[Universität Bayreuth - 02.05.2014] Universität Bayreuth erzielt erneut Top-Platzierung im weltweiten THE-Ranking
Dieses Ranking ermittelt weltweit die 100 besten Universitäten, die vor weniger als 50 Jahren gegründet wurden. Zusammen mit der 1972 gegründeten Universität Bayreuth haben es nur fünf weitere deutsche Hochschulen in diese junge Top-Liga geschafft. Dabei haben die Universitäten Ulm (Platz 16) und Konstanz (Platz 20) besser als Bayreuth abgeschnitten, die Universität Bielefeld liegt auf Platz 51, die Ruhr-Universität Bochum folgt mit Platz 60 und die Universität Duisburg-Essen mit Platz 67.
Die Universität Bayreuth verdankt ihre ausgezeichnete Platzierung vor allem der internationalen Sichtbarkeit ihrer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, deren Forschungsarbeiten weltweit besonders häufig zitiert werden und dadurch künftige wissenschaftlich-technologische Entwicklungen mit beeinflussen. Als ein weiterer großer Pluspunkt wird die gelebte Vielfalt bewertet: Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Kontinenten und Kulturen forschen und lernen gemeinsam auf dem Bayreuther Campus. Zahlreiche Forschungsprojekte mit renommierten Partnern in anderen Ländern verstärken dieses internationale Profil.
"Dass die Universität Bayreuth nun schon zum zweiten Mal in Folge eine ausgezeichnete Platzierung unter den ‚Top 100 der jungen Universitäten weltweit erreicht hat, freut uns sehr", erklärt Prof. Dr. Stefan Leible, Präsident der Universität Bayreuth "Die Platzierung ist für uns Ansporn, die erfolgreiche Entwicklung zu einer forschungsstarken, international agierenden Universität weiter auszubauen."
Times Higher Education (THE) ist ein britisches Wissenschaftsmagazin, das jährlich ein weltweites Hochschulranking veröffentlicht, das ‚Times Higher World University Ranking. In diesem Ranking haben Universitäten mit einer langen akademischen Tradition erfahrungsgemäß Vorteile, weil sie bereits über eine gefestigte internationale Reputation in Forschung und Lehre verfügen. Um dem gegenüber die Leistungen exzellenter junger Universitäten besser sichtbar zu machen und zu würdigen, hat THE das Ranking ‚100 under 50 eingeführt. Dabei wird die wissenschaftliche Reputation weniger stark gewichtet als in dem Gesamtranking; alle anderen Indikatoren bleiben unverändert.
Weitere Informationen:
www.timeshighereducation.co.uk/world-university-rankings/2014/one-hundred-under-fiftyUniversität Bayreuth
Universitätsstraße 30
95440 Bayreuth
Telefon: +49 (0) 921 55-0
Telefax: +49 (0) 921 55-5290
URL:
http://www.uni-bayreuth.de/
Universität Bayreuth
Die Universität Bayreuth ist eine dynamische und forschungsorientierte Campus-Universität. Wir vermitteln zukunftsfähige Bildung durch Wissenschaft und forschungsbasierte Lehre. In hervorragend ausgewiesenen Fachdisziplinen und in strategisch ausgewählten Profilfeldern bieten wir Studentinnen und Studenten aus dem In- und Ausland beste Studienbedingungen und sind für Forscherinnen und Forscher aus der ganzen Welt hoch attraktiv. Dabei agieren wir offensiv im regionalen, nationalen und internationalen Wettbewerb und verfügen über eine fokussierte Internationalisierungsstrategie. Wir kooperieren weltweit mit Universitäten, Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen und fördern den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.