Preiswert, sicher und umweltgerecht: heimische Braunkohle [1]

Warum grüner Strom nutzlos ist und der Volkswirtschaft schadet
740x493 Pixel - Dateigröße: 74,82 Kb
"Der Energieerhaltungssatz (auch Gesetz von der Erhaltung der Energie genannt) drückt die Erfahrungstatsache aus, dass die Energie eine Erhaltungsgröße ist, dass die Gesamtenergie eines abgeschlossenen Systems mit der Zeit gleich bleibt. Energie kann zwischen verschiedenen Energieformen umgewandelt werden, beispielsweise von Bewegungsenergie in Wärmeenergie. Außerdem kann sie aus einem System heraus oder in ein System hineintransportiert werden, es ist jedoch unmöglich, Energie zu erzeugen oder zu vernichten. Die Energieerhaltung gilt als wichtiges Prinzip aller Naturwissenschaften."

Warum ist eingespeister grüner Strom aus Sonne und Wind Fakepower? Der Stromertrag ist bezogen auf den Aufwand durch Energie und Rohstoffen sehr gering. Jegliche Einspeisung bedeutet eine Netzstörung und einen volkswirtschaftlichen Schaden. Lagerfähige Kohle ist jederzeit unter allen Umständen einsatzbereit, um mit einem Kohlekraftwerk ein Maximum an Strom zu erzeugen. Dieser Strom ist wegen seiner Momentanreserve qualitativ hochwertig, weil durch ihn das Wechselstromnetz stabilgehalten werden kann. ... weiter lesen Quelle
Pressekontakt Herr Hans Kolpak

Stromverbraucherschutz NAEB e.V.i.L.
Georg-Büchner-Weg 3
33335 Gütersloh
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
0171 336 4683
Fax:
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/139477

https://www.prmaximus.de/pressefach/naeb-stromverbraucherschutz-e.v.i.l.-pressefach.html
Die Pressemeldung "Warum grüner Strom nutzlos ist und der Volkswirtschaft schadet" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Warum grüner Strom nutzlos ist und der Volkswirtschaft schadet" ist NAEB Stromverbraucherschutz e.V.i.L., vertreten durch Heinrich Duepmann.