Pressemitteilungen zum Thema "stromversorgung"

stromversorgung Pressemeldungen passend zum Suchbegriff stromversorgung im Presseportal

Pressemitteilungen zum Suchbegriff-Schlagwort stromversorgung
Unberechtigte Zölle auf chinesische Autos
21.02.2025
aus 33335 Gütersloh
Unberechtigte Zölle auf chinesische Autos NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2421 am 14. Oktober 2024 Die EU will die Einfuhr von chinesischen Autos mit Zöllen belegen. Die Volksrepublik China würde die Fahrzeuge subventionieren, um Exportvorteile zu erlangen. In der EU-Kommission fehlt wohl die Kenntnis, dass man mit der preiswerten und verlässlichen Energie in der Volksrepublik China günstiger Autos bauen kann als im Europa der Klimaretter und Energiewender. In Europa ...
VW-Streiks gegen die falschen Verursacher der Misere
18.02.2025
aus 33335 Gütersloh
VW-Streiks gegen die falschen Verursacher der Misere NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2425 am 9. Dezember 2024 Der wirtschaftliche Niedergang der deutschen Industrie ist die Folge der Energiewende im Namen der Weltklimarettung. Gegen diese Energiepolitik muss demonstriert werden. Der Streik geht jedoch in die falsche Richtung. Es gibt zwei Gründe für Streiks: Der bekannte ist der Verteilungskampf um die Anteile an der Wertschöpfung. Wenn die Erträge eines Unternehmens durch höhere ...
Energiewende: Von China lernen
16.02.2025
aus 33335 Gütersloh
Energiewende: Von China lernen NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [3]NAEB 2426 am 23. Dezember 2024 Die Volksrepublik China hat für ihren wirtschaftlichen Aufstieg an die Weltspitze viel von der Europäischen Union und den USA gelernt. Wir sollten nun von der VR China lernen, wie wir den wirtschaftlichen Niedergang umkehren können. Energie ist der Schlüssel. Der wirtschaftliche Aufstieg von China geht immer weiter. Die BRD und die EU treiben dagegen in die Rezession. ...
Grundsätze der Energiepolitik
16.02.2025
aus 33335 Gütersloh
Grundsätze der Energiepolitik NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2501 am 9. Januar 2024 Realistische Grundsätze der Energiepolitik sollten ideologische Träumereien wieder verdrängen. Die folgenden Erkenntnisse müssen zu Grundsätzen einer realistischen Energiepolitik werden, die den Niedergang der BRD stoppt und die Voraussetzungen für einen Wiederaufstieg schafft.1. Die Energiewende ist gescheitert.2. Wohlstand beruht für den Rest des Jahrhunderts auf der ...
Die grünen Zerstörer der deutschen Wirtschaft und Umwelt
12.02.2025
aus 33335 Gütersloh
Die grünen Zerstörer der deutschen Wirtschaft und Umwelt NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2503 am 3. Februar 2025 Ideologische Vorgaben zerstören intakte Kraftwerke. Teurer Zufallsstrom von Wind- und Solaranlagen vernichtet die deutsche Wirtschaft und zerstört die Umwelt.Das weitgehend zerstörte und handlungsunfähige Deutsche Reich wurde nach dem zweiten Weltkrieg mit Energie aus Kohle wieder aufgebaut. Mit Kohle wurde geheizt, Eisen und Maurerkalk erzeugt und das Land mit Strom ...
Die Volkswagen AG marschiert in die Bedeutungslosigkeit
20.09.2024
aus 33335 Gütersloh
Die Volkswagen AG marschiert in die Bedeutungslosigkeit NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2419 am 16. September 2024 Sinnfreie Grenzwerte von Stickstoff- und Kohlenstoffdioxid zerstören die deutsche und europäische Automobilindustrie. Vorstände und Gewerkschaften zeigen keine Gegenwehr. Prof. Dr. Ing. Hans-Günter Appel, Pressesprecher von NAEB e.V. Stromverbraucherschutz, erinnert sich: "Nach dem Studium war ich im Volkswagenwerk als Werkstoffingenieur tätig. ...
