[Bundesregierung - 26.03.2014] Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Staatspräsidenten der Republik Senegal, Macky Sall
Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
Am Montag, den 31. März, empfängt die Bundeskanzlerin um 12:30 Uhr den Staatspräsidenten der Republik Senegal, Macky Sall, mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt.
Bei einem Arbeitsmittagessen werden die bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und dem Senegal sowie die aktuelle Lage in Westafrika, im Sahelraum und in Mali Thema sein.
Dabei wird auch besonderes Augenmerk auf den anstehenden EU-Afrika-Gipfel in Brüssel (2.4./3.4.) gelegt werden. Sowohl die Bundeskanzlerin als auch Präsident Sall werden am Gipfel teilnehmen.
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 272-0
Telefax: 030 18 10 272-0
Mail: internetpost@bundesregierung.de
URL:
http://www.bundesregierung.de/
Bundesregierung

Das Volk übt die Staatsgewalt in Wahlen aus und hat auch das letzte Wort bei der Kontrolle der wichtigsten Einrichtungen des Staates, den fünf "Verfassungsorganen". Diese sind der Bundestag und der Bundesrat mit gesetzgebenden Aufgaben ("Legislative"), das Bundesverfassungsgericht zur höchsten Rechtsprechung ("Judikative") und schließlich der Bundespräsident und die Bundesregierung, die ausführende Aufgaben übernehmen ("Exekutive"). Die Bundesregierung steuert die politischen und staatlichen Geschäfte. Sie besteht aus dem Bundeskanzler sowie den Bundesministern. Zusammen bilden sie "das Kabinett".