09.04.2013 11:45 Uhr in Wirtschaft & Finanzen von Volkswagen (VW)

Wirtschaftsminister besuchen Volkswagen Werk Wolfsburg

Kurzfassung: Wirtschaftsminister besuchen Volkswagen Werk WolfsburgRegierungsmitglieder aus Russland und Deutschland informieren sich über moderne ProduktionsmethodenWolfsburg, 09. April 2013 - Denis Manturov, In ...
[Volkswagen (VW) - 09.04.2013] Wirtschaftsminister besuchen Volkswagen Werk Wolfsburg

Regierungsmitglieder aus Russland und Deutschland informieren sich über moderne Produktionsmethoden
Wolfsburg, 09. April 2013 - Denis Manturov, Industrie- und Handelsminister der Russischen Föderation, und Dr. Philipp Rösler, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, haben das Volkswagen Werk Wolfsburg besucht. Sie wurden begrüßt von Dr. Michael Macht, Mitglied des Vorstandes der Volkswagen Aktiengesellschaft, Geschäftsbereich Konzern Produktion.
Nach einem Gespräch im kleinen Kreis trugen sich die Minister in das Gästebuch ein, ehe Dr. Macht sie auf einer Tour durch die Produktion über die jüngsten Entwicklungen im Fahrzeugbau und moderne Fertigungsmethoden im Rahmen der Volkswagen Strategie "Think Blue. Factory." informierte.
Anschließend erklärte der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Ich bin beeindruckt von der Kraft der deutschen Fahrzeugindustrie. Zum Beispiel sichert Volkswagen mit seinen modernen Fahrzeugen die Arbeitsplätze von mehreren zehntausenden Menschen allein in der Region Wolfsburg. Wir wollen, dass Deutschland insgesamt ein attraktiver Standort für die Autoindustrie bleibt. Dafür sind Markt und Wettbewerb entscheidend, denn sie sind die besten Treiber für Innovationen. So können wir uns auch künftig einen Wettbewerbs-vorsprung im internationalen Vergleich sichern."
Dr. Macht wies im Anschluss an die gemeinsame Werksbesichtigung darauf hin, dass die innovative Produktionsbasis des Volkswagen Konzerns in Deutschland das weltweite Produktionsnetzwerk stärke. Macht nannte als Beispiel Russland. Das Land sei "ein wesentlicher strategischer Wachstumsmarkt für den Volkswagen Konzern."
Im vergangenen Jahr habe Volkswagen hier mehr als 300.000 Fahrzeuge verkauft, bis zum Jahr 2015 sollen es 500.000 verkaufte Fahrzeuge werden. In den nächsten drei Jahren sollen weitere 840 Millionen Euro in Russland investiert werden, hiervon 250 Millionen Euro in den Bau eines neuen Motorenwerks in Kaluga.

Bildunterschrift: Dr. Michael Macht (r.) präsentierte in Wolfsburg den Wirtschaftsministern Denis Manturov (m.) und Philipp Rösler auch den neuen Golf GTD.

Volkswagen (VW)
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg
Deutschland
Telefon: +49 - (0)5361 - 9 - 0
Telefax: +49 - (0)5361 - 9 - 28282
Mail: vw@volkswagen.de
URL: http://www.volkswagen.de

Weitere Informationen
Volkswagen (VW)
Volkswagen (VW) Der Volkswagen-Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit und der größte Automobilproduzent Europas. Im Jahr 2004 gelang es dem Konzern in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld die Auslieferungen von Fahrzeugen an Kunden auf 5,079 Millionen zu steigern, das entspricht einem Pkw-Weltmarktanteil von 11,5 Prozent. In Westeuropa, dem größten Pkw-Markt der Welt, stammt nahezu jeder fünfte neue Pkw (18,1 Prozent) aus dem Volkswagen-Konzern. Der Umsatz des Konzerns erhöhte sich im Jahr 2004 auf 88,9 Milliarden €. In elf Ländern Europas und in sieben Ländern Amerikas, Asiens und Afrikas betreibt der Konzern 47 Fertigungsstätten. Über 343.000 Beschäftigte produzieren an jedem Arbeitstag rund um den Globus mehr als 21.500 Fahrzeuge oder sind mit fahrzeugbezogenen Dienstleistungen befasst. Seine Fahrzeuge bietet der Volkswagen-Konzern in mehr als 150 Ländern an. Ziel des Konzerns ist es, attraktive, sichere und umweltschonende Fahrzeuge anzubieten, die im zunehmend scharfen Wettbewerb auf dem Markt konkurrenzfähig und jeweils Weltmaßstab in ihrer Klasse sind.
Volkswagen (VW),
, 38440 Wolfsburg , Deutschland
Tel.: +49 - (0)5361 - 9 - 0; http://www.volkswagen.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Volkswagen (VW)

38440 Wolfsburg
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
+49 - (0)5361 - 9 - 0
Fax:
+49 - (0)5361 - 9 - 28282
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/76953

https://www.prmaximus.de/pressefach/volkswagen-vw-pressefach.html
Die Pressemeldung "Wirtschaftsminister besuchen Volkswagen Werk Wolfsburg" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Wirtschaftsminister besuchen Volkswagen Werk Wolfsburg" ist Volkswagen (VW), vertreten durch .