25.09.2013 11:05 Uhr in Wirtschaft & Finanzen von Daimler AG

Gemeinsame humanitäre Hilfe von Daimler Trucks und "Luftfahrt ohne Grenzen e.V.

Kurzfassung: Gemeinsame humanitäre Hilfe von Daimler Trucks und "Luftfahrt ohne Grenzen e.V." "Wings on Wheels" am Ziel - Elf Mercedes-Benz Actros erreichen syrische Flüchtlingscamps in der Türkei Hilfstran ...
[Daimler AG - 25.09.2013] Gemeinsame humanitäre Hilfe von Daimler Trucks und "Luftfahrt ohne Grenzen e.V."

"Wings on Wheels" am Ziel - Elf Mercedes-Benz Actros erreichen syrische Flüchtlingscamps in der Türkei
Hilfstransport "Convoy of Hope - Wings on Wheels" bringt Hilfsgüter nach Gaziantep in der Südtürkei 300 Paletten dringend benötigte Lebensmittel und Medikamente werden vor allem für Frauen und Kinder verteilt Konvoi hat 4.000 Kilometer Strecke in sechs Tagen pannenfrei geschafftGaziantep/Stuttgart - Der "Convoy of Hope - Wings on Wheels", bestehend aus elf neuen Mercedes-Benz Actros Sattelzügen, hat sein Ziel Gaziantep in der Südtürkei erreicht. Dort befindet sich nahe der syrischen Grenze das Verteil¬zentrum für humanitäre Hilfe an die Flüchtlings-Camps. Der Hilfskonvoi hat dringend benötigte Hilfsgüter im Wert von rund vier Millionen Euro auf dem fast 4.000 km langen Landweg in das türkisch-syrische Grenzgebiet transportiert.
Der Konvoi startete am 19. September auf der IAA in Frankfurt. Die sechs¬tägige Reise durch sechs Länder mit sehr unterschiedlichen Straßenbelägen - Deutschland, Österreich, Ungarn, Rumänien, Bulgarien und Türkei - hat der Tross pannenfrei absolviert. Lediglich an einigen Grenzen kam es zu längeren Wartezeiten. Viele Autofahrer signalisierten dem Konvoi unterwegs "Daumen hoch!". Am Montag, den 23. September veranstaltete die Daimler-Tochter Mercedes-Benz Türk zur Durchfahrt des Konvois eine Pressekonferenz in Istanbul. Dort stießen zudem noch drei Lkw zum Tross dazu, die unter anderem Mehl und Zucker geladen hatten. Direkt nach der Pressekonferenz brach der Konvoi umgehend zur Weiterfahrt auf, um seine dringend erwartete Lieferung ans Ziel zu bringen.
Das Gemeinschaftsprojekt der Hilfsorganisation "Luftfahrt ohne Grenzen e.V." (LOG) und Daimler Trucks liefert auf diesem Weg 10.000 Decken, Winterkleidung für 40.000 Menschen, 50.000 Schutzimpfungen für Kinder, Zelte, Kindernahrung, Rollstühle, zwei Krankenwagen und sieben mobile Krankenstationen zu den syrischen Flüchtlingen im Grenzgebiet.
"Gute Nachrichten haben uns aus der Türkei erreicht: Unser Konvoi aus elf Actros mit den dringend benötigten Hilfsgütern ist sicher in Gaziantep ange¬kommen. Ich habe den Eindruck, dass durch diesen Transport der Syrien-Konflikt und die Schicksale der Menschen dort ein ganzes Stück näher an uns alle herangerückt sind. Lassen Sie uns die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, den Elan und positiven Spirit, der unseren "Convoy of Hope" begleitet hat, beibehalten. Denn eins hat diese Aktion gezeigt: Jeder kann helfen und jede Hilfe zählt", so Dr. Wolfgang Bernhard, im Vorstand der Daimler AG verantwortlich für Daimler Trucks und Daimler Buses.
Millionen leiden unter dem blutigen Konflikt in Syrien und brauchen dringend Hilfe. Seit über zwei Jahren wird gekämpft - Kinder zahlen dabei den höchsten Preis. 70 Prozent der syrischen Flüchtlinge sind Frauen und Kinder, jeder zweite Flüchtling ist ein Kind.
Der Konvoi erreicht die Flüchtlingslager rechtzeitig vor dem nahenden Winter. Eines der Flüchtlingslager an der türkisch-syrischen Grenze liegt auf 700 m Höhe. Dort fallen die Temperaturen in der Nacht häufig unter den Gefrier¬punkt. Deshalb liefert der Konvoi auch wintertaugliche Zelte für 2.000 Menschen sowie 10.000 Decken und Winterkleidung für 40.000 Hilfs¬bedürftige.
Die am Frankfurter Flughafen ansässige Hilfsorganisation LOG leistet seit 10 Jahren Soforthilfe in Krisensituationen weltweit. Sie transportiert auf dem Luftweg dringend benötigte Hilfsgüter zu Menschen in größter Not. Unterstützt wird LOG dabei vom Flughafenbetreiber und den Airlines.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com

Über Daimler
Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität. Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium-Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2012 setzte der Konzern mit 275.000 Mitarbeitern 2,2 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 114,3 Mrd. EUR, das EBIT betrug 8,6 Mrd. EUR.

Florian Martens
Telefon: +49 711 17 4 15 25
E-Mail: florian.martens@daimler.com
Uta Leitner
Telefon: +49 711 17 4 15 26
Fax: +49 711 17 5 20 06
E-Mail: uta.leitner@daimler.com
Weitere Informationen
Daimler AG
Daimler AG ehemals DaimlerChrysler AGDaimlerChrysler ist in der Automobilbranche einzigartig: Das Angebot reicht vom Kleinwagen über Sportwagen bis hin zur Luxuslimousine ? und vom vielseitig einsetzbaren Kleintransporter über den klassischen Schwer-Lkw bis hin zum komfortablen Reisebus. Zu den Personenwagen-Marken von DaimlerChrysler zählen Maybach, Mercedes-Benz, Chrysler, Jeep, Dodge und smart. Zu den Nutzfahrzeug-Marken gehören Mercedes-Benz, Freightliner, Sterling, Western Star, Setra und Mitsubishi Fuso. DaimlerChrysler Financial Services bietet Finanz- und andere fahrzeugbezogene Dienstleistungen an. Die Strategie von DaimlerChrysler basiert auf vier Säulen: Globale Präsenz, herausragende Produkte, führende Marken sowie Innovations- und Technologieführerschaft. DaimlerChrysler hat eine globale Belegschaft und eine internationale Aktionärsbasis. Mit 384.723 Mitarbeitern erzielte DaimlerChrysler im Geschäftsjahr 2004 einen Umsatz von 142,1 Mrd. Euro.
Daimler AG,
, 70546 Stuttgart, Deutschland
Tel.: +49 711 17 4 15 25;
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
04.12.2015  CharterWay Miete
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Daimler AG

70546 Stuttgart
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
+49 711 17 4 15 25
Fax:
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/91604

https://www.prmaximus.de/pressefach/daimler-ag-pressefach.html
Die Pressemeldung "Gemeinsame humanitäre Hilfe von Daimler Trucks und "Luftfahrt ohne Grenzen e.V." unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Gemeinsame humanitäre Hilfe von Daimler Trucks und "Luftfahrt ohne Grenzen e.V." ist Daimler AG, vertreten durch .