[Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) - 11.04.2014] Sinkende Energiekosten machen Autohaltung billiger
Rückgang gegenüber Vorjahr um 0,5 Prozent / allgemeine Lebenshaltung um ein Prozent teurer
Dem Preisrückgang von Mineralölprodukten haben es die Autofahrer zu verdanken, dass die Kosten für den Unterhalt eines Pkw um 0,5 Prozent niedriger sind als vor einem Jahr. Hauptverantwortlich für die gesunkenen Autokosten sind die niedrigeren Kraftstoffpreise: Gegenüber März 2013 sind Benzin und Diesel um 3,1 Prozent günstiger. Um ein Prozent gestiegen sind hingegen die Kosten der allgemeinen Lebenshaltung. Dies sind die wichtigsten Ergebnisse des aktuellen Autokosten-Index, den der ADAC gemeinsam mit dem Statistischen Bundesamt alle drei Monate veröffentlicht. Der aktuelle Kraftfahrerpreis-Index, der sämtliche Preise rund um Autos und Motorräder erfasst, liegt derzeit bei 105,5 Punkten. Der Index für die allgemeine Lebenshaltung rangiert bei 106,7 Punkten. Beide Indizes wurden letztmals für das Jahr 2010 auf den Basiswert 100 gesetzt.
Zu den weiteren Faktoren, die im Autokosten-Index erfasst werden, zählen die Anschaffungskosten für Pkw und Motorräder. Während die beim Kauf eines Neuwagens anfallenden Kosten mit einem Minus von 0,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahezu konstant sind, muss man für Motorräder 1,4 Prozent mehr bezahlen. Teurer als vor Jahresfrist sind zudem Reparaturen und Inspektionen (plus 2,4 Prozent). Die Ausgaben für Ersatzteile und Zubehör (plus 0,6 Prozent) sowie für Fahrschulen und Führerscheingebühren (plus 1,4 Prozent) sind moderat gestiegen.
Zu diesem Pressetext bietet der ADAC unter
www.presse.adac.de eine Grafik an.
Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC)
Der ADAC ist mit derzeit über 18 Millionen Mitgliedern der größte Automobilclub in Europa und der zweitgrößte in der Welt. Die vier Buchstaben stehen für einen Verein, der seinen Mitgliedern rund um die Uhr Hilfe, Schutz und Rat bietet und sich als Interessenvertreter der Autofahrer für alle Themen rund um die Mobilität stark macht. Er engagiert sich besonders auf den Gebieten Straßenverkehr, Verbraucherschutz, Verkehrssicherheit und Verkehrserziehung.
Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC),
, 81373 München, Deutschland
Tel.: ;