Kohlendioxidabgaben fördern Deindustrialisierung und Betrug
29.06.2024
aus 33335 Gütersloh
Kohlendioxidabgaben fördern Deindustrialisierung und Betrug NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2413 am 24. Juni 2024 Die unsinnigen Abgaben auf CO2-Emissionen vertreiben die Industrie und erhöhen die Preise. Profiteure verdienen, während das Volk verarmt. Betrug steigert die Profite. Zur Durchsetzung der Energiewende soll Strom aus Kohlenwasserstoffbrennstoffen durch Abgaben und Steuern über die Vergütungskosten von Strom aus Wind, Sonne und Biomasse verteuert ...
ees Europe: FENECON stellt neue Stromspeicher für Privathaushalte und kommerzielle Anwender vor
12.06.2024
aus 94469 Deggendorf
ees Europe: FENECON stellt neue Stromspeicher für Privathaushalte und kommerzielle Anwender vor Deggendorf, 12. Juni 2024 ---- FENECON, ein führender Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, zeigt auf der ees Europe 2024 seine Innovationen: An Stand B1.410 stellt FENECON seine neuen Stromspeicher für Privathaushalte und kommerzielle Anwender vor und präsentiert die besonders leistungsstarken Made-in-Germany-Speicher für Industrie und Solarparks. Zudem können sich Interessierte in vielfältigen Fachvorträgen ...
Strom aus Steinkohle oder Braunkohle ist sicher und preisgünstig
01.05.2024
aus 33335 Gütersloh
Strom aus Steinkohle oder Braunkohle ist sicher und preisgünstig NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2409 am 29. April 2024 Kohle ist der preisgünstigste und sicherste Energieträger. Lagerstätten gibt es weltweit, die den Energiebedarf der Menschen noch für Jahrhunderte decken können. Transport und Lagerung brauchen keine Pumpen, Rohrleitungen oder spezielle Behälter. Das haben die meisten Länder der Welt verstanden - außer die BRD. Vor mehr als 20 Jahren wurde von der ...
Ohne Subventionen endet die Energiewende
04.03.2024
aus 14167 Berlin
Ohne Subventionen endet die Energiewende NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2405 am 4. März 2024 Es wird immer deutlicher, dass die Energiewende Subventionen braucht. Ohne Subventionen sind die Anlagen unrentabel und müssen stillgelegt werden. Hierzu zwei Beispiele aus dem nördlichen Niedersachsen. Windstrom- und Biogasanlagen werden unwirtschaftlichDie Wilhelmshavener Zeitung berichtet: Viele Biogasanlagen werden in Kürze 20 Jahre alt. Damit ...
Die Bundesrepublik Deutschland braucht sichere und bezahlbare Energie
20.02.2024
aus 14167 Berlin
Die Bundesrepublik Deutschland braucht sichere und bezahlbare Energie NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2404 am 19. Februar 2024 Im Wohlstandsrausch will die BRD das Weltklima mit der Energiewende retten. Physikalische Gesetze und ökonomische Vernunft werden missbeachtet. Der wirtschaftliche Niedergang läuft.Künstliche verteuerte EnergiepreiseDie Berichte werden immer erschreckender: Die BRD-Wirtschaft ist im Sinkflug. Der abnehmende Bedarf an elektrischer Energie, der von den ...
Kohlekraftwerke sind unverzichtbar
02.10.2023
aus 14167 Berlin
Kohlekraftwerke sind unverzichtbar NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2319 am 1. Oktober 2023 Kohlekraftwerke liefern bedarfsgerecht den preisgünstigsten Strom und sorgen für Netzstabilität. Windstrom und Solarstrom schwanken mit dem Wetter. Sie sind unregelbar und können nur begrenzt in ein stabiles Stromnetz eingespeist werden.In der Wilhelmshavener Zeitung wurde am 18. September 2023 über das Onyx-Kraftwerk in Wilhelmshaven berichtet, das ...
Wer steckt hinter der Energiewende?
16.07.2023
aus 14167 Berlin
Wer steckt hinter der Energiewende? NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2313 am 9. Juli 2023 Die Agora Energiewende hat die Durchführung der Energiewende in der Hand. Wer finanziert ihre Aktivitäten?Es ist inzwischen bekannt, dass die Denkfabrik und Lobbyorganisation Agora Energiewende (Wikipedia) die Energiepolitik der Bundesrepublik maßgeblich gestaltet. Ihr langjähriger Direktor, der Politologe und Volkswirtschaftler Dr. Patrik Graichen, ...
