24.10.2013 14:48 Uhr in Auto & Motorrad von Daimler AG

Neuer Fuso Canter Euro VI mit 8,55 t zGG

Kurzfassung: Neuer Fuso Canter Euro VI mit 8,55 t zGGNeue Gewichtsvariante mit 8,55 t zulässigem Gesamtgewicht als Top-Nutzlastvariante - Duonic serienmäßigEuro VI- und Euro 5b+-Varianten ab sofort lieferbarEco ...
[Daimler AG - 24.10.2013] Neuer Fuso Canter Euro VI mit 8,55 t zGG

Neue Gewichtsvariante mit 8,55 t zulässigem Gesamtgewicht als Top-Nutzlastvariante - Duonic serienmäßig
Euro VI- und Euro 5b+-Varianten ab sofort lieferbar
Ecofficiency-Paket serienmäßig
Canter 4x4 Untersetzungsgetriebe serienmäßig
ESP, ABS und elektronische Bremskraftverteilung serienmäßig
Stuttgart - Der Fuso Canter - wendiger Nutzlast-Star unter den Leicht-Lkw - startet ins Modelljahr 2014 mit zahlreichen Neuerungen. Eine neue Top-Gewichtsvariante mit 8,55 t zulässigem Gesamtgewicht (zGG) ermöglicht Fahrgestell-Nutzlasten bis zu sechs Tonnen und markiert somit eine neue Spitzenposition in dieser Gewichtsklasse. Der Canter 9C15 und 9C18 - so die Typenbezeichnungen der neuen Gewichtsvariante - verfügt serienmäßig über das automatisierte Doppelkupplungsgetriebe "Duonic", das breite "C"(Comfort)-Fahrerhaus und ist mit effizienten 3,0-l-Motoren von 110 kW (150 PS) und 129 kW (175 PS) mit Dieselpartikelfilter und der SCR-Technologie BlueTec 6 lieferbar. Serienmäßig sind das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP), ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung und eine Motorbremse mit 50 kW Bremsleistung.
Den ab 1. Januar 2014 gültigen EU-Abgasbestimmungen tragen modifizierte Motoren Rechnung. Euro 5b+ gilt für die Gewichtsvarianten bis sechs Tonnen zGG und Euro VI gilt für die darüber liegenden Gewichtsvarianten inklusive des Canter Eco Hybrid. Die neuen Motoren sind nicht nur schadstoffärmer sondern auch deutlich effizienter.
Ecofficiency-Paket senkt Verbrauch
Das serienmäßige "Ecofficiency"-Paket umfasst verschiedene verbrauchssenkende Maßnahmen wie höhere Einspritzdrücke von 2000 bar, Verwendung von Leichtlauf-Motorenöl, Motor-Start-Stopp und längere Achsübersetzungen. Bei den Varianten ab 6,5 t zGG mit 110 kW (150 PS) und 129 kW (175 PS) kommen noch rollwiderstandsoptimierte Reifen und ein verbesserter Dieselpartikelfilter hinzu. Bei diesen Motorisierungen kommt BlueTec 6 mit einem SCR-Katalysator zum Einsatz.
Eine weitere Innovation betrifft den allradgetriebenen Canter 4x4, der nun serienmäßig mit einem Untersetzungsgetriebe ausgerüstet ist und somit eine Steigfähigkeit von bis zu 60 Prozent aufweist. Der Allradantrieb ist zuschaltbar und spart im Alltagsbetrieb als 4x2 Kraftstoff. Weiter ist der Canter 4x4 mit einem zu 70 Prozent selbstsperrenden Hinterachsdifferenzial und ebenfalls mit einer 50-kW-Motorbremse ausgestattet.
Abgerundet werden die Neuerungen zum Canter-Modelljahr 2014 durch einen Weitwinkelspiegel, der als Sonderausstattung lieferbar ist und sich speziell für breite Aufbauten wie Koffer und ähnliches empfiehlt.
Fuso Canter - das bedeutet kompakter Lkw mit hoher Wendigkeit von 3,5 t bis 8,55 t zGG, hohen Nutzlasten, Variantenvielfalt durch 4x2- und 4x4-Antrieb, Hybridantrieb, automatisiertes Doppelkupplungsgetriebe Duonic, drei Kabinenvarianten, sechs Radstände, drei Nebenantriebe sowie ein durchgängiges Rahmen-Lochbild für verschiedenste Aufbauten.
Bilder mit den Nummern 13A1107, 13A1108, 13A1111 und 13A1112 sowie weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.media.daimler.com
Bildunterschrift 13A1107:
Die Typenbezeichnung 9C18 des Fuso Canter deutet auf 8,55 t zulässiges Gesamtgewicht (9), 175 PS (18) und das breite Comfortfahrerhaus (C) hin.
Bildunterschrift 13A1108:
Der neue Fuso Canter 9C15/9C18 verfügt als Top-Gewichtsvariante über 8,55 t zulässiges Gesamtgewicht (zGG) und eine Fahrgestell-Nutzlast von bis zu sechs Tonnen.
Bildunterschrift 13A1111:
Der Fuso Canter - wendiger Nutzlast-Star unter den Leicht-Lkw - rollt als Euro 5b+ (bis 6 t zGG) bzw. Euro VI (über 6 t zGG) mit zahlreichen Neuerungen ins Modelljahr 2014. Das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP), ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung und eine Motorbremse mit 50 kW Bremsleistung sind jetzt Serienumfang.
Bildunterschrift 13A1112:
Der allradgetriebene Canter 4x4 verfügt nun serienmäßig über ein Untersetzungsgetriebe, was eine Steigfähigkeit von bis zu 60 Prozent ermöglicht. Weiter ist der Canter 4x4 mit einem zu 70 Prozent selbstsperrenden Hinterachsdifferenzial und mit einer 50-kW-Motorbremse ausgestattet.
Weitere Informationen von Fuso sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com
und www.fuso-trucks.com
Über Daimler
Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität. Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium-Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2012 setzte der Konzern mit 275.000 Mitarbeitern 2,2 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 114,3 Mrd. EUR, das EBIT betrug 8,6 Mrd. EUR.

