[Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e.V. - 25.03.2014] 80. Jahrestagung der DGK
Sehr geehrte Damen und Herren,
von Mittwoch, 23. April, bis Samstag, 26. April 2014 findet in Mannheim die 80. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) statt, zu der wir sie herzlich einladen.
Die Jahrestagung, zu der rund 8.500 aktive Teilnehmer aus 25 Ländern erwartet werden, bietet eine umfassende Übersicht über alle Gebiete der kardiovaskulären Medizin von der Grundlagenforschung bis hin zu aktuellen klinischen Studien.
Der Kongress steht in diesem Jahr unter dem Motto "Kardiologie 2020: von der Intervention zur Prävention und Regeneration". Tagungspräsident ist Prof. Dr. Heyo K. Kroemer (Göttingen).
Pressekonferenzen und Pressemitteilungen:
Die DGK wird auf dem Kongress vier Pressekonferenzen zu aktuellen Themen anbieten und dazu auch Pressemitteilungen versenden.
Die Termine der Pressekonferenzen:
Mittwoch, 23. April 2014
11:30 - 12:30 Uhr - Eröffnungspressekonferenz
Donnerstag, 24. März 2014
9:30 - 10:30 Uhr
12:00 - 13:00 Uhr
14:30 - 15:30 Uhr
Akkreditierung:
Wenn Sie die 80. Jahrestagung der DGK als Medienvertreter besuchen wollen, akkreditieren Sie sich bitte vorab in der Pressestelle der DGK oder auf dem Kongress direkt im Pressebüro (Raum Chopin), nicht am Tagungsschalter. Voraussetzung für die Akkreditierung ist ein Presseausweis oder ein entsprechendes Schreiben Ihrer Redaktion. Eine Vorab-Akkreditierung ist bis zum 17. April per E-Mail möglich: presse@dgk.org.
Weitere Informationen:
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie, Pressestelle, Kerstin Krug, Düsseldorf, Tel.: 0211 600692-43, presse@dgk.org
oder
B
K Kommunikation, Mag. Roland Bettschart, Dr. Birgit Kofler, Berlin/Wien, Tel.: +49 30 700159676; Tel.: +43 1 31943780;
kofler@bkkommunikation.comMit herzlichen Grüßen
Prof. Dr. Eckart Fleck, Pressesprecher der DGK (Berlin)
Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz und Kreislaufforschung e.V. (DGK) mit Sitz in Düsseldorf ist eine wissenschaftlich medizinische Fachgesellschaft mit über 8500 Mitgliedern. Ihr Ziel ist die Förderung der Wissenschaft auf dem Gebiet der kardiovaskulären Erkrankungen, die Ausrichtung von Tagungen und die Aus-, Weiter- und Fortbildung ihrer Mitglieder. 1927 in Bad Nauheim gegründet, ist die DGK die älteste und größte kardiologische Gesellschaft in Europa. Weitere Informationen unter
www.dgk.org.
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e.V.
Achenbachstr. 43
40237 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: + 49 211 600692-0
Telefax: + 49 211 600692-10
Mail:
info@dgk.orgURL:
http://www.dgk.org