[Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft - 14.04.2014] Ausschreibung Forschungsplattform Demenz - Karl und Veronica Carstens-Stiftung im Stifterverband
Trotz steigender Inanspruchnahme ist ihre Wirksamkeit in vielen Fällen nicht ausreichend belegt. In diesem Spannungsfeld sind neuartige, wissenschaftlich fundierte Denkansätze und Forschungslinien erforderlich.
Programm:
Das Programm versteht sich als personenbezogene Förderung mit einem strukturinnovativen Ansatz. Es unterstützt die Antragstellenden dabei, neue Ansätze in der Prävention und Therapie von Demenzerkrankungen zu generieren, eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe aufzubauen und den wissenschaftlichen Nachwuchs für eine Auseinandersetzung mit dem Thema zu interessieren. Sowohl klinisch relevante Grundlagenforschung als auch klinische Forschung ist erwünscht. Darüber hinaus werden Synergieeffekte in der Ausrichtung und Struktur des wissenschaftlichen Umfelds der Forschungseinrichtung erwartet.
Fördervolumen:
Die Forschungsplattform kann mit bis zu 300.000 Euro über einen Zeitraum von drei Jahren gefördert werden.
Antragsberechtigt:
WissenschaftlerInnen mit ausgewiesener Expertise im Bereich Demenzerkrankungen an deutschen Hochschulen und außeruniversitären Forschungsinstitutionen. Das interdisziplinäre Interesse ist zu dokumentieren.
Antragsverfahren:
Das Antragsverfahren erfolgt zweistufig. Konzeptskizzen sind bis zum 30. Mai 2014 einzureichen. Informationen über Antrags- und Auswahlverfahren erhalten Sie
unter
www.carstens-stiftung.de sowie bei
Karl und Veronica Carstens-Stiftung
z. Hd. Frau Dr. rer. medic. B. Stock-Schröer
Deimelsberg 36
45276 Essen
Tel.: 0201 56305-10
Fax: 0201 56305-60
e-mail: b.stock-schroeer@carstens-stiftung.de
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Der Stifterverband ist eine Gemeinschaftsaktion der deutschen Wirtschaft.In ihm haben sich rund 3.000 Unternehmen, Unternehmensverbände, Stiftungen und Privatpersonen zusammengeschlossen, um Wissenschaft, Forschung und Bildung voranzubringen.Seine gemeinnützigen Aktivitäten finanziert der Stifterverband ausschließlich über die Beiträge und Spenden seiner Mitglieder und Förderer. Dank der privaten Finanzierung ist es möglich, unbürokratisch und frei von staatlichen Vorgaben zu handeln.
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft,
, 45239 Essen, Deutschland
Tel.: ;