6.000 deutsche Lebensmittelhersteller füllen mit rund 160.000 Produkten die Regale in deutschen Supermärkten.
Kurzfassung: 6.000 deutsche Lebensmittelhersteller füllen mit rund 160.000 Produkten die Regale in deutschen Supermärkten.Mit einem jährlichen Umsatz von 170 Milliarden Euro und ca. 555.000 Mitarbeitern hat Deu ...
[Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) - 08.04.2014] 6.000 deutsche Lebensmittelhersteller füllen mit rund 160.000 Produkten die Regale in deutschen Supermärkten.
Mit einem jährlichen Umsatz von 170 Milliarden Euro und ca. 555.000 Mitarbeitern hat Deutschland die größte Lebensmittelwirtschaft in Europa. Darüber hinaus ist die Branche der viertwichtigste Wirtschaftszweig Deutschlands und besonders stark durch kleine und mittelständische Unternehmen geprägt. Unter diesen finden sich viele traditionsreiche Familienunternehmen und international erfolgreiche Hersteller deutscher Spezialitäten.
32 Prozent der Lebensmittelproduktion werden exportiert. Auch in Asien sind Lebensmittel "Made in Germany" gefragt. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ist im Rahmen seines Auslandsmesseprogramms auf der Messe Food
Hotel Asia in Singapur vom 8. bis zum 11. April vertreten. Mit dem Messeaufritt sollen kleine und mittelständische Unternehmen dabei unterstützt werden, sich neue Märkte zu erschließen und Marktanteile zu sichern.
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Rochusstraße 1
53123 Bonn
Telefon: +49 22899 529-0
Telefax: +49 22899 529-3179
Mail: poststelle@bmel.bund.de
URL:
http://www.bmel.de
Weitere Informationen
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaftist innerhalb der Bundesregierung zuständig für verbraucher- und ernährungspolitische Fragen, die Lebensmittelsicherheit und das Veterinärwesen, den Tierschutz, Regelungen im Bereich der landwirtschaftlichen Erzeugung und der Marktpolitik, Angelegenheiten des ländlichen Raums, der agrarsozialen Sicherung sowie der Forst- und Fischereipolitik.
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL),
, 53123 Bonn, Deutschland
Tel.: +49 22899 529-0;
http://www.bmel.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "6.000 deutsche Lebensmittelhersteller füllen mit rund 160.000 Produkten die Regale in deutschen Supermärkten." unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "6.000 deutsche Lebensmittelhersteller füllen mit rund 160.000 Produkten die Regale in deutschen Supermärkten." ist Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), vertreten durch .