mit der Hinwendung zu bäuerlichen Betrieben, nachhaltiger Landwirtschaft, hohen Tierschutzstandards und biologischer Lebensmittelproduktion.
Außerdem soll Niedersachsen Energiewendeland werden ohne Atom, Braun- und Steinkohle.
Grüne in Niedersachsen stehen für eine nachhaltige Kulturpolitik, die Teilhabe und mehr Gerechtigkeit beim Zugang zur Kultur ermöglicht, sowie eine inklusive Bildungspolitik, die niemanden außen vor lässt. So werden die Studiengebühren abgeschafft, mehr Betreuungsangebote aufgebaut und längeres gemeinsames Lernen etabliert.
In Niedersachsen zeigt sich künftig wie bereits in Baden-Württemberg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein, wie der grüne Wandel die Republik gerechter, offener und zukunftsfähiger werden lässt."

Weitere Informationen
Bündnis 90/Die Grünen
Bündnis 90/Die Grünen Wir wollen mit unserer Wirtschafts- und Sozialpolitik die Voraussetzungen für neue Ausbildungsplätze und Arbeitsplätze mit Zukunft schaffen und soziale Ausgrenzung bekämpfen.Wir wollen den Kampf gegen die Klimazerstörung und für eine neue Energiepolitik verstärken. Unsere Wirtschaft wollen wir ressourcenschonend gestalten.Wir wollen eine neue Landwirtschaft und starke ländliche Räume, wir wollen die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher stärken und gesunde Lebensmittel für alle. Für uns hat die Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen.Wir wollen den Menschen durch Bildung eine Zukunftsperspektive geben.Wir wollen das Engagement für Demokratie, Bürgerrechte, Minderheiten und eine weltoffene Gesellschaft weiterführen.Wir treten national wie international für die gerechte Globalisierung und eine dem Frieden, der Gewaltfreiheit, den Menschenrechten und der Demokratie verpflichtete Außenpolitik ein.
Bündnis 90/Die Grünen,
, 11015 Berlin, Deutschland
Tel.: 030/28442130; http://www.gruene-partei.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
02.10.2015  Grenzen überwinden
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Bündnis 90/Die Grünen

11015 Berlin
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
030/28442130
Fax:
030/28442234
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/72056

https://www.prmaximus.de/pressefach/bündnis-90-die-grünen-pressefach.html
Die Pressemeldung "Grüner Gestaltungsmotor" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Grüner Gestaltungsmotor" ist Bündnis 90/Die Grünen, vertreten durch .