Kontakt:
Daimler AG
70546 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 (711) 17 0
Telefax: +49 711 17 22244
Mail: dialog@daimler.com
URL: http://www.daimlerchrysler.de/
Weitere Informationen
Daimler AG
Daimler AG ehemals DaimlerChrysler AGDaimlerChrysler ist in der Automobilbranche einzigartig: Das Angebot reicht vom Kleinwagen über Sportwagen bis hin zur Luxuslimousine ? und vom vielseitig einsetzbaren Kleintransporter über den klassischen Schwer-Lkw bis hin zum komfortablen Reisebus. Zu den Personenwagen-Marken von DaimlerChrysler zählen Maybach, Mercedes-Benz, Chrysler, Jeep, Dodge und smart. Zu den Nutzfahrzeug-Marken gehören Mercedes-Benz, Freightliner, Sterling, Western Star, Setra und Mitsubishi Fuso. DaimlerChrysler Financial Services bietet Finanz- und andere fahrzeugbezogene Dienstleistungen an. Die Strategie von DaimlerChrysler basiert auf vier Säulen: Globale Präsenz, herausragende Produkte, führende Marken sowie Innovations- und Technologieführerschaft. DaimlerChrysler hat eine globale Belegschaft und eine internationale Aktionärsbasis. Mit 384.723 Mitarbeitern erzielte DaimlerChrysler im Geschäftsjahr 2004 einen Umsatz von 142,1 Mrd. Euro.
Daimler AG,
, 70546 Stuttgart, Deutschland
Tel.: +49 (711) 17 0; http://www.daimlerchrysler.de/
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
04.12.2015  CharterWay Miete
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Daimler AG

70546 Stuttgart
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
+49 (711) 17 0
Fax:
+49 711 17 22244
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/93568

https://www.prmaximus.de/pressefach/daimler-ag-pressefach.html
Die Pressemeldung "Neuer Fuso Canter Euro VI mit 8,55 t zGG" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Neuer Fuso Canter Euro VI mit 8,55 t zGG" ist Daimler AG, vertreten durch .