11.10.2013 14:11 Uhr in Auto & Motorrad von Daimler AG

Spanischer Spediteur bestellt 400 Mercedes-Benz Actros

Kurzfassung: Spanischer Spediteur bestellt 400 Mercedes-Benz Actros Primafrio-Flotte besteht zukünftig zu 50 Prozent aus Neuen Actros Offizielle Übergabe von zehn Lkw im Mercedes-Benz Werk Wörth Stefan Buchner, ...
[Daimler AG - 11.10.2013] Spanischer Spediteur bestellt 400 Mercedes-Benz Actros

Primafrio-Flotte besteht zukünftig zu 50 Prozent aus Neuen Actros
Offizielle Übergabe von zehn Lkw im Mercedes-Benz Werk Wörth
Stefan Buchner, Leiter Mercedes-Benz Lkw: "Wir sind stolz, dass sich die Firma Primafrio beim größten Fahrzeugkauf in ihrer Geschichte für unsere Lkw entschieden hat und ihren Anteil an Mercedes-Benz-Fahrzeugen damit weiter ausbaut."
Großauftrag für Mercedes-Benz Lkw: der spanische Spediteur Primafrio hat 400 Mercedes-Benz Actros geordert. Mit den bestellten Fahrzeugen erneuert das Unternehmen für Kühlwarentransporte seine Flotte, und setzt nun bei über der Hälfte seiner rund 750 Fahrzeuge auf zuverlässige Sattelzugmaschinen mit dem Stern. Die 400 Actros sind mit umweltfreundlicher Euro V-Technologie ausgestattet und werden bis Januar 2014 an den Kunden übergeben.
"Wir sind stolz, dass sich die Firma Primafrio beim größten Fahrzeugkauf in ihrer Geschichte für unsere Lkw entschieden hat und ihren Anteil an Mercedes-Benz-Fahrzeugen damit deutlich ausbaut. Das bedeutet, unsere Produkte konnten mit Qualität, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit überzeugen", so Stefan Buchner, Leiter Mercedes-Benz Lkw, anlässlich der Übergabe.
Insbesondere die Kraftstoffeinsparungen der Mercedes-Benz Trucks konnten Jose Esteban Conesa, Inhaber der Spedition Primafrio, überzeugen. Dazu Conesa: "Wirtschaftlichkeit spielt für uns als Logistikunternehmen eine entscheidende Rolle. Den Mercedes-Benz Actros haben wir in unserer Flotte erfolgreich getestet. Ausschlaggebend für den Kauf war für uns der extrem sparsame Verbrauch und der kundenorientierte After-Sales Service."
Über das Mercedes-Benz Werk Wörth
Im Jahr 1963 startete die Produktion mit der Fertigung von Lkw-Fahrerhäusern und seit 1965 wurden mehr als 3,6 Millionen Lkw in Wörth gebaut. Rund 12.000 Mitarbeiter fertigen hier täglich bis zu 470 Lkw der Baureihen Atego, Axor, Arocs, Actros, Econic, Unimog und Zetros genau nach Kundenwunsch. Eine beispiellose Produktvielfalt: Statistisch gleichen sich keine zwei Lkw einer Wörther Jahresproduktion. Heute ist Wörth das weltweit größte Lkw-Montagewerk, eingebunden in ein globales Produktionsnetzwerk. Kunden in über 150 Ländern schätzen die "quality made in Wörth".
Über Daimler
Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität. Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium-Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2012 setzte der Konzern mit 275.000 Mitarbeitern 2,2 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 114,3 Mrd. EUR, das EBIT betrug 8,6 Mrd. EUR.

Daimler AG
70546 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 (711) 17 0
Telefax: +49 711 17 22244
Mail: dialog@daimler.com
URL: http://www.daimlerchrysler.de/
Weitere Informationen
Daimler AG
Daimler AG ehemals DaimlerChrysler AGDaimlerChrysler ist in der Automobilbranche einzigartig: Das Angebot reicht vom Kleinwagen über Sportwagen bis hin zur Luxuslimousine ? und vom vielseitig einsetzbaren Kleintransporter über den klassischen Schwer-Lkw bis hin zum komfortablen Reisebus. Zu den Personenwagen-Marken von DaimlerChrysler zählen Maybach, Mercedes-Benz, Chrysler, Jeep, Dodge und smart. Zu den Nutzfahrzeug-Marken gehören Mercedes-Benz, Freightliner, Sterling, Western Star, Setra und Mitsubishi Fuso. DaimlerChrysler Financial Services bietet Finanz- und andere fahrzeugbezogene Dienstleistungen an. Die Strategie von DaimlerChrysler basiert auf vier Säulen: Globale Präsenz, herausragende Produkte, führende Marken sowie Innovations- und Technologieführerschaft. DaimlerChrysler hat eine globale Belegschaft und eine internationale Aktionärsbasis. Mit 384.723 Mitarbeitern erzielte DaimlerChrysler im Geschäftsjahr 2004 einen Umsatz von 142,1 Mrd. Euro.
Daimler AG,
, 70546 Stuttgart, Deutschland
Tel.: +49 (711) 17 0; http://www.daimlerchrysler.de/
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
04.12.2015  CharterWay Miete
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Daimler AG

70546 Stuttgart
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
+49 (711) 17 0
Fax:
+49 711 17 22244
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/92724

https://www.prmaximus.de/pressefach/daimler-ag-pressefach.html
Die Pressemeldung "Spanischer Spediteur bestellt 400 Mercedes-Benz Actros" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Spanischer Spediteur bestellt 400 Mercedes-Benz Actros" ist Daimler AG, vertreten durch .