[Malteser Hilfsdienst - 19.05.2014] Südsudan: Malteser versorgen Flüchtlinge - "Dramatischer Mangel an allem"
"Es herrscht durch den Bürgerkrieg dramatischer Mangel an allem im Südsudan: Lebensmittel, Trinkwasser, Zelte und Gesundheitsversorgung, weil die Zahl der Flüchtenden weiter stark zunimmt", berichtet Jan Gruss, Länderreferent von Malteser International aus Juba. Die Malteser verstärken daher ihre Hilfe in dem afrikanischen Land. 1,3 Millionen Südsudanesen sind vor der Gewalt im eigenen Land geflohen und haben zum Teil ihre Heimat verlassen. Sie suchen Schutz innerhalb des Landes und in den Nachbarländern. Im Südwesten des Landes, in der Region Maridi, werden die Malteser Lebensmittel und Haushalts-Zubehör an 7.500 Menschen ausgeben. Im Nachbarland Uganda kümmern sich die Malteser im Flüchtlingslager "Rhino Camp", wo 11.000 Südsudanesen Zuflucht gesucht haben, um die Wasserversorgung. Zudem werden zur besseren Hygieneversorgung in dem Lager verschiedene Hygieneartikel verteilt, unter anderem 24.000 Stücke Seife und Hygiene-Kits für Mädchen.
Die Malteser befürchten, dass sich die Situation durch die Regenzeit noch weiter verschlechtern wird, da die Lebensmitteltransporte durch schlammige Straßen behindert werden.
Die Malteser sind seit 1996 im Südsudan tätig. Unterstützt wird die aktuelle Nothilfe mit Mitteln des Auswärtigen Amtes.
Achtung Redaktion:
Jan Gruss, Länderreferent von Malteser International, steht in der südsudanesischen Hauptstadt Juba für Interviews zur Verfügung. Vermittlung: 0160 - 70 77 689.
Die Malteser sind dringend auf Spenden für die Betroffenen in der Region angewiesen:
Malteser Hilfsdienst e. V.
Konto 120 120 001 2
Bankleitzahl 370 601 20, Pax-Bank
IBAN: DE1037 0601 2012 0120 0012 | BIC: GENODED1PA7
Stichwort: "Flüchtlinge Südsudan"
Oder online:
www.malteser-spenden.de Malteser International ist das weltweite Hilfswerk des Souveränen Malteserordens für humanitäre Hilfe. Die Organisation leistet in rund 100 Projekten in mehr als 25 Ländern Hilfe für Menschen in Not, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung. Die christlichen Werte und die humanitären Prinzipien der Unparteilichkeit und Unabhängigkeit bilden die Grundlage der Arbeit. Weitere Informationen:
www.malteser-international.org und
www.orderofmalta.intWeitere Informationen:
Dr. Claudia Kaminski
Malteser Pressesprecherin
Telefon 0221/9822-125
mobil: 0160 - 70 77 689
claudia.kaminski(at)malteser(dot)org
http://www.malteser.de
Malteser Hilfsdienst
Seit 900 Jahren sind die Malteser dort zur Stelle, wo Menschen in Not Hilfe brauchen. Damals kümmerten sie sich in Jerusalem um Pilger, die auf dem Weg ins Heilige Land erkrankt waren. So entstand eine Spitalsbruderschaft, aus der sich der Malteserorden entwickelte, der die Einrichtungen der Malteser heute weltweit trägt.