12.06.2024 11:10 Uhr in Energie & Umwelt und in Handel & Dienstleistungen von FENECON

ees Europe: FENECON stellt neue Stromspeicher für Privathaushalte und kommerzielle Anwender vor

Innovationen rund um Stromspeichersysteme und Energiemanagement am FENECON-Stand B1.410 -- Zahlreiche Fachvorträge von FENECON-Experten
Kurzfassung: FENECON, ein führender Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, zeigt auf der ees Europe 2024 seine Innovationen: An Stand B1.410 stellt FENECON seine neuen Stromspeicher für Privathaushalte und kommerzielle Anwender vor und präsentiert die besonders leistungsstarken Made-in-Germany-Speicher für Industrie und Solarparks. Zudem können sich Interessierte in vielfältigen Fachvorträgen von FENECON-Expertinnen und -Experten informieren zu Themen wie dynamische Stromtarife in Kombination mit Stromspeichern, der aktiven Begleitung der individuellen Energy Journey ihrer Kunden, den Möglichkeiten eines Mietspeichers sowie rund um Heim-, Gewerbe- und Industriestromspeicher. Die ees Europe 2024 ist Europas größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme und findet vom 19. bis 21. Juni im Rahmen von The smarter E Europe in München statt.
ees Europe: FENECON stellt neue Stromspeicher für Privathaushalte und kommerzielle Anwender vor Franz-Josef Feilmeier, Gründer und Geschäftsführer von FENECON
[FENECON - 12.06.2024] Deggendorf, 12. Juni 2024 ---- FENECON, ein führender Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, zeigt auf der ees Europe 2024 seine Innovationen: An Stand B1.410 stellt FENECON seine neuen Stromspeicher für Privathaushalte und kommerzielle Anwender vor und präsentiert die besonders leistungsstarken Made-in-Germany-Speicher für Industrie und Solarparks. Zudem können sich Interessierte in vielfältigen Fachvorträgen von FENECON-Expertinnen und -Experten informieren zu Themen wie dynamische Stromtarife in Kombination mit Stromspeichern, der aktiven Begleitung der individuellen Energy Journey ihrer Kunden, den Möglichkeiten eines Mietspeichers sowie rund um Heim-, Gewerbe- und Industriestromspeicher. Die ees Europe 2024 ist Europas größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme und findet vom 19. bis 21. Juni im Rahmen von The smarter E Europe in München statt.

Heimspeicher in neuer Version

Der FENECON Home 10 ist der Energiewendespeicher für Ein- und Mehrfamilienhäuser und hilft seinen Besitzern, einen möglichst hohen Grad an autarker Stromversorgung zu erzielen. Die neue Version des beliebten Heimspeichers bietet künftig mit drei Hybridwechselrichtern (6, 10 und 15 kW) eine noch breitere Anwendungsvielfalt. Die größeren Systeme verfügen über jeweils 3 MPP-Tracker. Zudem kommt die neue 2,8 kWh Batterie mit der umfangreich ausgestatteten FEMS-Box zum Einsatz, die sich bereits in den Home 20|30 Modellen bewährt hat. Dank des integrierten intelligenten Energiemanagementsystems lassen sich ganz einfach und anbieterunabhängig dynamische Stromtarife einbinden, um Energiekosten weiter zu minimieren. Der neue FENECON Home 10 wird voraussichtlich ab dem 4. Quartal 2024 lieferbar sein.

Performante Gewerbespeicher

Die neuen FENECON Commercial-Speicher basieren auf derselben Batterietechnologie wie die Home-Serie und sind in stapelbaren Batterietürmen zu je 42 kWh verfügbar - so lassen sie sich ganz nach Bedarf skalieren. Der 92 kW Wechselrichter von KACO ermöglicht eine besonders einfache Inbetriebnahme und Integration. Der neue FENECON Commercial ist ab Ende des 3. Quartals 2024 lieferbar.

Made-in-Germany-Speicher für Industrie und Solarparks

Am Messestand informiert FENECON zudem über seine in Deutschland hergestellten Stromspeicher der Industrial-Serien S, M und L. Die besonders günstigen Projektlösungen für Großspeicher sind die optimale Wahl für die allermeisten Anwendungsszenarien. Die Nutzung von obsoleten Elektrofahrzeugbatterien in diesen Speichern schafft eine Win-Win-Win-Situation für Fahrzeughersteller, Speicherbetreiber und einen effizienten Ressourcenkreislauf - ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. Ein weiterer positiver Effekt: Die Abhängigkeit vom Batterie-Import sinkt.

