[Schröder - 19.03.2014] Für den Einstieg in die motorische Blechbearbeitung - Schröder Group auf der Fachmesse BIAM in Zagreb
Die Schröder Group ist gemeinsam mit ihrem Partner KOPLAS d.o.o. auf der traditionsreichen kroatischen Maschinen- und Werkzeugmesse BIAM in Zagreb (9.-12. April 2014) vertreten. Das umfangreiche BIAM-Ausstellungsprogramm der Schröder Group soll Handwerksbetriebe ansprechen, die über die Motorisierung des Blechschneidens und -biegens ihre Kapazitäten steigern wollen. Am Stand Nr. 2, Halle 8 des in ganz Ex-Jugoslawien tätigen slowenischen Partners zeigt Schröder die robuste und höchst präzise Motortafelschere MHSU in der Version mit 2 000 mm Arbeitslänge für bis zu 2,5 mm starke Stahlbleche. Wenn Klempner mit manuellen Abkantbänken an ihre Grenzen kommen, eignet sich die ebenfalls am KOPLAS-Stand präsentierte Schwenkbiegemaschine MAKV (Arbeitslänge 2 000 mm, Stärke 2 mm), um Bleche in großen Mengen exakt und oberflächenschonend abzukanten. Ein interessantes Detail: Die Schnellklemmung an der Oberwange der Schwenkbiegemaschine beschleunigt die Rüstwechsel. So lassen sich mit der Schröder MAKV auch kleine Losgrößen und Einzelstücke flexibel und effizient fertigen.
Über Schröder Group
Die Schröder Group besteht aus der Hans Schröder Maschinenbau GmbH mit Sitz in Wessobrunn und der SCHRÖDER-FASTI Technologie GmbH mit Sitz in Wermelskirchen. 1949 gegründet, vereinigt die Hans Schröder Maschinenbau GmbH Tradition und Moderne im Maschinenbau: Als qualitäts- und kundenorientiertes Familienunternehmen erfolgreich geführt, hat sich Hans Schröder Maschinenbau auf die Entwicklung moderner Maschinenkonzepte für das Biegen und Schneiden von Blechen spezialisiert. Durch die 2006 erfolgte Integration der Fasti-Werke und mit weltweiter Präsenz ist die Schröder Group heute einer der führenden Anbieter für Maschinen zum Schwenkbiegen, Schneiden, Sicken, Bördeln und Rundbiegen von Blechen aller Art. Die Vielfalt der Präzisionsmaschinen reicht von bewährten Lösungen für das Handwerk bis hin zu innovativen Hochleistungsmaschinen für die automatische industrielle Fertigung. Insgesamt beschäftigt die Schröder Group heute mehr als 240 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten im In- und Ausland.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.schroedergroup.eu.
Schröder Group
Hans Schröder Maschinenbau GmbH
Janina Biró
Feuchten 2
82405 Wessobrunn-Forst
Deutschland
T: +49 8809 9220-68
E-Mail: jj@schroedergroup.eu
Website:
www.schroedergroup.euHighTech communications GmbH
Brigitte Basilio
Grasserstraße 1c
80339 München
Deutschland
Telefon: +49 89 500778-20
Telefax: +49 89 500778-77
E-Mail:
B.Basilio@htcm.deWebsite:
http://www.htcm.de
Schröder

Die Schröder Group besteht aus der Hans Schröder Maschinenbau GmbH mit Sitz in Wessobrunn und der SCHRÖDER-FASTI Technologie GmbH mit Sitz in Wermelskirchen. 1949 gegründet, vereinigt die Schröder Maschinenbau GmbH Tradition und Moderne im Maschinenbau: Als qualitäts- und kundenorientiertes Familienunternehmen erfolgreich geführt, hat sich Schröder auf die Entwicklung moderner Maschinenkonzepte für das Biegen und Schneiden von Blechen spezialisiert. Durch die 2006 erfolgte Integration der Fasti-Werke und mit weltweiter Präsenz ist die Schröder Group heute einer der führenden Anbieter für Maschinen zum Schwenkbiegen, Schneiden, Sicken, Bördeln und Rundbiegen von Blechen aller Art. Die Vielfalt der Präzisionsmaschinen reicht von bewährten Lösungen für das Handwerk bis hin zu innovativen Hochleistungsmaschinen für die automatische industrielle Fertigung. Insgesamt beschäftigt die Schröder Group heute mehr als 240 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten im In- und Ausland.