21.10.2013 09:40 Uhr in Wirtschaft & Finanzen von Daimler AG

Daimler Trucks erhält Großauftrag über 2.800 Mercedes-Benz Lkw von Brasiliens Ministerium für Agrarentwicklung

Kurzfassung: Daimler Trucks erhält Großauftrag über 2.800 Mercedes-Benz Lkw von Brasiliens Ministerium für Agrarentwicklung Daimler-Tochter Mercedes-Benz do Brasil überzeugt erneut bei Ausschreibung der b ...
[Daimler AG - 21.10.2013] Daimler Trucks erhält Großauftrag über 2.800 Mercedes-Benz Lkw von Brasiliens Ministerium für Agrarentwicklung
Daimler-Tochter Mercedes-Benz do Brasil überzeugt erneut bei Ausschreibung der brasilianischen Regierung Auftrag umfasst 2.884 Mercedes-Benz Atron Lkw Auslieferung ab sofort für den landwirtschaftlichen EinsatzStuttgart / São Bernardo do Campo, Brasilien - Daimler Trucks hat in Brasilien erneut einen Regierungsauftrag an Land gezogen: Die Tochtergesellschaft, Mercedes-Benz do Brasil, konnte das brasilianische Ministerium für Agrarentwicklung ("Ministério do Desenvolvimento Agrário", kurz: MDA) bei einer Ausschreibung mit dem marktspezifischen Mercedes-Benz Atron Lkw überzeugen. Insgesamt 2.884 Kipper-Lkw sind bestellt und werden ab sofort bis Ende des Jahres an mehrere Gemeinden in ländlichen Regionen Brasiliens ausgeliefert. Der Großauftrag geht aus einer Initiative der brasilianischen Regierung zur Unterstützung der landwirtschaftlichen Familienbetriebe hervor. Diese Initiative ist Teil des nationalen Konjunkturprogramms PAC-2 ("Programa de Aceleração do Crescimento) mit dem Ziel, das Wirtschaftswachstum im Land durch Investitionsprojekte anzukurbeln.
Für Mercedes-Benz Trucks ist Brasilien ein bedeutender Absatzmarkt, in dem Mitte 2013 bereits das zweimillionste Mercedes-Benz Nutzfahrzeug vom Band im Werk São Bernardo do Campo gerollt ist. Stefan Buchner, Leiter Mercedes-Benz Trucks Europa und Lateinamerika: "Mit rund 27.000 verkauften Lkw bis August diesen Jahres ist Brasilien der weltweit absatzstärkste Markt für Mercedes-Benz Lkw." Buchner ergänzt: "Brasilien wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle für unser globales Wachstum spielen."
Präsident von Mercedes-Benz do Brasil und CEO für Lateinamerika, Philipp Schiemer: "Wir sind stolz darauf, dass die brasilianische Regierung weiterhin auf Produkte mit dem Stern vertraut. Die Mercedes-Benz typisch hohe Qualität, der effiziente Kraftstoffverbrauch sowie die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten unseres Mercedes-Benz Atron waren ausschlaggebend für diesen Auftrag."
Erst kürzlich gewann Daimler in Brasilien Großaufträge von gleich vier Verkehrsbetrieben bei einer Ausschreibung der städtischen Regierung von Brasília zur Flottenerneuerung der öffentlichen Personentransportmittel. Der Gesamtauftrag umfasst 2.100 Mercedes-Benz Busfahrgestelle, die bis Dezember 2013 ausgeliefert werden.
Auch im vergangenen Jahr konnte Daimler bei mehreren Ausschreibungen der brasilianischen Regierung überzeugen. Im Oktober 2012 hatte Mercedes-Benz do Brasil einen Regierungsauftrag über 2.100 Mercedes-Benz Lkw und Vans für unterschiedliche Anwendungsgebiete erhalten. Über 1.700 Atego-Lkw werden für das brasilianische Verteidigungsministerium eingesetzt, während 400 Sprinter ihren Einsatz als Krankenwagen im Programm des Gesundheitsministeriums "Serviço de Atendimento Móvel de Urgência" haben. Mercedes-Benz do Brasil hat Ende letzten Jahres mit der Auslieferung dieser Fahrzeuge begonnen und komplettiert die Regierungsflotte im Laufe diesen Jahres.
Zudem verbuchte Mercedes-Benz do Brasil im November 2012 einen Auftrag über 2.600 Mercedes-Benz Busfahrgestelle für das brasilianische Bildungsministerium. Die Fahrgestelle wurden gemeinsam mit dem Aufbauhersteller Caio zu Schulbussen im Rahmen des nationalen Fond für Bildungsentwicklung ("Fundo Nacional para o Desenvolvimento da Educação") aufgebaut.