Intelligentes Energiemanagement - integriert in alle FENECON-Speicher

Vor Ort geben die Experten von FENECON detaillierte Einblicke in das intelligente Energiemanagementsystem FEMS. Dieses bindet unter anderem dynamische Stromtarife smart ein und erstellt kundenindividuelle, KI-basierte Energiefahrpläne - auf Basis von Zeitraumbetrachtungen und unter Einbeziehung des Verbrauchsprofils sowie aktueller Wetterdaten und -prognosen. FEMS ist multifunktional und selbstlernend, sorgt für einen netzdienlichen Eigenverbrauch, minimiert die Stromkosten und ermöglicht eine optimale Sektorenkopplung.

"Wir freuen uns darauf, auf der ees Europe 2024 in München dem Markt unsere aktuellen Innovationen vorzustellen. Die Energiewende hat in den vergangenen Monaten wieder richtig an Fahrt aufgenommen, und das Speichersegment boomt. Mit unserem Portfolio decken wir das komplette Spektrum ab und bieten mit unserem Energiemanagementsystem FEMS höchste Funktionsvielfalt bei maximaler Zukunftsfähigkeit - also eine vollständige, nachhaltige Energy Journey für unsere Kunden", sagt Franz-Josef Feilmeier, Gründer und Geschäftsführer von FENECON. "Neben unseren Heim- und Gewerbespeichern haben wir mit unseren in Deutschland hergestellten Industriespeichern voll ins Schwarze getroffen. Dank unserer Anfang des Jahres in Betrieb gegangenen CarBatteryReFactory bei Deggendorf können wir auch Multi-Megawattstunden-Projekte professionell, hochwertig und günstig mit Speichersystemen bedienen."

Vorträge am FENECON-Stand im Überblick
Weitere Informationen
FENECON
FENECON FENECON ist ein führender Hersteller für Stromspeicherlösungen und bietet Systeme für private Haushalte sowie für Gewerbe, Industrie, Energieversorger und Fahrzeughersteller. Die Lösungen verwenden das hauseigene Energiemanagementsystem FEMS auf Basis von OpenEMS und ermöglichen damit netz- und energiewendedienliches Energiemanagement bis hin zu intelligenter Sektorenkopplung von Strom, Mobilität und Wärme.
Die Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Innovationskraft von FENECON wurden durch zahlreiche Auszeichnungen wie dem EY Entrepreneur Of The Year Award oder dem Technology Fast 50 Award bestätigt. 2023 sicherten sich zudem gleich zwei FENECON Produkte international renommierte Preise: Der große Solarpark- und Industriespeicher FENECON Industrial L erhielt den ees Award und das Mietspeicherangebot von FERESTO den EM-Power Award.
FENECON zählt zu den stärksten Innovatoren in der Branche und setzt sich für eine Zukunft mit 100 Prozent erneuerbaren Energien ein. Der Experte für Stromspeicher und Energiemanagement wurde beim TOP 100-Wettbewerb 2023 als "Innovator des Jahres" ausgezeichnet. Das Unternehmen mit über 300 Mitarbeitern hat seinen Hauptsitz im bayerischen Deggendorf und produziert an den nahe gelegenen Standorten Iggensbach und Künzing.

Weitere Informationen unter http://www.fenecon.de.
FENECON, Frau Sina Sagstetter
Brunnwiesenstraße 4, 94469 Deggendorf, Deutschland
Tel.: 0049 9903 6280-492; https://fenecon.de/
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt Herr Axel Schreiber

Dr. Haffa & Partner GmbH
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
089 993191-0
Fax:
089 993191-99
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/138961

https://www.prmaximus.de/pressefach/fenecon-pressefach.html
Die Pressemeldung "ees Europe: FENECON stellt neue Stromspeicher für Privathaushalte und kommerzielle Anwender vor" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "ees Europe: FENECON stellt neue Stromspeicher für Privathaushalte und kommerzielle Anwender vor" ist FENECON, vertreten durch Sina Sagstetter.