[ZDF - 08.04.2014] Luxusleben während der Diktatur
ZDFinfo zeigt Doku über Israelis in Teheran während des Schah-Regimes
Sie waren Ausländer in Teheran, hatten lukrative Berufe, enge Geschäftsbeziehungen und lebten im Wohlstand: Die Israelis genossen in den 1960er und 1970er Jahren eine besondere Beziehung zum persischen Schah und dessen diktatorischer Herrschaft. Doch dann folgte die Revolution und sie mussten aus dem Iran flüchten. ZDFinfo zeigt am Samstag, 12. April 2014, 17.15 Uhr, in "Luxusleben in der Diktatur", wie Tausende Israelis zur damaligen Zeit in Teheran lebten. Mit seltenem Archivmaterial und exklusiven Interviews zeigt die Dokumentation eine wenig bekannte Seite der Islamischen Revolution 1979.
Bis zu mehrere tausend Dollar verdienten die Israelis dank der Waffengeschäfte und den besonderen Finanzverbindungen. Der Schah bewunderte Israel hauptsächlich wegen seiner militärischen Erfolge. Nach dem Sechs-Tage-Krieg, in dem die Israelis sieben arabische Armeen in sechs Tagen besiegten, wurde dem Schah klar, dass es sich lohnte, auf die Karte "Israel" zu setzen. Darüber hinaus initiierte der Schah das Atomwaffenprogramm, um gegenüber dem Irak stark zu sein.
Viele Israelis in der Dokumentation bezeichnen ihren Aufenthalt in Teheran als die glücklichste Zeit ihres Lebens. Für viele Perser dagegen war es alles andere als eine schöne Zeit rund um die 1970er Jahre. Denn im Land gab es weder Freiheit, geschweige denn demokratische Verhältnisse, noch gleiche Lebensstandards. Das Schah-Regime brach zusammen und ein noch viel schlimmerer Diktator kam an die Macht: Ayatollah Khomeini.
http://info.zdf.de http://twitter.com/ZDFinfo ZDF Presse und Information
Internet: presseportal.zdf.de
e-mail: presseportal@zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12121
ZDF

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist eine der größten öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten Europas mit Sitz in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Gemeinsam mit den in der ARD zusammengeschlossenen Landesrundfunkanstalten und dem Deutschlandradio bildet das ZDF den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland. Das ZDF startete mit ca. 2.200 fest angestellten Mitarbeitern und hat heute ca. 3.600 Mitarbeiter.