28.03.2013 08:58 Uhr in Wirtschaft & Finanzen von Statistisches Bundesamt
Einzelhandelsumsatz im Februar 2013 real 2,2 % niedriger als im Vorjahresmonat
Kurzfassung: Einzelhandelsumsatz im Februar 2013 real 2,2 % niedriger als im VorjahresmonatDie Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Februar 2013 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundes ...
[Statistisches Bundesamt - 28.03.2013] Einzelhandelsumsatz im Februar 2013 real 2,2 % niedriger als im Vorjahresmonat
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Februar 2013 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) nominal 1,0 % und real 2,2 % weniger um als im Januar 2012. Allerdings hatte der Februar 2013 mit 24 Verkaufstagen auch einen Verkaufstag weniger als der Februar 2012. Im Vergleich zum Januar 2013 ist der Umsatz im Februar kalender- und saisonbereinigt (Verfahren Census X-12-ARIMA) nominal um 0,5 % und real um 0,4 % gestiegen.
Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte im Februar 2013 nominal 0,4 % mehr und real 1,7 % weniger um als im Februar 2012. Dabei lag der Umsatz bei den Supermärkten, SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten nominal um 0,4 % höher und real um 1,6 % niedriger als im Vorjahresmonat. Im Facheinzelhandel mit Lebensmitteln wurde nominal 0,3 % mehr und real 2,3 % weniger umgesetzt als im Februar 2012.
Im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln lagen die Umsätze im Februar 2013 nominal (- 2,3 %) und real (- 2,8 %) niedriger als im Februar 2012.
In den ersten beiden Monaten dieses Jahres wurde im deutschen Einzelhandel nominal 1,6 % und real 0,2 % mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum umgesetzt.
Methodische Hinweise:
Verspätete Mitteilungen der befragten Unternehmen erfordern Aktualisierungen der ersten nachgewiesenen Ergebnisse. Aufgrund der Aktualisierungen wichen die Veränderungsraten des monatlichen nominalen Einzelhandelsumsatzes in den letzten zwölf Monaten im Intervall (- 0,7/+ 1,7 Prozentpunkte) vom Wert der jeweiligen Pressemitteilung ab.
Ergebnisse zum Einzelhandelsumsatz in tiefer Wirtschaftsgliederung, einschließlich der Unternehmensmeldungen, die nach dieser Pressemitteilung eingegangen sind, stehen in etwa 14 Tagen in der Datenbank GENESIS-Online zur Verfügung. Informationen zu aktuellen Datenergänzungen werden über das RSS-Newsfeed bereitgestellt.
Außerdem stehen zusätzliche Ergebnisse ergänzend zur Pressemitteilung auf der Fachbereichsseite zur Verfügung.
Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 (0) 611/75-2405
Telefax: +49 (0) 611/75-3330
Mail: presse@destatis.de
URL: http://www.destatis.de/
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Februar 2013 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) nominal 1,0 % und real 2,2 % weniger um als im Januar 2012. Allerdings hatte der Februar 2013 mit 24 Verkaufstagen auch einen Verkaufstag weniger als der Februar 2012. Im Vergleich zum Januar 2013 ist der Umsatz im Februar kalender- und saisonbereinigt (Verfahren Census X-12-ARIMA) nominal um 0,5 % und real um 0,4 % gestiegen.
Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte im Februar 2013 nominal 0,4 % mehr und real 1,7 % weniger um als im Februar 2012. Dabei lag der Umsatz bei den Supermärkten, SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten nominal um 0,4 % höher und real um 1,6 % niedriger als im Vorjahresmonat. Im Facheinzelhandel mit Lebensmitteln wurde nominal 0,3 % mehr und real 2,3 % weniger umgesetzt als im Februar 2012.
Im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln lagen die Umsätze im Februar 2013 nominal (- 2,3 %) und real (- 2,8 %) niedriger als im Februar 2012.
In den ersten beiden Monaten dieses Jahres wurde im deutschen Einzelhandel nominal 1,6 % und real 0,2 % mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum umgesetzt.
Methodische Hinweise:
Verspätete Mitteilungen der befragten Unternehmen erfordern Aktualisierungen der ersten nachgewiesenen Ergebnisse. Aufgrund der Aktualisierungen wichen die Veränderungsraten des monatlichen nominalen Einzelhandelsumsatzes in den letzten zwölf Monaten im Intervall (- 0,7/+ 1,7 Prozentpunkte) vom Wert der jeweiligen Pressemitteilung ab.
Ergebnisse zum Einzelhandelsumsatz in tiefer Wirtschaftsgliederung, einschließlich der Unternehmensmeldungen, die nach dieser Pressemitteilung eingegangen sind, stehen in etwa 14 Tagen in der Datenbank GENESIS-Online zur Verfügung. Informationen zu aktuellen Datenergänzungen werden über das RSS-Newsfeed bereitgestellt.
Außerdem stehen zusätzliche Ergebnisse ergänzend zur Pressemitteilung auf der Fachbereichsseite zur Verfügung.
Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 (0) 611/75-2405
Telefax: +49 (0) 611/75-3330
Mail: presse@destatis.de
URL: http://www.destatis.de/
Weitere Informationen
Statistisches Bundesamt,
, 65189 Wiesbaden , Deutschland
Tel.: +49 (0) 611/75-2405; http://www.destatis.de/
, 65189 Wiesbaden , Deutschland
Tel.: +49 (0) 611/75-2405; http://www.destatis.de/
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Pressefach abonnieren
via RSS-Feed abonnieren
via E-Mail abonnieren
Pressekontakt
Statistisches Bundesamt
65189 Wiesbaden
Deutschland
Drucken
Weiterempfehlen
PDF
Schlagworte
Statistisches Bundesamt
65189 Wiesbaden
Deutschland
https://www.prmaximus.de/pressefach/statistisches-bundesamt-pressefach.html
Die Pressemeldung "Einzelhandelsumsatz im Februar 2013 real 2,2 % niedriger als im Vorjahresmonat" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Einzelhandelsumsatz im Februar 2013 real 2,2 % niedriger als im Vorjahresmonat" ist Statistisches Bundesamt, vertreten durch .