[Immobilien Scout 24 - 08.05.2014] Der Quadratmeter in Frankfurt am Main kostet teilweise über 4500 Euro
Eigentumswohnungen im Zentrum und im Osten der Mainmetropole
In Frankfurt am Main schlägt das Herz der Deutschen und Europäischen Finanzbranche. In keiner anderen Stadt in der Bundesrepublik befinden sich so viele internationale Banken und Kreditinstitute. Eine weitere Besonderheit der 685.000-Einwohner-Stadt sind die vielen Hochhäuser im Stadtzentrum, weshalb Frankfurt am Main auch oft den Spitznamen "Mainhatten" trägt. Die Großstadt besitzt darüber hinaus einen großen, internationalen Flughafen, der täglich über 150.000 Passagiere befördert. Ein besonderes Highlight für Kultur- und Naturliebhaber stellt das Mainufer mit seinen verschieden Restaurants, Bars und dem Museumsdistrikt dar. Dort ist auch das sogennannte "Nizza" zu finden: ein südländischer Garten mit Pinien, Palmen und anderen exotischen Gewächsen.
Die Preise für Eigentumswohnungen im Zentrum und im Osten von Frankfurt am Main sind sehr breit gefächert. Im Gallusviertel zahlen Interessenten beispielsweise durchschnittlich 2414 Euro für einen Quadratmeter, was einem Anstieg von 6,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das Gallusviertel liegt nördlich des Mains zwischen dem Hauptbahnhof und dem Stadtteil Griesheim. In den letzten Jahren hat sich das Bild des ehemaligen Arbeiterbezirks durch viele Projekte und Neubaugebiete stark verändert. Preislicht gefolgt wird der Stadtteil von Frankfurt-Bornheim, wo der Durchschnittsquadratmeter rund 3000 Euro kostet. Der Ortsteil im Osten der Stadt verbindet dörfliche Gemütlichkeit mit zentralem, urbanen Leben.
Mit Abstand am meisten bezahlen Interessenten von Wohneigentum im Stadtteil Westend-Süd. Stolze 4736 Euro kostet dort der Quadratmeter im Durschnitt. Das sind rund acht Prozent mehr als noch vor einem Jahr und über 40 Prozent mehr als noch vor sechs Jahren. Westend-Süd ist zentral gelegen und zählt mit vielen gründerzeitlichen Bauten zu den exklusivsten Teilen von Frankfurt. Auch im Nachbar-Ortsteil Nordend-West ist ein ähnliches Niveau der Angebotspreise zu erkennen. Hier liegt der Durchschnittsquadratmeter bei 3887 Euro. Nordend-West ist sehr gut an dem öffentlichen Personennahverkehr angeschlossen und besitzt eine sehr gute Infrastruktur. Das Viertel beherbergt ruhige, kindefreundliche Wohngebiete mit breiten Straßen und viel Grün.
Quellen Angebotsmieten/Angebotspreise:
Copyright 2013 Immobilien Scout GmbH. Die Karten werden auf der Grundlage historischer Angebotsdaten bei ImmobilienScout24 erstellt. Sie beruhen nicht auf tatsächlichen Abschlüssen.
Immobilien Scout 24
Andreasstr. 10
10243 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 - 24 301 1100
Telefax: 030 - 24 301 1110
Mail: Redaktion@ImmobilienScout24.de
URL:
http://www.immobilienscout24.de
Immobilien Scout 24
ImmobilienScout24 ist der größte deutsche Internet-Marktplatz für Immobilien. Mit über 10 Millionen Besuchern (Unique Visitors; laut comScore Media Metrix) pro Monat ist die Website auch das mit Abstand meistbesuchte Immobilienportal im deutschsprachigen Internet.Das Unternehmen sitzt in Berlin und beschäftigt über 600 Mitarbeiter. Seit über 10 Jahren ist ImmobilienScout24 erfolgreich im Internet tätig.