[SAP Deutschland AG & Co. KG - 27.05.2014] Die Zukunft der Arbeit: sieben Tipps für HR-Experten
Personalexperten tauschen auf der SAPPHIRE 2014 in Orlando Ideen und Aktionspläne für die Arbeitswelt der Zukunft aus.
Erfolgreiche Unternehmen stehen vor denselben Personalproblemen wie andere Arbeitgeber auch. Aber sie reagieren darauf, indem sie völlig neue Voraussetzungen schaffen. Auf der diesjährigen SAPPHIRENOW vom 3.-5. Juni in Orlando wird eine ausgewählte Gruppe von Wirtschaftsführern, Branchenexperten und renommierten Wissenschaftlern ihre Lösungen vorstellen.
Den Rahmen dafür bildet das Forum The Future of Work, das darauf ausgerichtet ist, Ideen und Aktionspläne für die neue Arbeitswelt zu generieren. Vorgesehen ist ein offener Austausch auf der Grundlage realer Erfahrungen. Führende Personalexperten werden dem Publikum Einblick in ihre Konzepte gewähren. Hier einige ausgewählte Beispiele:
Gestalten Sie die Zukunft der Arbeit - stellen Sie Konventionen infrage - Jacob Morgan, Leiter der Chess Media Group: Was geschieht, wenn nicht das Management, sondern die Mitarbeiter bestimmen, wie eine Aufgabe erledigt wird? Die Beziehung zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern ändert sich von Grund auf und technische Innovationen lösen einander in immer kürzeren Abständen ab. Setzen Sie sich mit Managementmethoden auseinander, die diesem Wandel Rechnung tragen. Morgan vertritt den Standpunkt: "Wir müssen Konventionen infrage stellen, denn die Entwicklung hat einen Punkt erreicht, an dem das Festhalten an überholten Methoden zum größten Unternehmenskiller geworden ist. Nach dieser Veranstaltung werden die Teilnehmer genau verstehen, weshalb es heute so wichtig ist, mit alten Gewohnheiten zu brechen; sie werden eine Vorstellung davon haben, wo sie ansetzen können, um Konventionen infrage zu stellen und erste praktische Schritte umzusetzen."
Stellen Sie sich in Ihren Führungsmethoden auf die Millenials ein - Jacob Morgan, Leiter der Chess Media Group: Vier Millenials schildern ihre Erwartungen an einen Arbeitsplatz und ihre Vorstellungen von Arbeitszufriedenheit. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie die besten und intelligentesten Vertreter dieser neuen Generation gewinnen, führen, begeistern und an Ihr Unternehmen binden können.
Werden Sie der Mitarbeitergeneration 2020 gerecht, um Top-Performer für Ihr Unternehmen zu gewinnen - Debra DAgostino, Vice President, Director of Thought Leadership bei Oxford Economics: Eine globale Erhebung von Oxford Economics gibt Aufschluss darüber, wie 2600 Führungskräfte und 2600 Mitarbeiter Probleme am Arbeitsplatz und die jeweils andere Seite beurteilen. Gestützt auf diese Erkenntnisse können Sie die Unternehmensleistung verbessern.
Sichern Sie Ihren Erfolg durch Talentauswahl - Sean Kundu, Personalchef und Einstellungsberater für die San Francisco 49ers: Die San Francisco 49ers haben ihre Mitgliederzahl verzehnfacht und sich in der National Football League der USA glänzend behauptet. Die Mannschaft setzt SAP-Software ein, um ihre Talentauswahl effektiv zu gestalten. Erfahren Sie mehr!
Werden auch Sie zum Spitzenreiter: durch intensive Zusammenarbeit und die gemeinsame Nutzung von Inhalten - Bruno Singh, Senior Vice President und Chief Information Officer bei NBCUniversal: Finden Sie heraus, wie es NBCUniversal gelungen ist, in den Bereichen Fernsehen, filmische Dokumentationen, Themenparks und Gastgewerbe zu einem der kreativsten und produktivsten Unternehmen zu werden.
Bringen Sie alle Mitarbeiter auf einen hohen Qualifikationsstand - Ginger McCullough, VP, Training and Change Management bei der Brookshire Grocery Company: Erhalten Sie einen Einblick, wie das Lebensmittelunternehmen Brookshire seine Mitarbeiter mithilfe moderner Technologien informiert und weiterbildet, ohne seine IT-Infrastruktur zusätzlich zu belasten.
Steigern Sie Ihre Attraktivität als Arbeitgeber für Top-Talente: Informieren Sie sich, auf welche Apekte der Unternehmenskultur Spitzenkräfte besonderen Wert legen. Teilnehmer dieser Podiumsdiskussion sind Nate Butki vom Great Place to Work Institute, Greta Roberts, CEO bei Talent Analytics Corp und Joseph Harmon, Technology Director bei Hallmark Cards.
Im Rahmen des Forums wird auch Mike Ettling auftreten, Global Head of Cloud
On Premise HR bei der SAP. Das vollständige Programm zum Themenkomplex Personalwesen und Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
Folgen Sie Susan Galer auf Twitter unter
@smgaler.
SAP Deutschland AG
Co. KG
Neurottstraße 15a
69190 Walldorf
Deutschland
Telefon: 06227/7-47474
Telefax: 06227/7-57575
Mail: info@sap.com
URL:
http://www.sap.com/germany/index.epx