Über Mercedes-Benz do Brasil
Im Werk in São Bernardo do Campo produziert die Daimler AG Lkw, Busfahrgestelle und Aggregate wie Motoren, Getriebe und Achsen sowie Lkw-Fahrerhäuser. Ein weiterer Standort ist in Juiz de Fora, der ebenfalls Bestandteil des weltweiten Nutzfahrzeugproduktions-verbunds von Mercedes-Benz ist. Seit 2012 werden dort der Mercedes-Benz Actros und der Leicht-Lkw Accelo für den lateinamerikanischen Markt produziert, um zukünftiges Wachstumspotenzial voll ausschöpfen zu können.
Über Daimler
Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität. Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium-Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2012 setzte der Konzern mit 275.000 Mitarbeitern 2,2 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 114,3 Mrd. EUR, das EBIT betrug 8,6 Mrd. EUR.

Bildunterschrift: Daimler Trucks hat in Brasilien erneut einen Regierungsauftrag an Land gezogen: Die Tochtergesellschaft, Mercedes-Benz do Brasil, konnte das brasilianische Ministerium für Agrarentwicklung bei einer Ausschreibung mit dem marktspezifischen Mercedes-Benz Atron Lkw überzeugen. Insgesamt 2.884 Kipper-Lkw sind bestellt und werden ab sofort an mehrere Gemeinden in ländlichen Regionen Brasiliens ausgeliefert.

Uta Leitner
Telefon: +49 711 17 4 15 26
Fax: +49 711 17 5 20 06
E-Mail: uta.leitner@daimler.com
Simonette Illi
Telefon: +49 711 1783326
Fax: +49 711 1751607
E-Mail: simonette.illi@daimler.com
Weitere Informationen
Daimler AG
Daimler AG ehemals DaimlerChrysler AGDaimlerChrysler ist in der Automobilbranche einzigartig: Das Angebot reicht vom Kleinwagen über Sportwagen bis hin zur Luxuslimousine ? und vom vielseitig einsetzbaren Kleintransporter über den klassischen Schwer-Lkw bis hin zum komfortablen Reisebus. Zu den Personenwagen-Marken von DaimlerChrysler zählen Maybach, Mercedes-Benz, Chrysler, Jeep, Dodge und smart. Zu den Nutzfahrzeug-Marken gehören Mercedes-Benz, Freightliner, Sterling, Western Star, Setra und Mitsubishi Fuso. DaimlerChrysler Financial Services bietet Finanz- und andere fahrzeugbezogene Dienstleistungen an. Die Strategie von DaimlerChrysler basiert auf vier Säulen: Globale Präsenz, herausragende Produkte, führende Marken sowie Innovations- und Technologieführerschaft. DaimlerChrysler hat eine globale Belegschaft und eine internationale Aktionärsbasis. Mit 384.723 Mitarbeitern erzielte DaimlerChrysler im Geschäftsjahr 2004 einen Umsatz von 142,1 Mrd. Euro.
Daimler AG,
, 70546 Stuttgart, Deutschland
Tel.: +49 711 17 4 15 26;
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
04.12.2015  CharterWay Miete
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Daimler AG

70546 Stuttgart
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
+49 711 17 4 15 26
Fax:
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/93266

https://www.prmaximus.de/pressefach/daimler-ag-pressefach.html
Die Pressemeldung "Daimler Trucks erhält Großauftrag über 2.800 Mercedes-Benz Lkw von Brasiliens Ministerium für Agrarentwicklung" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Daimler Trucks erhält Großauftrag über 2.800 Mercedes-Benz Lkw von Brasiliens Ministerium für Agrarentwicklung" ist Daimler AG, vertreten durch .