19.04.2025 07:34 Uhr in Wirtschaft & Finanzen und in Energie & Umwelt von NAEB Stromverbraucherschutz e.V.i.L.
Photovoltaik ist ein teurer Denkfehler mit Folgekosten und volkswirtschaftlichem Schaden [1]

740x366 Pixel - Dateigröße: 74,55 Kb
Eine Photovoltaikanlage zur Selbstversorgung bedeutet eine enorme Kapitalbindung für den Betreiber. Die einwandfreie Funktion vorausgesetzt, bleiben die Wartungskosten und Reparaturkosten eine ebensolche Unsicherheit wie der Stromertrag durch Sonnenschein. Doch an sonnenreichen Tagen droht die Abschaltung, weil sonst das Stromnetz überlastet wird durch Strom, für den es keine Stromverbraucher gibt. Anwesen ohne Anschluss ans Stromnetz sind sehr selten, also haben sich die Verkäufer Tricks ausgedacht, um Hauseigentümer zu motivieren, trotzdem in solchen Schrott zu investieren und damit gleichzeitig aufgrund von tatsächlichen Einspeisungen und ausgebliebenen Einspeisungen die Strompreise für alle zu erhöhen - seit 1999 auf rund das Dreifache!
... weiter lesen Quelle
Pressefach abonnieren
via RSS-Feed abonnieren
via E-Mail abonnieren
Pressekontakt
Herr Hans Kolpak
Stromverbraucherschutz NAEB e.V.i.L.
Georg-Büchner-Weg 3
33335 Gütersloh
Deutschland
Drucken
Weiterempfehlen
PDF
Schlagworte
Stromverbraucherschutz NAEB e.V.i.L.
Georg-Büchner-Weg 3
33335 Gütersloh
Deutschland
photovoltaik
solarstrom
strompreise
sonnenstrom
fotovoltaik
kohlekraftwerke
fakepower
strombörse
balkonkraftwerk
stromexporte
bundesnetzagentur
Permanentlinks
https://www.prmaximus.de/139491https://www.prmaximus.de/pressefach/naeb-stromverbraucherschutz-e.v.i.l.-pressefach.html
Die Pressemeldung "Teure Photovoltaik, die nur funktioniert, wenn die Sonne scheint" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Teure Photovoltaik, die nur funktioniert, wenn die Sonne scheint" ist NAEB Stromverbraucherschutz e.V.i.L., vertreten durch Heinrich Duepmann.