[Friedrich-Schiller-Universität Jena - 27.05.2014] "Vernestungen" im Frommannschen Garten
Seit zwei Jahren organisieren das Kunsthistorische Seminar der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Jenaer Kunstverein den "FrommannschenSkulpturenGarten" - eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst im Garten des historischen Frommannschen Anwesens.
In diesem Jahr gestaltet die Künstlerin Liz Bachhuber, Professorin für Freie Kunst an der Bauhaus-Universität Weimar, die Ausstellung und wird sich dabei mit dem Verhältnis zwischen Kultur und Natur befassen. Es werden ungewöhnliche Objekte aus natürlichen und künstlichen Materialien zu sehen sein, die sich wie eine "zweite Natur" in das historische Gartengelände einfügen. Die Materialien wurden von Bürgern und Geschäften aus Jena und Umgebung gespendet. Die Ausstellung mit dem Titel "Vernestung" wird am 3. Juni eröffnet und ist bis zum 13. Juli zu sehen.
Interessierten Medien möchten wir die Ausstellung und das Werk der Künstlerin vorab im Rahmen eines Pressegespräches vorstellen. Dieses findet statt am
Montag, dem 2. Juni 2014
um 11.00 Uhr
im Frommannschen Garten (Fürstengraben 18, 07743 Jena).
Als Gesprächspartner stehen Ihnen die Künstlerin Liz Bachhuber zur Verfügung sowie die Organisatoren der Ausstellung: die Kunsthistorikerinnen der Universität Jena Prof. Dr. Verena Krieger und Anne-Kathrin Hinz sowie der Vorsitzende des Jenaer Kunstvereins Wolfram Stock.
Zu diesem Pressegespräch laden wir Journalistinnen und Journalisten herzlich ein. Bitte melden Sie sich an unter Telefon 03641 / 931030 oder per E-Mail an: presse[at]uni-jena.de.
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Fürstengraben 1
07743 Jena
Deutschland
Telefon: (03641) 9-31030
Telefax: (03641) 9-31032
Mail: presse@uni-jena.de
URL:
http://www.uni-jena.de