The smarter E Europe 2023: FENECON nimmt Besucher mit auf die Energy Journey
07.06.2023
aus 94469 Deggendorf
The smarter E Europe 2023: FENECON nimmt Besucher mit auf die Energy Journey --- Innovative Energiespeichersysteme für private Haushalte, Industrie und Solarparks: FENECON Home 20 & 30, FENECON Industrial L, FEMS AppCenter und App "zeitvariabler Stromtarif" als Messehighlights--- Vorträge am Stand (B1.230) informieren über zukunftsfähige Heimspeicherlösungen, die Vielfalt smarten Energiemanagements und attraktive Vermarktungsmodelle für GroßspeicherDeggendorf, 7. Juni 2023 ---- FENECON, ein führender Hersteller ...
Energie: Schlüssel zum Wohlstand
11.09.2022
aus 14167 Berlin
Energie: Schlüssel zum Wohlstand NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2219 am 11. September 2022 Die Energieversorgung in der BRD wird immer verwirrender. Es wird Zeit, eine grundsätzliche Neubewertung der Energie für das Leben vorzunehmen. Strom ist zur wichtigsten Energie geworden. Ohne Strom ist alles hinfällig. Sein jetzt vervierfachter Preis ist ein Rückschritt auf das Niveau im Jahr 1906. Der Mensch ist ein schwaches Wesen. Seine ...
Heinrich Duepmann: Dunkelheit macht nicht blind, aber Kälte tötet
04.03.2022
aus 98530 Oberstadt
Heinrich Duepmann: Dunkelheit macht nicht blind, aber Kälte tötet https://www.dz-g.ru/Heinrich-Duepmann_Dunkelheit-macht-nicht-blind_aber-Kaelte-toetetBei etwas Skepsis über die Chancen der Wärmedämmung werden wir in der BRD nach Einführung von E-Car und Wärmepumpe statt einer Leistung 100 GW-elektrisch eine von 100 + 50 für E-Car und 267 für Elektroheizung, also mehr als 400 GW benötigen, und das aber nur für Kälteperioden von wenigen Wochen, wenn überhaupt. Stellen Sie sich vor, wir schreiben das ...
Der kaufmännische Begriff der elektrischen Grundlast in der Stromversorgung
25.02.2022
aus 98530 Oberstadt
Der kaufmännische Begriff der elektrischen Grundlast in der Stromversorgung https://www.dz-g.ru/Der-kaufmaennische-Begriff-der-elektrischen-GrundlastIm Netz geistern die Begriffe "Grundlast" und "Grundlastfähigkeit" herum. Haben die eine Bedeutung für ein stabiles Wechselstromnetz? Tatsächlich besteht aus der Sicht eines Elektro-Ingenieurs ein massives Problem. Im Rahmen der vermeintlichen Energiewende, die eine reine Stromwende ist, aber die Postulate niemals erfüllt, werden Windstrom und Solarstrom als ausreichend ...
Teurer Windstrom von der See soll die Energiewende retten
04.02.2022
aus 14167 Berlin
Teurer Windstrom von der See soll die Energiewende retten NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2203 am 30. Januar 2022 Mit Falschmeldungen und fehlenden Kostenangaben soll die Stromerzeugung auf See zulasten der Stromkunden ausgeweitet werden. PreisentwicklungFür viele Stromkunden wird sich die Energierechnung in 2022 wohl verdoppeln. Laut "Bild" sollen Kunden von Billiganbietern, die zur Grundversorgung wechseln mussten, weil ihr Vertragspartner keinen Strom mehr ...
Retten unwirtschaftliche Wasserstoffturbinen die Energiewende?
21.12.2021
aus 14167 Berlin
Retten unwirtschaftliche Wasserstoffturbinen die Energiewende? NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2126 am 19. Dezember 2021 Wasserstoffturbinen sollen in Lingen Strom erzeugen, ohne dabei Kohlendioxid auszuscheiden. Allerdings geht viel Wasserstoff verloren. Die Rheinisch-Westfälischen-Elektrizitätswerke (RWE) und Kawasaki aus Japan wollen gemeinsam mit einer 35-Megawatt-(MW)-Turbine ausloten, welche Probleme bei der Stromerzeugung mit Wasserstoff gelöst werden müssen. ...
Energiewende ohne Erfolgskontrolle
22.11.2021
aus 14167 Berlin
Energiewende ohne Erfolgskontrolle NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2124 am 21. November 2021 Die Energiewende ist teuer und erfolglos. Steuergelder werden nutzlos an ohnehin wohlhabende Profiteure verteilt. Rügen des Bundesrechnungshofes werden ignoriert. Er hat die Energiewendepolitik der Bundesregierung wiederholt gerügt, zuletzt im "Bericht nach § 99 BHO zur Umsetzung der Energiewende im Hinblick auf die Versorgungssicherheit und ...